Neuigkeiten

Fahrplananhörung 2025

Vom 23. Mai bis 9. Juni 2024 werden die Entwürfe der Fahrpläne 2025 (gültig ab 15. Dezember 2024) im...

Im Fokus

Vierspurausbau SBB

Vierspurausbau SBB

Vierspurausbau und Wendegleis Liestal

SBB Infrastruktur baut im Rahmen des Projekts Vierspurausbau die Perron- und Gleisanlagen im Bahnhof und dessen Zufahrten aus und entschärft so die...

Veranstaltungen

Anlässe

Aktionstage Behindertenrechte

«Wir servieren UN-BRK» (UN-Behindertenrechtskonvention) 8-18 Wir bedienen Sie im Restaurant Mooi in Liestal und tauschen uns über UN-BRK aus. Eine Kooperation mit dem Restaurant Mooi

-

Mooi Liestal

Aktionstage Behindertenrechte

«Wir servieren UN-BRK» (UN-Behindertenrechtskonvention) 19.30 Referat zu UN-BRK, Schwerpunkt: Arbeit & politische Rechte von Martin Haug, ehemaliger Leiter der Fachstelle Gleichstellung von Menschen ...

-

Guggenheim Liestal

Wie der Hase läuft. Lesung von Rebekka Salm

Sind wir es, die unsere Geschichte erschaffen, oder erschaffen die Geschichten uns? Davon handelt der zweite Roman ‹Wie der Hase läuft› von Rebekka Salm, in dem Erzählungen und Erinnerunge...

DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum

Monatswanderung 9. Juni 2024

Wanderung So, 9. Juni: Titterten - Niederdorf - Hölstein. Wanderung mit kurzem Anstieg am Start, dann meist eben und Abstieg gegen Niederdorf auf guten Wegen. 2 und 1 Std. Mittagessen im Rest. La Pipa...

Wanderstrecke

Wanderkonzert - Sonnenaufgang Aussichtsturm mit Fl...

Ein Natur & Musik Erlebnis mit Flavian Graber. Für zwei Stunden der Natur und Musik lauschend auf den schönsten Wegen laufen. Innehalten und Rast machen mit Ausblick und dem passenden Soundtrack. Raus...

-

Wanderwege

Café digital

Unterstützung für Seniorinnen und Senioren (PC, Tablet und Handy) - jeden Monat am zweiten Montag! Nach einem Inputreferat (Thema siehe Einladung) Beantwortung Ihrer Fragen und Hilfe bei IT-Problemen....

-

Martinshof, 2. OG, Raum Nr. 22 (Lift)

Senioren für Senioren

Der Verein Senioren für Senioren trifft sich bei uns zum Mittagsclub.

-

Café Restaurant Brunnmatt

Klavierkonzert

Geniessen Sie im Café Restaurant Brunnmatt musikalische Unterhaltung von dem Pianisten Urs Rudin.

-

Café Restaurant Brunnmatt

Obligatorisches Schiessen

Das Obligatorisch Schiessen muss jährlich zwischen 01. Mai bis 31. August an einem offiziellen OP Schiessdatum absolviert werden. Letzte Standblattausgabe: 15 Min. vor Schiessende.

-

Schiesssportanlage Sichtern

Lesung mit Bestsellerautorin Ina Haller

Am Rande der Liestaler Altstadt stossen Samantha und ihre Kollegin Giulia auf eine leblose Frau. Die Ermittler gehen von einer natürlichen Todesursache aus, bis bei der Autopsie K.O.-Tropfen im Blut d...

Lüthy Buchinsel

Time Slips für Privatpersonen

Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Diese besondere Tätigk...

-

Museum.BL

LiFe Seminar: Leben in neuen Dimensionen

Das LiFe-Seminar (Leben in Fülle entdecken) eignet sich für dich, wenn du mehr über wichtige Fragen des Lebens und über Gott erfahren möchtest. Es erwartet dich ein Input zum Thema, persönlicher Erleb...

