Aktuelle Vorfälle

Mehr

Phishing E-Mail mit angeblicher Steuerrückerstattung
Zurzeit erhält das BACS Meldungen zu Phishing E-Mails, die einen angeblichen Anspruch auf eine Steuerrückerstattung in Aussicht stellen. Der hinterlegte Link führt auf eine Phishing-Seite. Ignorieren Sie diese E-Mails, klicken Sie nicht auf den Link und geben Sie keine persönlichen Daten auf der Phishing-Seite ein.
30.01.2024 13:30
Betrugs-Versuch im Namen von Bundespräsident Alain Berset
Auf Videoplattformen kursieren aktuell Werbeanzeigen mit einem gefälschten Video von Bundespräsident Alain Berset. Darin wird für ein vermeintlich lukratives Finanzprodukt geworben. Hierbei handelt es sich um eine gefälschte Werbung für eine betrügerische Investment-Seite.
07.12.2023 17:47
Hacktivisten NoName057 wieder aktiv in der Schweiz
Die Hacktivistengruppierung "NoName057" greift wieder Ziele in der Schweiz an. Das NCSC fordert Betreiber von Webseiten auf, entsprechende Massnahmen einzuleiten. Entnehmen Sie dem NCSC-Bericht zu DDoS, wie sie sich davor schütze können. (Link auf den Bericht im Titel)
17.11.2023 17:10

Arbeiten im BACS

Mehr

Statistik Meldeeingang

Mehr

Im Fokus

Mehr

Woche 21: Vorsicht vor dubiosen Domain-Registrierungsanfragen

28.05.2024 - Eine angebliche Registrierungsstelle für Domain-Namen schreibt eine E-Mail an den Inhaber einer «.ch-Domain». In der E-Mail wird behauptet, dass die angebliche Registrierungsstelle einen Antrag erhalten hat, denselben Domainnamen, aber unter einer anderen Endung, zu registrieren. Meist stammen solche E-Mails von angeblichen asiatischen Registraren. Doch im aktuellen Fall ist der angebliche Registrar deutschsprachig, hat eine Webpräsenz und nimmt es mit der vorgegebenen Erfahrung nicht allzu genau.

Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zur Cybersicherheitsverordnung

22.05.2024 - An seiner Sitzung vom 22. Mai 2024 hat der Bundesrat die Vernehmlassung zur Verordnung über die Cybersicherheit eröffnet. Die Verordnung gibt vor, wie die Meldepflicht für Cyberangriffe bei kritischen Infrastrukturen umgesetzt werden soll, regelt die Organisation zur Umsetzung der Nationalen Cyberstrategie und spezifiziert die Aufgaben des neuen Bundesamts für Cybersicherheit (BACS). Die Verordnung legt zudem fest, welche Behörden und Unternehmen von der Meldepflicht ausgenommen sind. Die Vernehmlassung dauert bis am 13. September 2024.

Statistik Programm Bug Bounty

Mehr

Medienmitteilungen

abonnieren

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Wenn sie Java Script nicht aktivieren möchten, können sie über den unten stehenden Link die Medienmitteilungen lesen. 

Zur externen NSB Seite

https://www.ncsc.admin.ch/content/ncsc/de/home.html