Mood image

Schweizer Wanderwege

Ein Netz, das verbindet

Image
Wandern

Inspiration und Information rund ums Wandern

Kommen Sie mit
Image
Mitgliedschaft

Willkommen im Club: Treten Sie Ihrer kantonalen Wanderweg Organisation bei.

Mitglied werden
Image
Gönnerschaft

Gutes tun: Sie möchten die Schweizer Wanderwege wirksam unterstützen?

Gönner:in werden
Entdeckungen im Neuenburger Jura
La Vraconnaz, Les Rochettes — Fleurier • NE

Entdeckungen im Neuenburger Jura

Es ist nicht überliefert, ob Napoleon wirklich einmal in dieser Ecke der Schweiz war. Bis heute erinnert jedoch ein bewaldeter, von Felsrippen durchzogener Hügel in der Form seines legendären Huts an ihn. Hier zeigt sich der Jura von seiner abwechslungsreichen Seite: Moorlandschaften, ausgedehnten Weiden mit mächtigen Fichten, die dem Wetter trotzen und den Weidetieren Schutz bieten und eine spannende Höhle. Der Wanderweg führt in Richtung La Vraconnaz einem sonnigen Hang entlang. Der Blick schweift über das Hochmoor Mouille de la Vraconnaz, das tiefer unten eingebettet in der Ebene liegt. Bald ist St-Olivier erreicht. Wer den Abstecher mit gleichem Hin- und Rückweg zur Höhle weglassen möchte, wandert von hier direkt nach La Côte-aux-Fées und verkürzt so die Wanderung um etwa 45 Minuten. Zur Höhle folgt man einem hölzernen Schild und dem Wegweiser Richtung Noirvaux. Beim Waldrand lädt eine offizielle Feuerstelle zum Bräteln ein. Ein steiler und mit Eisenketten gesicherter Pfad führt hinunter zum Eingang der Höhle Grottes aux Fées. Gebückt oder kriechend gelangt man zu einem Ausguck mitten in einer Felswand. Nach dem beschaulichen Dorf La Côte-aux-Fées folgen längere Abschnitte auf Asphalt. Erst beim Weiler Chez Juvet wird der Wanderweg wieder zum schmalen Pfad und führt einer felsdurchsetzten Krete entlang hinunter zum früheren Restaurant Chapeau de Napoléon. Von diesem Aussichtspunkt sieht man weit über das grüne Val de Travers. Im Nachmittagslicht wirft der Hügel einen hutförmigen Schatten über Fleurier. Später beim Blick zurück vom Bahnhof unten, ist gut nachvollziehbar, wie dieser Hügel zu seinem Namen gekommen ist. Doch zuerst wartet ein steiler Abstieg über Treppenstufen und Kalkgeröll, der Konzentration und Trittsicherheit erfordert.

Da möchte ich hin
Werbung
Image

... Wenn andere dir auf die Spur kommen können

Pack dein gebrauchtes Taschentuch oder Toilettenpapier wieder ein und vergrabe deine Geschäfte sorgfältig, wenn du schöne Aussichten und saubere Landschaften geniessen willst. Sichtbare Spuren sind ein wahrer #ScheissMoment, den niemand erleben möchte.

mehr erfahren
Image

Kostenlose Probenummer von DAS WANDERN

DAS WANDERN nimmt Sie mit auf spannende Reportagen quer durch die Schweiz und teilt praktische Tipps. Nah an den Menschen, der Natur und den Geschichten, die es rund ums Wandern zu erzählen gibt. 

jetzt bestellen
HikingSounds24_SchweizerWanderwege_500px_2
Werbung

Auf Wanderschaft mit Stubete Gäng,Nemo uvm.

Das Wanderfestival kehrt zurück! Sei dabei und erkunde die Schweizer Berglandschaft auf die etwas andere Art. Das Migros Hiking Sounds macht Halt an neun verschiedenen Standorten. 

Weitere Infos
Keyvisual_D

2. Schweizer Wandergipfel

Am 19. und 20. September 2024 wird Gstaad einmal mehr zum Treffpunkt der Wanderbranche.

Programm und Anmeldung
2024-3_Web_1600x600px_WB

15 Wasserfilter von Lifestraw zu gewinnen

Gewinnen Sie mit etwas Glück einen von fünfzehn Wasserfilter von Lifestraw im Wert von je 33 Franken.

zur Verlosung
Verlosung
BB24_General_Impression_(c)MichelGilgen_15

Biennale Bregaglia 2024

Das von Misia Bernasconi kuratierte Rahmenprogramm der BIENNALE BREGAGLIA 2024 verbindet das gesamte Bergell – von Isola in der Schweiz bis nach Chiavenna in Italien.

Vom 2. Juni bis am 28. September 2024 laden insgesamt acht Stops zum Thema «Architektur und Gärten» dazu ein, das Bergtal zu entdecken. 

Weitere Informationen
Werbung
Melden Sie uns Schäden Haben Sie defekte oder falsche Wegweiser auf dem Schweizer Wanderwegnetz entdeckt?
Wanderbegleitung finden

Finden Sie einfach Gleichgesinnte und ziehen Sie zusammen los! Lesen Sie die Inserate oder erstellen Sie selbst eins. 

Newsletter abonnieren Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden: monatlich mit unseren News für Sie und wöchentlich mit dem aktuellen Wandervorschlag!
NM1_0550
Engagement der Mobiliar

Sanierung der Passerelle de Sauge BE

Die Passerelle de Sauge, eine Brücke über den Fluss La Suze, ist einzigartig: Direkt neben ihr verläuft ein Wasserkanal über die Suze. Aufgrund ihres Alters und der ursprünglichen Bauweise war eine Sanierung der Brücke nötig. Diese wurde vom Mobiliar Fonds Brücken & Stege finanziell unterstützt. Als Hauptpartnerin der Schweizer Wanderwege setzt sich Die Mobiliar seit 2019 für das Wanderwegnetz ein.

Mobiliar Fonds Brücken & Stege
2_Josef Schuler_Bruno Imholz_Melanie Schmid_Simon Stadler_Leandro Oetiker
Engagement der Post

Urner Sagenweg erhält Post-Förderpreis

Der Post-Förderpreis-Jury gefielen am Projekt besonders der Rundweg, der für Familien ideal ist, das einmalige Panorama und die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Die interessante geografische Lage und die Routenführung mit nationaler Bedeutung überzeugten schlussendlich komplett. Der Weg wird im Mai 2024 offiziell eröffnet.

Post-Förderpreis

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.