Notebook Kaufberatung

Sie suchen ein qualitativ hochwertiges Notebook? Mittlerweile ist die Auswahl von Notebooks enorm gestiegen. In diesem Artikel finden sie verschiedene Punkte die es ihnen erleichtern werden den passenden Laptop zu finden.
Der wichtigste Punkt ist für welchen Verwendungszweck sie das Notebook benötigen. Für Internetsurfen, Medien bearbeiten und Musik hören reicht ein günstiges Einsteiger-Notebook mit einem Preis von etwa 350 Euro. Bei allem was darüber hinaus geht, empfehlen wir ein Allround-Notebook. Ein Allround-Notebook bietet zu einem vernünftigen Preis einen schnellen Prozessor und eine gute Grafik.
Bei einer Kaufberatung, egal ob im Geschäft oder im Internet kommt es nicht vorrangig auf den Preis an. Ein billiges Notebook ist nicht gleich billig, denn auch günstige Produkte können ihren Dienst erweisen. Dennoch gilt, dass man von teuren Laptops in der Regel mehr erwarten kann. Achten sollte man vor allem auf die inneren Werte. Diese sind unter anderen Betriebssystem, Festplatte, Arbeitsspeicher und Grafikkarte. Gerade Gamer sollten den Punkt Grafikkarte ins Visier nehmen. Gute und auch günstige Modelle, aber auch die Testsieger des Jahres 2013 finden Sie auf unserer Webseite Notebooks-Test oder in unserem Artikel zu den besten Gamer Notebooks für wenig Geld.

Wenn Sie gerne Games spielen empfehlen wir Ihnen einen Multimedia- oder Gaming-Notebook. Diese Notebooks verfügen über starke Prozessoren, hochwertige Grafikkarten, große Bildschirme und ein hohes Festplatten Volumen. Für den Büroalltag empfehlen wir Buisness-Notebooks die meistens von Sony Vaio und Hp hergestellt werden. Bei hochwertigen Modellen ist meist ein UMTS-Modul für mobilen Internetzugang enthalten damit Sie unterwegs gemütlich arbeiten können. Falls sie auf Reisen surfen wollen empfehlen wir ihnen ein Netbook, das es schon ab 150€ gibt. Ein Netbook hat meistens schwache Leistung, ein kleines Display und ein fehlendes DVD-Laufwerk. Netbooks sind geeignet als Zweitrechner oder Notebook-Ersatz im Urlaub.

Teure Notebooks vs Günstige Notebooks

Der Preisunterschied zwischen Notebook-Modellen entscheidet sich nicht in der Fertigung. Ein wichtiges Merkmal des Preises ist die Zusammenstellung der Komponente und die Qualitätssicherung. Viele Notebooks von günstigen Herstellern sind aus Komponenten verbaut die gerade günstig im Einkauf waren. Teure Notebooks von Markenherstellern werden nach individuellen Vorgaben hergestellt. Der höhere Aufwand im Fertigungsprozess spiegelt sich im Preis wieder. Die Kompenten der teuren Notebooks sind besser aufeinander abgestimmt. Es ist wichtig die Preise von Notebooks bis 1000€ zu vergleichen. In dieser Kategorie lässt sich das meiste Geld sparen, da meistens die gleichen Komponenten zu verschiedenen Preisen angeboten werden. Einen kleinen Überblick von guten, preiswerten Modellen unter 1000 Euro erhaltet ihr in unserer Laptop Bestenliste 2015.

Verschiedene Markennamen – Gleicher Hardwarehersteller

Es passiert immer häufiger, dass viele Notebook-Modelle verschiedener Hersteller mit der gleichen Ausstattung und ähnlichen Chassis aufwarten. Zum Beispiel HP und Medion haben selbst keine eigene Hardware-Fertigung und beziehen sich auf fertige Notebook-Modelle als Grundlage. Die Notebooks werden von großen Hardwareherstellern im Hintergrund produziert und von dem dem Auftragsteller als Eigenprodukte verkauf. Die Produktion verschiedener Notebook-Marken findet oft in der gleichen Hardware-Firma statt. In Taiwan sind die meisten Firmen ansässig und lassen aus finanziellen Gründen in China produzieren.
Wie man bereits herauskristallisieren kann gehören zu den guten Herstellern HP, Asus, Sony, Acer, Samsung und auch Apple. Doch auch andere Markennamen bringen die neuesten Modelle mit neuen und immer besseren Features auf den Markt. Empfehlen sich auch China Laptops? Wie wir bereits auf unserer Haupt-Informationsseite schrieben, so sollte man bei Modellen aus Fernost vorsichtig sein. In manchen Fällen trifft man entweder auf gefälschte Ware oder aber es werden minderwertige Teile verbaut und Sicherheitsbestimmungen werden nicht eingehalten. Dennoch werden viele, auch marktführende Laptops im Ausland gefertigt und dann nach Übersee exportiert. Achten Sie also bestenfalls auf eine Bestellung aus dem Inland oder einem Kauf im örtlichen Geschäft, wobei man meist im Internet bares Geld sparen kann.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen