Vita

Bernhard Schmidt wurde 1982 in eine musikalische Saarbrücker Familie geboren. Nach ersten sängerischen Erfahrungen im Kinderchor seiner Mutter erhielt er zunächst Klavierunterricht bei Martin Folz und Großvater Heinz Schmidt (Kirchenmusiker an St. Michael, Saarbrücken und Chordirektor ADC), seit 1996 dann zusätzlich Orgelunterricht bei Basilikakantor Bernhard Leonardy.

Ab 1998 sang er im interregionalen Jugendkammerchor Robert Schuman unter der Leitung von Martin Folz und Florent Stroesser und wirkte als Organist der Caritasklinik St. Theresia. Hier war er Mit-Initiator des Fördervereins Orgelrast e.V. und verantwortlich für die Kammermusikreihe Musik im Krankenhaus. Im Jahr 2000 wurden ihm ein 1. Preis im Fach Orgel bei Jugend musiziert in Berlin sowie ein Stipendium der Deutschen Stiftung Musikleben zuerkannt. Im gleichen Jahr übernahm er bis zur Aufnahme seines Studiums der Schul- und Kirchenmusik in Freiburg die Leitung des Chor Courage Tholey. 2001-2008 studierte er an der Musikhochschule Freiburg Schul- und Kirchenmusik (B) u.a. in den Klassen von Prof. Klemens Schnorr (Orgel), Prof. Reginaldo Pinheiro (Gesang) und Prof. Hans-Michael Beuerle (Chorleitung). Zeitgleich wirkte er als nebenberuflicher Kirchenmusiker der Pfarrei St. Georg und gründete hier den Kirchenmusik-Förderverein Klingende Kirchen in St. Georgen e.V. 

2006/2007 absolvierte er ein ERASMUS-Jahr an der Kungliga Musikhögskolan Stockholm in der Chorleitungsklasse von Prof. Anders Eby und leitete währenddessen den Chor der medizinischen Fakultät A Scalpella2008-2010 schloss sich ein Aufbaustudium Chorleitung an der Musikhochschule Freiburg bei Prof. Morten Schuldt-Jensen an. Studienbegleitend leitete er den Kirchenchor St. Johannes Hausen, den Männergesangsverein Eintracht Ehrenstetten und arbeitete als Kirchenmusiker der Pfarrei Bruder Klaus, Gundelfingen.

Seit Abschluss seiner Studien im Jahr 2010 ist Bernhard Schmidt als freiberuflicher Sänger und Dirigent tätig. Neben dem professionellen Ensemble für Alte Musik Chapelle de la Vigne und den Kammerchören Canta Nova Saar, John Sheppard Ensemble Freiburg und Consonans Zürich leitet er derzeit die Chöre Cantemus! e.V. Gundelfingen und den Kirchenchor Heilig Kreuz, Münchweier. Als Sänger wirkt er regelmäßig bei Projekten professioneller Chöre wie z.B. des ChorWerk Ruhrder Gächinger Kantorei, des Kammerchor Stuttgart u.a.m. mit.

2013 und 2015 wurde Bernhard Schmidt von der Chorleiterversammlung des Saarländischen Chorverbandes zum Verbandschorleiter gewählt, im März 2017 wechselte er auf den Posten des stellvertretenden Verbandschorleiters und wurde im gleichen Monat vom Länderrat des Deutschen Chorverbandes zum Vertreter für die Wahrnehmung chormusikalischer Aufgaben in das Präsidium des DCV gewählt. 2013 wurde ihm der Kulturpreis 2011 des Regionalverbandes Saarbrücken zuerkannt und er übernahm die Leitung der Chorleitungsausbildung des SCV (seit 2014 in trinationaler Kooperation mit den INECC Luxemburg und Lothringen). Seit 2014 unterrichtet er im  Rahmen eines Lehrauftrages Solfège an der Musikhochschule Freiburg. 

Dirigier- und Ensemblegesangs-Workshops sowie Jurortätikeiten u.a. für die Musikhochschule Mannheim, Mission Voix d'Alsace, den Chorverband der Pfalz und die UGDA Luxemburg, Veröffentlichungen in Fachzeitschriften (Orgel international, Organ - Journal für die Orgel, Chor an der Saar u.a.), Rundfunk- und CD-Produktionen runden seine künstlerische Tätigkeit ab.