Aus Leidenschaft für Mensch und Umwelt.
Mehr Biodiversität oder mehr Autobahnen? 22. Juni Online-DV: Jetzt anmelden!
Neue/r Leiter/in Kommunikation gesucht!
Gleichstellung für Menschen mit Behinderung! Unterschreiben Sie jetzt!
Eine intakte Umwelt für uns und künftige Generationen
Starke Familien für eine lebendige Gesellschaft
Respektvolles Miteinander - Chancen für alle
Ich will mitmachen!

Nationale Abstimmungen vom 9. Juni 2024

Stromgesetz
Wir wollen die langfristigen Klimaziele der Schweiz erreichen. Gleichzeitig müssen wir von ausländischen fossilen Energieträgern unabhängig werden und die Versorgungssicherheit auch im Winter sicherstellen. Das Stromgesetz macht es möglich, die inländische Stromproduktion aus erneuerbaren Energien rasch und sozialverträglich auszubauen.
Unsere Argumente
Kostenbremse-Initiative
Die Fehlanreize und Kostentreiber im Gesundheitssystem müssen strukturell bekämpft werden, wenn wir Kostenwachstum und Prämienexplosion nachhaltig stoppen wollen. Dazu will die Kosten-Bremse-Initiative alle Gesundheitsakteure zum Handeln verpflichten.
Unsere Argumente
Prämien-Entlastungs-Initiative
Die Initiative löst keines der strukturellen Ursachen für den Kostenanstieg und die Prämienexplosion. Das heisst, die Kostenexplosion geht einfach weiter. Und sie belastet über höhere Steuern und Abgaben Familien und Haushalte mit mittleren Einkommen zusätzlich.
Unsere Argumente
Initiative Stopp-Impfpflicht
Keine staatliche Impfpflicht! Das war und ist bereits heute geschütztes Recht. Die Initiative selbst ist jedoch viel weitergehend formuliert: Ihre Umsetzung würde das staatliche Gewaltmonopol derart einschränken, dass die Polizei nicht einmal mehr einen Verdächtigen ohne dessen Zustimmung verhaften könnte.
Unsere Argumente

News

EVP: Intakte Umwelt ohne Selbstsabotage

Der Nationalrat diskutierte die Umweltverantwortungsinitiative. Die Schweiz soll binnen 10 Jahren ihre Umweltbelastungen so weit reduzieren, dass sie die Belastbarkeitsgrenzen unseres Planeten einhält. Die EVP Schweiz teilt uneingeschränkt das…

EVP kämpft weiter für Prostituierte, die sich neu orientieren wollen

Der Ständerat will keine schweizweiten Programme für Menschen, die aus der Prostitution aussteigen wollen. Er hat eine entsprechende Motion der EVP abgelehnt, welche der Nationalrat noch mit deutlicher Mehrheit angenommen hatte. Die EVP wird nun…

Nächste DV: Mehr Biodiversität oder mehr Autobahnen?

Mit der Biodiversitätsinitiative gegen den Artenverlust? Mehr Autobahnen gegen den Stau? Am 22. Juni fassen wir online die Parolen. Jetzt anmelden!

Breite Allianz sagt JA zur überfälligen BVG-Reform

Am 22. September 2024 findet die Volksabstimmung über die BVG-Reform statt. Die Reform schliesst Rentenlücken für Teilzeiterwerbstätige und Personen mit tiefen Einkommen. Davon profitieren insbesondere auch viele Frauen. Zudem schafft sie mehr…

Neue/r Leiter/in Kommunikation gesucht

Die EVP Schweiz sucht per 1. August oder n.V. eine kreative und kommunikationsstarke Persönlichkeit als neue/n Leiter/in Kommunikation (80 - 100%).

Kantonalparteien

Zug Luzern Aargau Basel-Landschaft Bern Solothurn Jura Waadt Freiburg Basel-Stadt Genf Neuenburg Graubünden St. Gallen Schwyz Appenzell Ausserrhoden Thurgau Zürich Schaffhausen


Newsletter abonnieren

Spenden
Unterstützen Sie uns!

Mitgliedschaft
Werden Sie Mitglied der EVP!

Termine

  • 9. Jun. 2024
    Eidg. Volksabstimmung
  • 21. Jun. 2024 18:00 – 22:00
    Club1000-Anlass
  • 22. Jun. 2024 09:45 – 12:00
  • 23. Aug. 2024 14:00 – 21:00
    15. KMU-Forum
  • 24. Aug. 2024