Nachwuchs gesucht FHH Portal Sponsoren

Rund um die Uhr einsatzbereit: Für uns Ehrensache!

Freiwillige Feuerwehr Hamburg

Rund um das Ehrenamt
Ehrenamt

Was macht die FF Hamburg

86 Freiwillige Feuerwehren sorgen Tag täglich zusammen mit der Berufsfeuerwehr für Ihre Sicherheit. Erfahren Sie hier mehr über die Aufgaben und alles was dazu gehört.

Nachwuchs

Nachwuchs gesucht! Wie werde ich Mitglied?

Du bist zwischen 18 und 45 Jahre alt und hast Lust auf ein neues Hobby? Bei der FF Hamburg Mitglied zu werden ist gar nicht schwer! Auf der folgenden Seite erfährst Du alles was Du wissen musst!

Jugendarbeit

Die Jugendfeuerwehr Hamburg

Wenn Du noch keine 18 sein solltest, dann kannst du in einer der 67 Jugendfeuerwehren schon mal erste Erfahrungen sammeln und mit tollen Freunden viel Spaß erleben.

Aktuelles
Aktuelles

Die FF Hamburg auf der AKTIVOLI-Freiwilligenbörse

Alle Jahre wieder steht die AKTIVOLI Freiwilligenbörse an, um Interessierten die Ehrenämter unserer Stadt näherzubringen.

Aktuelles | Eilmeldung | Jubiläum

Happy birthday to us!

Heute vor genau 26 Jahren war es so weit, mit den ersten Computertechniken kam einigen Mitgliedern der FF Hamburg die Idee eine Arbeitsgruppe Medien und Kommunikation zu gründen.

Aktuelles | Einsatzgeschehen

Brennender Schrotthaufen fordert 19 Freiwillige Feuerwehren

In frühen Morgenstunden des 23.05.2024 kam es in Heimfeld zu einem Feuer in einem Betrieb für Schrottverwertung. Ein großer Haufen Metallschrott brannte in voller Ausdehnung. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr kämpften etwa 12 Stunden 19 unserer Freiwilligen Wehren gegen das Feuer.

Aktuelles | Einsatzgeschehen

Hafengeburtstag 2024

Wie in den vergangenen Jahren unterstütze auch am letzten Wochenende die Freiwillige Feuerwehr Hamburg wieder umfangreich beim 835. Hafengeburtstag - ein sehr spannendes und intensives Wochenende für die teilnehmenden freiwilligen Feuerwehren!

Aktuelles

Wasserrettungseinsatz im Hamburger Stadtparksee

Ein Ausflug in den Stadtpark endete für einen jungen Mann am Samstagabend in einer Tragödie. Nach einem Sprung in den Stadtparksee tauchte die Person ersten Hinweisen nach nicht mehr auf, sodass die Einsatzleitzentrale der Feuerwehr Hamburg gleich ein Großaufgebot von Einsatzkräften alarmierte. Neben Kräften der Berufsfeuerwehr war die FF Winterhude und FF Pöseldorf an diesem Einsatz beteiligt.

Aktuelles

Unfall mit einem Bauzug sorgt für Großeinsatz am Hauptbahnhof.

Am Freitagnachmittag kam es zu einem schweren Unfall mit einem Bauzug der Deutschen Bahn im Bereich des Hauptbahnhofes. Hierbei wurden 7 Arbeiter verletzt und mussten durch die Feuerwehr versorgt werden. Eine komplette Sperrung des Schienenverkehrs war notwendig, damit mehrere S-Bahnen evakuiert werden und die Einsatzkräfte sicher arbeiten konnten.

Aktuelles

25-jähriges Jubiläum bei der FF Kirchwerder-Nord

Nils Heitmann feiert mit Freunden und Kameradinnen und Kameraden seinen Festtag.

Portrait

Hamburgs Wehren stellen sich vor, diesmal die FF Langenhorn

FF Langenhorn

Die Freiwillige Feuerwehr Langenhorn wurde am 01.01.1982 offiziell in den kommunalen Brandschutz übernommen. Die Wehr entstand ursprünglich aus dem damaligen Hamburger Luftschutzhilfsdienst (LSHD)[...]