Viva Kirche Liestal

-

Zeltnacht im Gitterlibad

Verbringen Sie mit Familie und Freunden eine unvergessliche Zeltnacht im Gartenbad Gitterli! Am 15. Juni 2024 und 13. Juli 2024 können Sie im eigenen Zelt mit Freunden und Familie im Gitterlibad übe...

Gitterlibad Liestal

-

Europa-Park - Das Konzert (Gemeinschaftskonzert RJ...

Die Regionale JugendBand Liestal und Stadtmusik Liestal laden herzlich zum gemeinsamen Konzert unter dem Motto "Europapark" ein. Türoffnung: 16:30 Uhr Konzert: 17 Uhr Festwirtschaft ab der Pause (ca....

-

Aula Frenke

Zauberlaterne Liestal - Filmclub für 6-12jährige

Die Zauberlaterne Liestal zeigt diese Saisons noch 1 Film im Kino Oris, bis es nach den Sommerferien von Neuem los geht. Kinder von 6 bis 12 Jahren können den Film für CHF 10.-- auch einzeln besuchen ...

-

Kino Oris

Die Zauberlaterne Liestal

Die Zauberlaterne leuchtet neu auch in Liestal! Bei dem internationalen Filmklub können Kinder jeden Monat einen neuen Film im Kino entdecken. Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne ein neues Programm vo...

-

Kino Oris

-

bertha festival

erst zum zweiten mal und bereits legendär...das bertha festival im zigelhofareal....lasst euch verwöhnen von guter musik und guten vibes mitten in liestal.... freitag: landi bandi / lama / giant sleep...

-

ziegelhofareal

MAD SONGS

Konzert mit Lisandro Abadie – Bass und Monica Pustilnik – Erzlaute Unerwiderte Liebe, Leidenschaft, die zum Wahnsinn führte, diese Themen übten eine grosse Faszination auf das Publikum im...

-

Stadtkirche Liestal

Kletterwand-Event 2024

Wasser-Kletterwand Event 2024 mit 10m-Wassersprint und Free Solo Climbing an der überstehenden, 6m hohen Wasser-Kletterwand.

Gitterlibad Liestal

Quartierverein Liestal-Ost

Quartierzmorge Gemütliches Morgenessen und Zusammensein in der Bürgerstube Bubendorf

-

Bürgerstube Bubendorf

Finissage Le Sacre du Printemps

Die Ausstellung zeigt Werke der Künstler:innen Franziska Baumgartner, Sara Gassmann, Victoria Holdt und Rodrigo Toro Madrid. In einem Tanz aus Farben und Formen, inspiriert vom revolutionären Ballett...

-

Kunsthalle Palazzo

Senioren für Senioren

Der Verein Senioren für Senioren trifft sich bei uns zum Mittagsclub.

-

Café Restaurant Brunnmatt

Tanzcafé

Haben Sie Lust mit uns das Tanzbein zu schwingen? Kommen Sie vorbei! Tanzen Sie mit oder geniessen Sie einfach die tolle Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.

-

Café Restaurant Brunnmatt

English Speaking Workshop

Exciting News! We are kicking-off an English Workshop at Viva Kirche Liestal. Are you interested in meeting fellow English speakers? Or do you want to improve your English but find it challenging wi...

-

Viva Kirche Liestal

Klavierkonzert

Geniessen Sie im Café Restaurant Brunnmatt musikalische Unterhaltung von dem Pianisten Urs Rudin.

-

Café Restaurant Brunnmatt

Naturfarben entdecken und herstellen – Works...

Die Natur zeigt sich oft kunterbunt und farbenfroh. Warum ist das so? Wir gehen der Frage nach, erkunden die ganze Farbpalette in der Natur und stellen anschliessend mit den gesammelten Naturmateriali...

-

Outdoor

Brunch

Ein reichhaltiges Brunch Buffet, mit allem was das Herz begehrt. Von Heissem bis Kaltem, haben wir alles zur Auswahl. Immer am ersten Sonntag des Monats.

-

Café Restaurant Brunnmatt

-

Fussball-Camp Sissach

Fun & Action für dein Kind! Der Verein Kinder-Camps führt in den Ferien coole Sport-Camps für Kinder und Jugendliche durch. Ob Sportskanone oder nicht, ist egal! Dein Kind entdeckt neue Sportarten, ha...

-

Sportanlage Tannenbrunn

-

Zeltnacht im Gitterlibad

Verbringen Sie mit Familie und Freunden eine unvergessliche Zeltnacht im Gartenbad Gitterli! Am 15. Juni 2024 und 13. Juli 2024 können Sie im eigenen Zelt mit Freunden und Familie im Gitterlibad übe...

Gitterlibad Liestal

Tanzcafé

Haben Sie Lust mit uns das Tanzbein zu schwingen? Kommen Sie vorbei! Tanzen Sie mit oder geniessen Sie einfach die tolle Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.

-

Café Restaurant Brunnmatt

-

Open Sky Cinema 2024

Vom 26. bis 30. Juli 2024 heisst es jeden Abend “Film ab!” im Gitterlibad. Für das Open Sky Cinema 2024 haben wir für Sie aktuelle Kino-Hits und weitere tolle Filme im Angebot. Wir freuen ...

Gitterlibad Liestal

1. Augustfeier Sichtern

Offizielle Bundesfeier der Stadt und der Bürgergemeinde Liestal auf der Sichtern rund um die Chornschüre mit Festwirtschaftsbetrieb, Festrede und musikalischer Unterhaltung sowie Lampion- und Fackelum...

Chornschüre Sichtern

VON FLEISSIGEN HAUSMÄNNERN UND FACHKUNDIGEN HEBAMM...

EIN SPAZIERGANG ZUR GESCHICHTE DER SORGE-ARBEIT IM BASELBIET Care-Arbeit – die Sorge um sich und andere– geht uns alle an. Trotzdem bleibt sie oft unsichtbar und wenig wertgeschätzt. Dabei...

-

RHEINSTRASSE 43, HAUPTEINGANG (PSYCHIATRIE BASELLA...

MIGROS Family-Sunday

Kommen Sie vorbei zum ersten MIGROS Family-Sunday im Gitterlibad! Verschiedene Spiele und jede Menge Action & Unterhaltung warten auf Sie. Für die Verpflegung sorgt das Gitterlibad-Restaurant und für...

Gitterlibad Liestal

-

Polysport-Camp Sissach

Fun & Action für dein Kind! Der Verein Kinder-Camps führt in den Ferien coole Sport-Camps für Kinder und Jugendliche durch. Ob Sportskanone oder nicht, ist egal! Dein Kind entdeckt neue Sportarten, ha...

-

Mehrzweckhalle Bützenen

SenfiAir

SenfiAir – das etwas andere, sympathische OpenAir mit 5 lokalen Bands, "Heidi’s Raclettestübli" und freiem Eintritt.

-

OpenAir

-

Notfälle bei Kleinkindern

Die Betreuung von Kindern bedeutet grosse Verantwortung und kann in mehrfacher Hinsicht herausfordernd sein. Besonders Notsituationen müssen schnell erkannt und richtig gehandelt werden. Mit vielen pr...

-

Rotes Kreuz Baselland Bildung/Sekretariat Bildung

Museumsflohmarkt

Alles muss weg! Das Museum.BL veranstaltet einen Flohmarkt mit Deko- und Ausstellungsmaterial – von Holzleitern über Sofas und Stühlen zu Deko-Schweinen und allerlei Kleinmaterial. Mit dabei ist...

-

Museum.BL

Obligatorisches Schiessen

Das obligatorische Schiessen muss jährlich zwischen 01. Mai bis 31. August absolviert werden. Letzte Standblattausgabe: 15 Min. vor Schiessende.

-

Schiesssportanlage Sichtern

Quartierverein Liestal-Ost

Vereinsreise 2024 via Zürcher Oberland und Rapperswil nach Morgarten zum Ägerisee, Mittagessen und anschliessend Schifffahrt nach Unterägeri Der Verein beteiligt sich mit Fr. 30.00 an den Kosten

-

Sägesser-Reisen

Agenten auf dem Weg - Elternvortrag

Neben Informationen zum MFM-Projekt® erwartet Sie ein neuartiger Blick auf die spannenden Vorgänge im Körper von Jungen während der Pubertät. Sie erleben eine Reise durch die inneren und äusseren Gesc...

-

Rotes Kreuz Baselland Bildung/Sekretariat Bildung

Obligatorisches Schiessen

Das obligatorische Schiessen muss jährlich zwischen 01. Mai und 31. August an einem offiziellen OP.-Schiessdatum absolviert werden. Letzte Standblattausgabe: 15 Min. vor Schiessende.

-

Schiesssportanlage Sichtern

Agenten auf dem Weg - Jungenworkshop

Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Jungen und einem separaten Vortrag für die Eltern.

-

Rotes Kreuz Baselland Bildung/Sekretariat Bildung

SPIELSPASS IM STEDTLI

Der Jubiläums-Spielnachmittag "Spielspass im Stedtli" verspricht ein unterhaltsames Programm für die ganze Familie.

-

Rathausstrasse

Themenführung: Winterschlaf

Reh, Frosch und Igel - was machen sie, wenn's draussen schneit? Eine Themenführung durch die Ausstellung «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur». Die Führung «Winterschlaf» nimmt verschi...

-

Museum.BL

Webstuhl-Vorführung

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

-

Museum.BL

Die Hanro-Sammlung. Öffentliche Führungen im Depot

Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...

-

Hanro-Areal

Wanderkonzert - Feierabend Üetental (Weindegustati...

Ein Natur & Musik Erlebnis mit Flavian Graber und Simon Spiess. Für zwei Stunden der Natur und Musik lauschend auf den schönsten Wegen laufen. Innehalten und Rast machen mit Ausblick und dem passenden...

-

Wanderwege Liestal (Bushaltestelle Kessel)

NUR KRAUT UND RÜBEN AM STADTRAND?

EIN RUNDGANG ZUR SOZIALEN UND ÖKOLOGISCHEN NACHHALTIGKEIT Wo sich Stadt und Land die Hand geben, gehen wir auf Entdeckungsreise. Wir fragen uns, was der lebensgrosse Dinosaurier mit dem Klimawandel zu...

-

SPIELPLATZ GRÜN-80 BEIM RESTAURANT SEEGARTEN, MÜNC...

Velofahrkurs für Familien

Sicherheit ist das A und O im Strassenverkehr. Das gilt in ganz besonderem Mass für Kinder, die die Verkehrsregeln und sicheres Verhalten im Verkehr erst erlernen. Pro Velo bietet Kurse an, in denen ...

-

Schulanlage Burg

Reservoir Burg

Der Einwohnerrat hatte am 29. Mai 2024 einstimmig einen Bruttokredit von CHF 6,05 Mio. für den Ersatz des Reservoir Burg beschlossen. Dieser Beschluss unterliegt gemäss § 6 der Gemeindeordnung dem obl...

Das Wahllokal im Rathaus ist am Sonntag zwischen 1...

Fyyre mit de Chlyyne - HERBST/ERNTEDANK - hören, s...

Herzliche Einladung an alle Kleinkinder, die gerne mit ihren Begleitpersonen Geschichten hören, Lieder singen und basteln. Thema: HERBST/ERNTEDANK Die Teilnahme ist gratis. Eine Anmeldung ist nicht...

-

Stadtkirche Liestal

Webstuhl-Vorführung

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

-

Museum.BL

-

Polysport-Camp Sissach

Fun & Action für dein Kind! Der Verein Kinder-Camps führt in den Ferien coole Sport-Camps für Kinder und Jugendliche durch. Ob Sportskanone oder nicht, ist egal! Dein Kind entdeckt neue Sportarten, ha...

-

Sporthalle Tannenbrunn

Herbstbummel

Unter einem aktuellen Waldthema gibt es einen Streifzug durch den Liestaler Wald. Nach der Exkursionswanderung mit Kurzreferaten vom Revierförster und Besichtigungen wird wie immer ein Imbiss offerier...

Liestaler Wald

Seidenband. Kapital, Kunst & Krise - eine Führung ...

Was hat der unscheinbare Spinnfaden eines asiatischen Schmetterlings mit dem Aufschwung und Niedergang eines ganzen Wirtschaftszweigs im Baselbiet zu tun? Die aus dem 16. Jahrhundert stammende Seidenb...

-

Museum.BL

Führung: Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf...

Es blüht, wächst, krabbelt und fliegt. Und wir Menschen sind mittendrin. Eine Entdeckungsreise zu den Naturschätzen des Baselbiets. Freier Museumseintritt, ohne Voranmeldung

-

Museum.BL

Führung: Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf...

Es blüht, wächst, krabbelt und fliegt. Und wir Menschen sind mittendrin. Eine Entdeckungsreise zu den Naturschätzen des Baselbiets. Freier Museumseintritt, ohne Voranmeldung.

-

Museum.BL

Webstuhl-Vorführung

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

-

Museum.BL

Führung: Seidenband. Kapital, Kunst & Krise

Was hat der unscheinbare Spinnfaden eines asiatischen Schmetterlings mit dem Aufschwung und Niedergang eines ganzen Wirtschaftszweigs im Baselbiet zu tun? Die Ausstellung zeigt das Leben rund um den...

-

Museum.BL

Die Hanro-Sammlung. Öffentliche Führung im Depot

Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...

-

Hanro-Areal

Chaostheater Oropax - Ordentlich Chaos

Mit Stolz und grosser Triple-XL-Freude verkünden die Oropax-Doppelbrüderlichkeiten die neue Show! Der vielversprechende Titel «Ordentlich Chaos» ist allumfassend - wie das Spektakel, dem es den Namen ...

-

Ele­fant­e­huus

Theaterführung: Das Seidenband. Aus dem Leben eine...

Bei der Theaterführung in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst und Krise» lernen Sie die Seidenbandweberin Elsbeth aus dem Föiflibertal kennen. Sie nimmt Sie mit auf eine Reise ins Baselbiet de...

-

Museum.BL

Webstuhl-Vorführung

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

-

Museum.BL

Die Hanro-Sammlung. Öffentliche Führung im Depot

Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...

-

Hanro-Areal

Fyyre mit de Chlyyne - WEIHNACHTEN - hören, singen...

Herzliche Einladung an alle Kleinkinder, die gerne mit ihren Begleitpersonen Geschichten hören, Lieder singen und basteln. Thema: WEIHNACHTEN Die Teilnahme ist gratis. Eine Anmeldung ist nicht nötig...

-

Stadtkirche Liestal

Mädchen, Frauen, meine Tage - Elternvortrag

Elternvortrag «Wenn Mädchen Frauen werden»: Nebst Informationen zum Projekt erwartet Sie ein neuartiger Blick auf den weiblichen Zyklus sowie Tipps und Erfahrungen zum Thema der (ersten) Menstruation ...

-

Rotes Kreuz Baselland Bildung/Sekretariat Bildung

Agenten auf dem Weg - Elternvortrag

Neben Informationen zum MFM-Projekt® erwartet Sie ein neuartiger Blick auf die spannenden Vorgänge im Körper von Jungen während der Pubertät. Sie erleben eine Reise durch die inneren und äusseren Gesc...

-

Rotes Kreuz Baselland Bildung/Sekretariat Bildung

Agenten auf dem Weg - Jungenworkshop

Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Jungen und einem separaten Vortrag für die Eltern.

-

Rotes Kreuz Baselland Bildung/Sekretariat Bildung

Mädchen, Frauen, meine Tage - Mädchenworkshop

Ein sexualpädagogisches Projekt mit einem Workshop für 10-12-jährige Mädchen und einem separaten Vortrag für die Eltern.

-

Rotes Kreuz Baselland Bildung/Sekretariat Bildung

Haben Sie einen Notfall?

Alle wichtigen Nummern und Notfallnummern finden Sie hier.

Pikett- und Notfallnummern