Lehm ist wertvoll.

Lehm als Baustoff

Das Bauen mit Lehm stellt dem konventionellen, heute gängigen Bauen eine klare und intelligente Alternative gegenüber.

(ka) pheko ye – wo der traum beginnt

16. Mai 2024

Die multisensorische Ausstellung von Dineo Seshee Raisibe Bopape lädt vom 8. Juni - 8. September 2024 zum Riechen, Schmecken, Hören, Sehen, Fühlen und Träumen ein. Sie erinnert an unerzählte, vergessene und verdrängte Geschichten und bricht mithilfe des Träumens mit linearen Erzählungen. Durch das Erinnern nähert sich Bopape dem Wunsch nach kollektiver Heilung: the dream to come //…und Lehm ist Teil davon… Vernissage am 7. Juni 2024 um 18 Uhr im MigrosMuseum Zürich

Ausstellung

Ausstellung TerraFibra Award

18. April 2024

Die Wanderausstellung zu nachhaltigem Bauen mit natürlichen Baustoffen präsentiert die 40 Finalisten des TerraFibra Awards und zeigt, wie zeitgenössisches Bauen mit Lehm und biogenen Materialien international erfolgreich umgesetzt wird. Sie kann vom 7. Mai bis 7. Juni 2024 im Windfang des FHNW Campus Muttenz besichtigt werden. Zur Vernissage am Dienstag, 28. Mai 2024 geben Dominique Gauzin-Müller und Andrea Klinge Fachreferate.

Ausstellung

Regio Earth – Serbian Edition

3. Mai 2024

This itinerary festival about earthen architecture, design and art takes place in Novi Sad from 15-19. July 2024. The festival moves every year in Serbia, Hungary, and Romania, and connects the earth lovers and specialists from Central and South-Eastern Europe. Their focus of the cross-border organizing team and our international partners is the protection of the earthen common heritage of our region while finding new ways to integrate it into our present socio-cultural dynamics. Feel also free to let IG Lehm know about your participation.

More

Veranstaltungen

Jahresprogramm

Ausstellungen, Weiterbildung, Reisen

Öffentliche Lehmbauten

                                               Lehm finden >>

                                                                                            //terrraterrre

karte-switzerland.png

Ihr Lehm-Spezialist in der Umgebung

Finden Sie Ihren Lehmbauspezialisten in der Nähe.


Nicht nur der Lehm ist fast überall verfügbar, auch die Lehmschaffenden sind über das Land verstreut. Somit kann viel im regionalen Kreislauf geleistet werden.

Hinweise

Lehmberatung

5. Februar 2024

Unser Fachverband bietet die Möglichkeit für Beratungen und Fachauskünfte zum Lehmbau an. Sie erhalten Mo-Fr 9-12/14-17 Uhr unter 061 531 26 00 kostenlos telefonische Kurzauskünfte und weiterführende Kontakte zu unseren Fachleuten und ihrer Erfahrung.

Kontakt

Newsletter bestellen

25. April 2023

Die IG Lehm bietet allen Interessierten etwa drei mal jährlich den Service eines Newsletters mit Veranstaltungshinweisen und Informationen zum Lehmbau schweizweit und rundum die Schweiz an. Auch regelmässige Einblicke in das Schaffen und Wirken des Vereins und ihrer Mitglieder sind darin enthalten. Alle verschickten Newsletter landen dann auch hier im Archiv.

anmelden oder anschauen

Lehmbaubörse

1. September 2023

Diese kleine Plattform ist als Erweiterung der eigenen Netzwerke für Aktive im Lehmbau gedacht – damit mehr Austausch möglich ist und der Kreislauf in Gang bleibt. An der Lehmbaubörse können Aushublehm, Maschinen, Werkzeuge neu Verwendung finden, sich Zusammenarbeiten rund um den Lehm anbahnen oder sich vielleicht auch Projekte und Initiativen entwickeln. Schaut herein!

zur Lehmbaubörse