Dienstag, 04. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   
Söder kündigt Flut-Hilfen in Höhe von 100 Millionen Euro an


Hochwasser-Warnung (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

Nach der Flutkatastrophe will die bayerische Landesregierung Finanzhilfen in Höhe von mindestens 100 Millionen Euro für Betroffene bereitstellen. Man plane mit "100 Millionen plus X", sagte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Dienstag nach einer Kabinettssitzung in München. [Weiter...]

Energieverbrauch erneut gesunken

Der Energieverbrauch in Deutschland ist in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum kräftig gesunken. Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen rechnet mit einem Rückgang um 4,6 Prozent auf 3.030 Petajoule (PJ) oder 103,4 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten. [Weiter...]

Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter schwach
Foto: über dts Nachrichtenagentur

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Mai 2024 um 179.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber dem Vormonat sank sie um 27.000 auf 2,723 Millionen Arbeitssuchende, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Dienstag mit. Saisonbereinigt stieg die Zahl der Arbeitslosen im Mai gegenüber dem Vormonat um 25.000. Die Arbeitslosenquote verringerte sich um 0,2 Prozentpunkte auf 5,8 Prozent. [Weiter...]

Loading...

Politik Inland

Deutsche bei ukrainischen Angriffen auf Ziele in Russland gespalten

Forsa: SPD legt zu - Scholz in Kanzlerfrage vor Merz

EU-Kommission billigt Milliardenentschädigung für LEAG

FDP will mehr vorbeugenden Hochwasserschutz

Weltpolitik

Prognosen: Claudia Sheinbaum gewinnt Präsidentschaftswahl in Mexiko

ANC verliert absolute Mehrheit in Südafrika - Zuma-Partei dritter

Österreichs Bundeskanzler Nehammer entsetzt über Messer-Attentat

Netanjahu: Bedingungen für Kriegsende haben sich nicht geändert

 

Wirtschaft

Wirtschaft fürchtet Nullwachstum durch EM

Jobcenter-Personalräte warnen vor Diskriminierung durch "Jobturbo"

Anteil von Wärmepumpen als primäre Heizung steigt deutlich

Deutschland exportiert immer weniger Plastikmüll ins Ausland

Multimedia

Whatsapp: EU-Kommission erwägt Überwachung von Messaging-Diensten

Reul beklagt islamistische Gewaltverherrlichung im Netz

Wadephul sieht Ortsverbände nicht für Cyberangriffe gerüstet

Netzagentur droht Internet-Plattformen mit hohen Bußgeldern

 

Sport

Vorletztes EM-Testspiel: Deutschland und Ukraine unentschieden

Kylian Mbappé wechselt zu Champions-League-Sieger Real Madrid

Cheftrainer Fiel verlässt 1. FC Nürnberg

Bericht: Peter Zeidler wird neuer Trainer des VfL Bochum

Panorama

Neue "Reichsbürger"-Razzia - Polizei sucht Waffendepots

Feuerwehrverband sieht gravierende Probleme beim Brandschutzwesen

Deutscher Feuerwehrverband rät Bürgern zu Notfalltasche

Bundesamt für Strahlenschutz: Kostenlose Sonnencremespender zur EM

 

Regional

AfD-Landesvorstand beantragt Parteiausschluss von Helferich (Düsseldorf)

Söder kündigt Flut-Hilfen in Höhe von 100 Millionen Euro an (München)

CDU-Landtagsabgeordneter stellt "Brandmauer" zur AfD infrage (Magdeburg)

Bundesratsinitiative aus NRW für Widerspruchslösung bei Organspende (Berlin)


  Andere News


Letzte Kommentare:

Meistgelesene Nachrichten

Dax zum Wochenbeginn stärker - Anleger hoffen auf Erholungskurs
G7-Staaten unterstützen Bidens Friedensplan für Gaza
Metall-Arbeitgeber fordern finanzielle Priorität für Bildung
Insa: AfD verliert deutlich - SPD, Linke und BSW legen zu
Bericht: Generalbundesanwalt übernimmt Ermittlungen im Fall Mannheim
Hochwasser: Auch Stimmen aus SPD für Aussetzung der Schuldenbremse
Messerattacke in Mannheim: Polizei schaltet Hinweisportal
IW warnt vor 500-Milliarden-Lücke bei Bauinvestitionen
Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter schwach
Energieverbrauch erneut gesunken

Newsticker

16:19Whatsapp: EU-Kommission erwägt Überwachung von Messaging-Diensten
15:29AfD-Landesvorstand beantragt Parteiausschluss von Helferich
14:40Deutsche bei ukrainischen Angriffen auf Ziele in Russland gespalten
14:14Forsa: SPD legt zu - Scholz in Kanzlerfrage vor Merz
14:04EU-Kommission billigt Milliardenentschädigung für LEAG
13:47FDP will mehr vorbeugenden Hochwasserschutz
13:40Reul beklagt islamistische Gewaltverherrlichung im Netz
13:24Söder kündigt Flut-Hilfen in Höhe von 100 Millionen Euro an
13:03Neue "Reichsbürger"-Razzia - Polizei sucht Waffendepots
12:52CDU-Landtagsabgeordneter stellt "Brandmauer" zur AfD infrage
12:37Wirtschaft fürchtet Nullwachstum durch EM
12:32Dax rutscht weiter ins Minus - Unsicherheit vor EZB-Zinsentscheid
12:09Bundesratsinitiative aus NRW für Widerspruchslösung bei Organspende
11:52DIW für Aussetzen der Schuldenbremse 2024 und 2025 wegen Hochwasser
11:44Fünftes Todesopfer durch Hochwasser in Süddeutschland


Börse

Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag weiter in den roten Bereich gerutscht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 18.395 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 1,2 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Beiersdorf, Symrise und der Deutschen Börse, am Ende Siemens Energy, die Allianz und die Commerzbank. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung