Hauptinhalt

D-ARCH Magazin

Digital Twin für Sarajevo

Der Lehrstuhl von Professor Hubert Klumpner hat das erste KI-unterstütze 4D-Modell für Sarajevo entworfen. Es berücksichtigt auch die zeitliche Dimension in der Stadtplanung und war die Grundlage für öffentliche Anhörungen. «Um die Komplexität der Stadt abbilden zu können, brauchen wir neue Methoden, Prozesse und Technologien», sagt Klumpner.

«Wir erhoffen uns eine stärkere Vernetzung»

Am Forschungstag am 4. Juni präsentieren und diskutieren die Doktorierenden am D-ARCH ihre Arbeiten. Forschungsdirektorin Silke Langenberg erklärt das Motto «Listen to the Next Generation», unter dem der Tag steht.

Ausstellung Masterarbeiten

Bis Ende Juni werden auf dem Campus Hönggerberg der ETH Zürich die Masterarbeiten des Frühlingssemester 2024 präsentiert. Die Ausstellung zeigt Entwurfsprojekte zum Thema «Enough/Genug».

Semperpreis 2024 für Roger Boltshauser

Die Sächsische Akademie der Künste verleiht den diesjährigen Semperpreis an den Architekten und ETH-Dozenten Roger Boltshauser.

Ausstellungen

D-ARCH in den Medien

Welchen Wert hat eine Handskizze?

Kann Kultur dieses Dorf retten?

Material zum Klingen bringen

Veranstaltungen

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert