AGENDA

Was läuft in der Schule St. Margrethen?

AKTUELLES

News aus der Schule St. Margrethen

Sporttag der 1. bis 4. Kasse vom 6. Juni 2024

Am 6. Juni fand endlich der Sporttag der 1. bis zur 4. Klasse statt. Auf dem Schulareal gab es verschiedenste Stafetten wie zum Beispiel eine Klüpperli-Stafette. Bei dieser pflückten die Kinder an einer Waschleine so viele Klüpperli ab wie möglich und brachten sie in einen Korb. Es gab auch eine Ballwaagen-Stafette, dort musste ein Kind […]

Ganzer Beitrag

Projektwoche «Sportliche Vielfalt»

Während einer Projektwoche im Mai 2024 durften die Schüler und Schülerinnen der 3. Klasse Eberhard und 4. Klasse Grünenfelder eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten kennenlernen und sogar ein eigenes Sportgerät herstellen. Die Kinder haben sich in Einzelsportarten und Teamwettkämpfen untereinander gemessen oder während Gruppenaktivitäten gemeinsam Herausforderungen gemeistert. Jeder der Projekttage startete auf dem Vorplatz des […]

Ganzer Beitrag

Projektwoche 2024 – KUNTERBUNT

Verschiedenartigste, spannende Projekte erwarteten Kindergärtler, Unter- und Mittelstufenkinder des Schulkreises Rosenberg während der diesjährigen Projektwoche. Entsprechend lautete auch das Motto. Kunterbunt. In dieser speziellen Woche vom 13. bis 17. Mai 2024 bastelten, spielten und arbeiteten die Kinder in altersdurchmischten Gruppen vom Kindergarten bis zur 2. Klasse miteinander an tollen Projekten. Dabei begleitete sie das Bilderbuch […]

Ganzer Beitrag

Elternbildungsanlass – «Hört endlich auf zu streiten – Umgang mit Geschwisterstreit»

Erfahrungen mit den Geschwistern haben einen lebenslangen Einfluss auf unsere persönlichen Einstellungen, unsere Handlungsstrategien, unser Selbst- und Weltbild. Geschwisterstreit – eine tägliche Herausforderung für Eltern Am vergangenen Donnerstagabend, 23.5.2024, hielt Frau Christelle Schläpfer ein ausgesprochen spannendes Referat zum Thema Geschwisterstreit. Das unerwartet grosse Publikum von Eltern verfolgte in der Aula Wiesenau das Referat mit grossem […]

Ganzer Beitrag

Sporttag Kindergarten 2024

Dieses Jahr führte der Kindergarten einen separaten Sporttag unter dem Motto «Spiel und Spass» durch. Am Mittwoch, 15. Mai 2024 war es soweit. Das Wetter wollte zwar anfangs nicht ganz mitspielen. Doch die einzelnen Regentropfen zu Beginn konnten uns nicht aufhalten. Gegen Ende des Morgens liess sich sogar die Sonne kurz blicken. Sieben Posten warteten […]

Ganzer Beitrag

„Lasset die Spiele beginnen“ Gesellschaftsspiele

Zum ersten Mal führten das Netzwerk Wiesenau und die Schule Wiesenau einen gemeinsamen Nachmittag zum Thema „Gesellschaftsspiele“. Eingeladen waren alle Kinder von der 3.–6. Klasse. Den Anlass organisiert haben Ursina Raymann (Netzwerk) und Marko Radulovic (Schule Wiesenau), die zusätzlich tatkräftig von Caroline Jakob (Netzwerk) unterstützt wurden. Die Idee reifte bei verschiedenen Gesprächen Rund um das […]

Ganzer Beitrag

Tag der offenen Tür – Schulergänzende Betreuung

Am Samstag, 4. Mai von 9 bis 12 Uhr können die Eltern und ihre Kinder bei Kaffee und Gipfeli die Schulergänzende Betreuung an der Wiesenstrasse 18 kennenlernen. Linda Horvath, Leiterin SEB

Ganzer Beitrag

Ein kreatives Meisterwerk entsteht in der Wiesenau: Die Dritte Klasse gestaltet ein eigenes Bilderbuch!

Die Schüler*innen der dritten Klasse unter der Leitung von Frau Roberta Di Gennaro haben sich in ein aufregendes Abenteuer gestürzt – die Entwicklung eines eigenen Bilderbuchs in Zusammenarbeit mit dem renommierten Illustrator und Comiczeichner Jonathan Németh. Gemeinsam tauchen die jungen Künstlerinnen in die Welt der Fantasie ein, indem sie nicht nur faszinierende Figuren erschaffen, sondern […]

Ganzer Beitrag

Elternbildungsanlass-Präsenz im Alltag

Ständige Ablenkungen sowie das oft geforderte Multi- Tasking haben Auswirkungen auf unser Gehirn. – Geschärft werden muss das Bewusstsein für das Wechselspiel der physischen und psychischen Präsenz. Präsenz – eine Auseinandersetzung mit sich selbst. Frau Annette v. Schulthess, Erwachsenenbildnerin SVEB und Kommunikationstrainerin,  hielt zu diesem wichtigen Thema Präsenz in der Aula des Schulhauses Wiesenau, ein […]

Ganzer Beitrag

Leitbildüberarbeitung in sonniger Höhe

Bei herrlichem Föhnwetter und entsprechend grandioser Aussicht auf das Rheintal und die weissen Bergspitzen rundherum, startete das Lehrerteam Wiesenau das Teamweekend in der Klosteranlage Viktorsberg. Nachdem der erste Funken gezündet war, begab sich das Team in den Konvent des Klosters und überlegte in Gruppen, was sich am bestehenden Leitbild bewährt und was optimiert werden sollte. […]

Ganzer Beitrag

Ich gseh öppis, wo du nöd gsehsch

Fotoprojekt der 6. Klasse von Irena Mamuzic mit dem Künstler Stefan Rohner im Rahmen von «Kulturagent.innen für kreative Schulen» Impuls zum Projekt war die Beobachtung der Klassenlehrerin Irena Mamuzic zum Umgang ihrer Schülerinnen und Schüler mit dem Fotografieren am Handy. Ihr Wunsch und der ihrer Klasse war es ausserdem, die Zeit an der Wiesenau und […]

Ganzer Beitrag

Saisonaler Sportunterricht in der Eishalle

Am Mittwochmorgen, dem 14. Februar 2024, haben sich drei Klassen aus der Wiesenau mit Helm, Handschuhen und grosser Vorfreude im Gepäck in die Eishalle nach Widnau begeben. Die 3. Klasse von Frau Eberhard, die 3. Klasse von Frau Di Gennaro sowie die 4. Klasse von Herrn Grünenfelder haben gemeinsam einen sportlichen Morgen auf Schlittschuhen verbracht. […]

Ganzer Beitrag

Skilager 2024 – Primarschule Wiesenau

In diesem Jahr durften wir das erste Mal unser Skilager in der Lenzerheide durchführen. Alle Schüler:innen der 5./6. Klasse waren auf Skiern unterwegs und konnten erlebnisreiche Tage auf den Hängen der Lenzerheide geniessen. Etwa 2/3 der über 70 Schüler:innen stiegen das erste Mal in Skischuhen oder verbrachten erst letztes Jahr ihre ersten Skitage. Es war […]

Ganzer Beitrag

Kontakt

Schulsekretariat
Bahnhofplatz 8
9430 St. Margrethen

Telefon: 071 744 41 88
info@schulestm.ch