Skip to content

Was suchen Sie?

Public Eye

Mit mutigen Recherchen, scharfen Analysen und starken Kampagnen setzt sich Public Eye für eine Schweiz ein, die weltweit verantwortungsvoll handelt.

Wohnraum für jüngere Behinderte WFJB

Wohnformen für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung oder Hirnverletzung / Geschützte Arbeitsplätze

Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Thurgau

Erfüllt wichtige humanitäre Aufgaben auf kantonaler Ebene für mehr Menschlichkeit.

Evangelischer Frauenbund Zürich

Der konfessionell unabhängige, gemeinnützige Verein setzt sich seit über 135 Jahren für soziale Anliegen und Rechte von Frauen und Kindern ein.

Fepa

Politisch und konfessionell unabhängiges Hilfswerk zur Unterstützung von lokalen Selbsthilfeinitiativen im südlichen Afrika.

Schweizer Vogelschutz SVS

Engagiert sich für Vögel, Natur und Biodiversität von lokal bis weltweit.

Medair Invest in Aid

Die Organisation unterstützt die humanitäre Arbeit von Medair nachhaltig. Ihre Spende wirkt dadurch langfristig.

Caritas Luzern

Hilfswerk im Kanton Luzern und in der Zentralschweiz für Menschen in Not und zur sozialen und beruflichen Integration.

International Project Aid

Organisation für Entwicklungszusammenarbeit mit Einbezug von Schweizer Jugendlichen in diverse Projekte

Förderverein Anthroposophische Medizin

Fördert die Anthroposophische Medizin, Pflege, Therapien und Forschung in der ganzen Schweiz.

mediCuba-Suisse

Schweizer Nichtregierungsorganisation zur Unterstützung von Projekten der öffentlichen Gesundheit in Kuba.

Stiftung Mobilita

Setzt sich für eine bessere Mobilität von Menschen mit Behinderungen im Kanton Graubünden ein.

SAH Schaffhausen

Einer von 10 eigenständigen SAH-Vereinen in der Schweiz und ist in den Bereichen Bildung, Beschäftigung und Integration tätig.

Sentinelles

Soforthilfe und langfristige individuelle Betreuung von Kindern und Frauen in schweren Notsituationen

Kinderheim Grünau

Sozialpädagogisches Haus für Kinder und Jugendliche

Weitere NPO entdecken

Ihre Spende in guten Händen

Achten Sie beim Spenden auf das Zewo-Gütesiegel. Es zeichnet gemeinnützige NPO aus, welche die 21 Standards der Zewo erfüllen. Die Zewo prüft und kontrolliert diese NPO regelmässig. So wissen Spenderinnen und Spender, dass ihre Spende bei einer zertifizierten NPO in guten Händen ist.

Zewo-Hilfswerksuche

Suchen Sie eine zertifizierte NPO?

Mit der Online-Suche finden Sie alle NPO, die das Zewo-Gütesiegel tragen. Das Suchergebnis zeigt, wem sie helfen, wo sie tätig sind und wie Sie die NPO unterstützen können.

Spenden bei Katastrophen

Helfen bei einer Katastrophe

Unwetter, Erdbeben, Kriege und Dürren bringen Menschen in Not. Mit Ihrer Spende helfen Sie den betroffenen Kindern, Frauen und Männern. Hier sehen Sie auf einen Blick, für welche Katastrophen zertifizierte NPO zur Zeit zum Spenden aufrufen.

Nationale Sammlungen

Wer sammelt diese Woche?

Die Zewo koordiniert Spendensammlungen, die NPO in der gesamten Schweiz durchführen im Sammlungskalender. Schauen Sie nach, welche zertifizierten NPO zur Zeit sammeln.

Finden Sie heraus, ob sich Ihre NPO prüfen lassen kann.

Kann sich Ihre NPO prüfen lassen?

Die 21 Zewo-Standards für Spenden sammelnde NPO

Die 21 Zewo-Standards

Aus den News für NPO

Bild Zewo Jahresbericht 2023

Jahresbericht 2023

Der Zewo-Jahresbericht 2023 ist da! Die neusten Zahlen, Daten und Fakten. Jetzt online lesen oder das PDF herunterladen.
Mehr
Bild Zewo Spendenprognose 2023

Die Landschaft des Spendens in der Schweiz – Trends aus der Spendenprognose 2023

In einem Jahr der Unsicherheiten zeigt die Zewo-Spendenprognose 2023, dass das Vertrauen in gemeinnützige Organisationen weiterhin stark ist. Nach einem durch die Ukraine-Spenden geprägten Rekordjahr gingen die Spenden 2023 zwar leicht zurück, bleiben aber voraussichtlich zum vierten Mal in Folge über der Zwei-Milliarden-Marke.
Mehr
Bild_Anpassung_Zewo_Standards_2024

Änderungen Zewo-Standards per 1. Januar 2024

Die Zewo hat ihre Standards an Entwicklungen im Fundraising, an neue Gesetze, veränderte technologischen Möglichkeiten und Erfahrungen aus der bisherigen Prüfung angepasst. Wichtige Neuerungen betreffen den Sammlungskalenden, das Fundraising, den Datenschutz und die Transparenz.
Mehr
Foto_Nahost_Konflikt

Humanitäre Hilfe in Gaza/Palästina/Israel