Leider unterstützen wir Internet Explorer nicht mehr.

Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.

Der Fahrlehrervergleich für die Schweiz.

Finde die besten Fahrlehrer in deiner Nähe - mit Preisen und Bewertungen!

Unsere Top-Ratgeber

Autoprüfung Schweiz: In diesen Schritten sicher zum Ziel

Mit achtzehn beginnt das Erwachsenenleben – denn nun bist du in der Schweiz berechtigt, die Autoprüfung abzulegen. Auf dem Weg dazu braucht es eine Reihe von Dingen: Du musst Erfahrungen im Autofahren sammeln, eine praktische und theoretische Prüfung ablegen und eine Probezeit bestehen. Besonders wichtig: Seit 2021 können bereits 17-Jährige einen Lernfahrausweis beantragen, um vor der Prüfung länger Fahrerfahrung zu sammeln. Welche Kurse du zur Vorbereitung auf den Führerausweis Kategorie B besuchen musst und was es mit dem Nothelfer- und dem Sehtest auf sich hat, haben wir hier für dich zusammengestellt.

E-Scooter Schweiz: Klare Antworten auf 7 brennende Fragen

Du suchst ein einfaches und schnelles Fortbewegungsmittel? Dann kommt ein E-Scooter wie gerufen. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen in der Schweiz auf den praktischen Roller setzen. Er steht dir immer zur Seite, du kannst ihn fast überall hin mitnehmen und er geleitet dich ebenso cool wie komfortabel an dein Ziel. Ob zu Schule, Arbeit oder Uni, zur Bahn, zur Fahrschule oder nach Hause: Der Elektroscooter zeigt stolze Leistung und erweist sich im Alltag als praktisch, stylish und umweltfreundlich. Doch was musst du noch vor einem Kauf wissen? Im Folgenden beantworten wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema.

Sehtest: Wer ihn durchführt und wann er sogar Pflicht ist

Einen Sehtest zu machen, ist sinnvoll. Denn auch wenn du keine eindeutigen Sehstörungen hast, kann es sein, dass du eine Brille oder Kontaktlinsen brauchst. Ein Zeichen hierfür sind zum Beispiel regelmässige Kopfschmerzen. In bestimmten Situationen ist der Sehtest in der Schweiz sogar Pflicht. Wann das der Fall ist und was du über den Test deiner Sehkraft wissen musst, verraten wir dir in diesem Ratgeber.

Sind Sie Fahrlehrer?

Der Fahrlehrervergleich bietet Ihnen viele Vorteile

So einfach verbessern Sie Ihre Auffindbarkeit im Internet und gewinnen neue Kunden!

  • Kostenlose Online-Präsenz
  • Reichweitenstarke Vergleichsplattform
  • Einfaches Handling der optional kostenpflichtigen Elemente
  • Volle Flexibilität: Keine Mindestlaufzeit, keine Kündigungsfrist

Zahlencheck

3'300
Fahrlehrer
26'000
Monatliche Nutzer
6'000
Bewertungen
5'200
Buchungen pro Monat

Die neuesten Bewertungen

* Diese Texte sind automatisiert übersetzt worden.

Gut zu wissen – alles rund um Fahrlehrer

Fahrschulen in der Schweiz: Fahrschulen und Fahrlehrer für Auto, Motorrad, Lastwagen, Taxi und Boot. Verkehrskunde (VKU), Nothelferkurs, Motorradgrundkurs. Informationen zu Strassenverkehrsamt, Lernfahrausweis, Fahrprüfung, WAB hier im Schweizer Fahrlehrervergleich. Der Schweizer Fahrlehrervergleich gibt Auskunft über Fahrschulen und Fahrlehrer, die in folgenden Kategorien unterrichten: Auto, Motorrad, Lastwagen, Taxi und Boot. Ebenfalls werden Angaben über Verkehrtheorie, Motorradgrundkurs, Nothelferkurs und Theorietraining gemacht. Finden Sie eine Auto-, Motorrad- oder Lastwagen-Fahrschule, Informationen zu Ausbildung, Grundkurs, Theoriekurs, Schleuderkurs und Autoprüfung. Fahrschule Fahrschulen Fahrlehrer Zürich Bern Basel Luzern Aargau Schweiz. Der Schweizer Fahrlehrervergleich beinhaltet über 5000 Fahrschulen und Fahrlehrer aus der ganzen Schweiz. Fahrlehrer können Ihre Fahrschule inserieren, indem Sie sich registrieren und dann auf "Inserat verwalten" klicken. Weitere Informationen erhalten Sie unter unter Tel. 058 274 70 11

Kennst du schon?