Medienmitteilung

Barrierefreie Digitalisierung im Gesundheitswesen

Blick in Ständeratssaal während einer Sitzung.
Veröffentlicht am 29.05.2024
Auch der Ständerat hat Ja gesagt zu DigiSanté, dem Programm zur Förderung der digitalen Transformation im Gesundheitswesen. Wir sind erfreut, dass darin explizit festgehalten wird, dass die Leistungen der gesamten Bevölkerung zugänglich sein müssen und insbesondere auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen geachtet werden soll.

«Zäme rede – aber wie?» Schulungsvideo für Postauto Schweiz

Videoausschnitt: Eine Person mit weissem Stock steigt in ein Postauto ein. Darüber ist als Titel zu lesen: Sehbehinderte Fahrgäste im PostAuto
Veröffentlicht am 13.05.2024
Worauf muss das Fahrpersonal vor, während und nach einer Fahrt in Bezug auf die Kommunikation mit Fahrgästen mit Sehbeeinträchtigung achten? Die Interessenvertretung des SBV hat gemeinsam mit Postauto Schweiz ein neues Schulungsvideo für Chauffeur:innen erarbeitet.

Zukunft Inklusion – Nationale Aktionstage Behindertenrechte

Logo Aktionstage Behindertenrechte
Veröffentlicht am 08.05.2024
Vom 15. Mai bis zum 15. Juni 2024 finden schweizweit die Aktionstage Behindertenrechte statt. Der SBV ist als offizieller Partner der Aktionstage mit verschiedenen Veranstaltungen präsent.

Adresse

Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband SBV
Generalsekretariat
Könizstrasse 23
Postfach
3001 Bern

IBAN

IBAN: CH34 0900 0000 3000 2887 6

Spenden können bei den Steuern in Abzug gebracht werden.

Spendenberatung

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir beraten Sie gerne persönlich.

031 390 88 00

E-Mail: spenderdienst@sbv-fsa.ch