zum Inhalt zur Navigation

suchen:

Loading...

Volksoper Wien

Weborello - Das digitale Magazin

Operettenminiaturen

Was passiert, wenn man dem jungen Wiener Autor Peter Neugschwentner die Aufgabe gibt, drei Paraphrasen auf die Libretti von verschiedenen Operetten zu schreiben, diese dann von Nachwuchskomponist:innen vertonen und vom Opernstudio der Volksoper aufführen lässt? Finden Sie es heraus!

Zum Weborello Beitrag

3. Juni 2024

Vatertags-Angebot

Nicht grantig sein! Vatertag steht vor der Tür, und um diesen Anlass gebührend zu feiern, haben wir uns ein spezielles Angebot ausgedacht: 2 Karten zum Preis von 1 für die Vorstellungen von 8. bis 18. Juni 2024. Buchbar ab 1. Juni.

© Barbara Pálffy/Volksoper Wien

7 Nominierungen für Österreichischen Musiktheaterpreis

Der Österreichische Musiktheaterpreis wird heuer zum zwölften Mal für herausragende Leistungen in den Bereichen Oper, Operette, Musical und Ballett verliehen. Die Preisverleihung findet am 1. September 2024 in der Volksoper statt.

Zum Weborello Beitrag

28. Mai 2024

Relevante Themen, heute, vor zwanzig und vor zweitausend Jahren

Bald ist es soweit und Sie haben die seltene Möglichkeit, mit The Gospel According to the Other Mary eines von John Adams zentralen Werken auf der Bühne zu erleben! Lesen Sie hier ein Interview mit Regisseurin Lisenka Heijboer Castañón und Choreograph Miguel Alejandro Castillo.

Zum Interview

23. Mai 2024

5 gute Gründe für: The Gospel According to the Other Mary

Am 15. Juni feiert The Gospel Accoring to the Other Mary Premiere. Sie überlegen, die Vorstellung zu besuchen? Hier haben wir 5 Gründe gesammelt, warum Sie die Produktion auf gar keinen Fall verpassen sollten!

Zum Weborello Beitrag

15. Mai 2024

Les Sylphides im Bewegtbild

Für die PR-Kampagne der kommenden Ballettpremiere Les Sylphides hat das Wiener Staatsballett in Kooperation mit Loopding ein außergewöhnliches Fotoshooting veranstaltet. Überzeugen Sie sich selbst vom Ergebnis. Les Sylphides feiert am 8. Mai Premiere in der Volksoper!

Zum Weborello Beitrag

25. April 2024

Die Spielzeit 2024/25

In der kommenden Spielzeit 2024/25 freuen wir uns auf elf Premieren – davon drei Uraufführungen und zwei Österreichische Erstaufführungen, drei Neuproduktionen speziell für junges Publikum und Familien – sowie auf die Neueinstudierung eines All-time-Favorites und 18 Repertoirewerke.

Statement

Die Volksoper Wien und ihre Mitarbeiter:innen blicken mit Entsetzen und Trauer auf die Terrorangriffe der Hamas auf Israel. Wir lehnen Antisemitismus in jeglicher Form entschieden ab, nichts kann diese Taten rechtfertigen. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen, aber auch bei allen jüdischen Mitbürger:innen, die von diesem schrecklichen Angriff erschüttert und in Angst versetzt werden. Als österreichische Kulturinstitution sind wir uns unserer besonderen historischen Verantwortung bewusst und setzen uns mit den Themen Hass und Intoleranz in unserer künstlerischen Arbeit kontinuierlich auseinander. Wir stehen solidarisch mit allen zivilen Opfern und friedliebenden Menschen, die auf beiden Seiten unter den Auswirkungen dieses Terrorangriffs und Krieges leiden.

Weitere Weborello Beiträge finden Sie hier