Auf dem Weg zu einer tabak- und nikotinfreien Schweiz

Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz ist das Kompetenzzentrum für Tabakprävention der Schweiz. Als Dachorganisation zur Förderung des Nichtrauchens umfasst sie heute über 50 Kollektivmitglieder. Die AT Schweiz bietet ihren Mitgliedern ein breites Netzwerk an ExpertInnen und stellt Fachwissen über Tabakkontrolle und -prävention zur Verfügung.

Sie setzt sich mit evidenzbasierten Angeboten und der Vernetzung der zentralen Akteure für eine nachhaltig gesunde und rauchfreie Schweiz ein und bietet der Bevölkerung gleichzeitig Hand beim Rauchstopp und Nikotinentzug.

Neuigkeiten und Blog-Beiträge

05.06.2024 News

Neues Infoblatt beleuchtet die Umweltzerstörung durch die Tabakindustrie

Anlässlich des heutigen Weltumwelttages freuen wir uns, unser neues Infoblatt "Tabak und Umwelt" zu veröffentlichen. Es beleuchtet die oft übersehenen Umweltauswirkungen der Tabakindustrie.

27.05.2024 Medienmitteilungen

Welttag ohne Tabak: Jugendliche sind massiver Beeinflussung durch Tabakindustrie ausgeliefert

Am 31. Mai ist Welttag ohne Tabak («World No Tobacco Day»). In der Schweiz sind Jugendliche einer massiven manipulativen Beeinflussung durch die Tabak- und Nikotinindustrie ausgeliefert. Unter anderem weil sich das Parlament weigert, die Volksinitiative «Kinder ohne Tabak» umzusetzen. Eine inakzeptable Hinhaltetaktik auf Kosten der Gesundheit unserer Kinder.

14.05.2024 News

AT Blog - Nepals Kampf gegen den Würgegriff des Tabaks auf Gesundheit und Wirtschaft

Die zunehmenden Auswirkungen des Tabakkonsums auf die Gesundheit und das Leben der Nepalesen sind alarmierend.

von Anjana Lamichhane

Die 17 Sustainable Development Goals und Tabak