EINTAUCHEN UND STAUNEN

Mit unseren Ausstellungen, Veranstaltungen und unserem Schulangebot wecken wir Ihre Neugierde und sorgen für faszinierende Erlebnisse auf Ihrer Entdeckungsreise durch die «Archive des Lebens». Unsere umfangreichen Sammlungen mit ihren unersetzbaren Zeugen aus der Natur und allen Epochen der Erdgeschichte sind ein unerschöpflicher Nährboden für die Wissenschaft.

Wir geben der Natur eine Stimme – sprechen Sie mit.


Ihr Besuch

Öffnungszeiten

Zu den Öffnungszeiten

Eintrittspreise
Erwachsene CHF 7.–
Jugendliche CHF 5.–
Alle Eintrittspreise

Adresse
Augustinergasse 2
4051 Basel
Anfahrt planen


Events

Auf einer Führung durch die Sonderausstellung zeigen wir Ihnen, welche Rolle das Geschlecht bei der Fortpflanzung spielt. Dabei zeigt sich: Manche Tiere haben zwei Geschlechter, andere keines oder mehrere. Es gibt Tiere, die ihr Geschlecht wechseln oder gleichzeitig über zwei Geschlechter verfügen. Allen gemeinsam bleibt: Sie wollen Nachkommen zeugen. 

Mit verblüffenden Geschichten, beeindruckenden Präparaten und interaktiven Elementen führen wir Ihnen vor Augen, dass Tiere keinen Aufwand scheuen, um Nachkommen in die Welt zu setzen.

Mehr

Eine interaktive Führung durch die Sonderausstellung «SEXY – Triebfeder des Lebens», bei der Kinder und Erwachsene grosse Augen machen.  Suchaufträge, kleine Rätsel, Betasten und Begutachten von Objekten – bei uns dürfen alle ihrer Neugierde freien Lauf lassen.

Staunen und mitfiebern: Während 24 Stunden untersuchen Wissenschaftler:innen, welche wilden Tiere, Pflanzen, Pilzen und Flechten in den Merian Gärten leben.

PROGRAMM RUND UMS LEHMHAUS

FORSCHUNG LIVE
Expert:innen-Tisch, spannende Funde, Artenliste, den Wissenschaftler:innen über die Schulter schauen

KURZFÜHRUNGEN SAMSTAG
17 Uhr  Tausendfüsser & Landasseln
18 Uhr  Käfer
19 Uhr  Gewässerorganismen
20 Uhr  Schnecken
21 Uhr  Amphibien
22 Uhr  Fledermäuse
23 Uhr  Nachtfalter

KINDER-RALLYE
Für Neugierige. Mit einer Belohnung für alle, die mitmachen

BEOBACHTUNGSPOSTEN
Rund ums Lehmhaus

LAGERFEUER-KÜCHE
Samstag, 16 bis 23 Uhr

SOMMERBAR BY BIRTEL
Bier, Softdrinks und mehr, von BIRTEL

Eine Kooperation mit den Merian Gärten

Staunen und mitfiebern: Während 24 Stunden untersuchen Wissenschaftler:innen, welche wilden Tiere, Pflanzen, Pilzen und Flechten in den Merian Gärten leben.

PROGRAMM RUND UMS LEHMHAUS

FORSCHUNG LIVE
Expert:innen-Tisch, spannende Funde, Artenliste, den Wissenschaftler:innen über die Schulter schauen

KURZFÜHRUNGEN SONNTAG    
7 Uhr    Vögel
8 Uhr    Moose & Gefässpflanzen
9 Uhr    Wanzen
10 Uhr  Spinnen & Weberknechte
11 Uhr  Zikaden
12 Uhr  Wespen & Hummeln
13 Uhr  Libellen
14 Uhr  Tagfalter
15 Uhr  Darwin-Wespen

KINDER-RALLYE
Für Neugierige. Mit einer Belohnung für alle, die mitmachen

BEOBACHTUNGSPOSTEN
Rund ums Lehmhaus

LAGERFEUER-KÜCHE
Sonntag 10 bis 16 Uhr

SOMMERBAR BY BIRTEL
Bier, Softdrinks und mehr, von BIRTEL

SAFARI-FRÜHSTÜCK
Sonntag 7 bis 10 Uhr

Eine Kooperation mit den Merian Gärten

Auf einer Führung durch die Sonderausstellung zeigen wir Ihnen, welche Rolle das Geschlecht bei der Fortpflanzung spielt. Dabei zeigt sich: Manche Tiere haben zwei Geschlechter, andere keines oder mehrere. Es gibt Tiere, die ihr Geschlecht wechseln oder gleichzeitig über zwei Geschlechter verfügen. Allen gemeinsam bleibt: Sie wollen Nachkommen zeugen. 

Mit verblüffenden Geschichten, beeindruckenden Präparaten und interaktiven Elementen führen wir Ihnen vor Augen, dass Tiere keinen Aufwand scheuen, um Nachkommen in die Welt zu setzen.

Mehr

Behind the scenes