Wir setzen uns für den Erhalt der Regenwälder ein. Ihre Stimme hilft!
Hier sind wir aktiv

Wir sind weltweit aktiv, um unsere Partner vor Ort in den Tropenländern zu unterstützen. Lesen Sie hier, wo wir helfen und was wir tun.

  • Petitionen
  • Erfolge
  • Spenden­bereich
Orang-Utan mit Baby

26.568 Teilnehmer

Keine Geschäfte mit dem Papierkonzern APRIL!

Der Papierkonzern APRIL der Holding Royal Golden Eagle (RGE) zerstört Regenwald und Lebensquellen der Bevölkerung. Appell an Investoren: Keine Geschäfte mit APRIL / RGE!

3D-Ansicht des Covers vom Jahresbericht 2023

03.06.2024

Jahresbericht 2023

Der Jahresbericht 2023 von Rettet den Regenwald ist online verfügbar. Lesen Sie, welche Themen uns bewegen, wo unsere Partner aktiv sind und wie wir Ihre Spenden einsetzen.

drei Kinder blicken auf Sandabbau

Indonesien

Indonesischer Aktionstag gegen die Ausbeutung von Rohstoffen

Am 29. Mai, dem indonesischen Anti-Bergbau-Tag, hat Jatam Sulteng die Petition gegen Sandraub mit 179.009 Unterschriften der Regierung von Zentralsulawesi übergeben

Ein Propellerflugzeug versprüht Pestizide aus der Luft über einem Soja-Feld

31.862 Teilnehmer

Brasilien: Die Pestizidbesprühungen aus der Luft müssen aufhören!

Sojaproduzenten greifen in Brasilien Kleinbauern an, indem sie mit Flugzeugen und Drohnen Pestizde über den Menschen und ihren landwirtschaftlichen Kulturen versprühen

Eine Gruppe von Indigenen protestiert mit einem großen Banner auf einer Straße in einer Stadt: Aufschrift des Banners: Die Völker Tembé und Quilombola des Tales des Acará schreien. BBF tötet uns. BBF raus aus unserem Territorium

63.752 Teilnehmer

Palmöl aus Brasilien: Bevölkerung fordert geraubtes Land zurück und Schutz vor Gewalt

Bitte helfen Sie, den Amazonasregenwald und dessen Einwohner vor Abholzung, Landraub und Gewalt durch die Palmölindustrie zu schützen.

Demo in Berlin gegen DB Projekt

Brasilien, Deutschland

Menschenrechts- und Umweltorganisationen überreichen Beschwerdebrief an die Deutsche Bahn

Menschenrechts- und Umweltorganisationen überreichen Beschwerdebrief an die Deutsche Bahn FDCL, Justiça nos Trilhos, KoBra, Misereor, Rettet den Regenwald e.V.

Ein Pferd sucht zwischen den Schwellen eines Bahngleises nach Nahrung

Brasilien

Kundgebung: Verhindert die koloniale Schiene der Deutschen Bahn

Kundgebung gegen Deutsche Bahn in Amazonien am Freitag, den 31. Mai 2024 um 10:00 gegenüber dem DB-Tower auf dem Potsdamer Platz in Berlin

Mann hinter Gittern

Indonesien

Verteidiger der Mangrovenwälder im Gefängnis!

Drei Männer aus Kwala Langkat in Nord-Sumatra sind inhaftiert, weil sie Mangrovenwälder in unserem Aufforstungsgebiet gegen Holzfäller verteidigt haben.

Blick von einem Schiffsdeck über das Wasser auf mit Palmen bestandenes Land im Hintergrund

Brasilien

Die Deutsche Bahn in Amazonien? Bahn- und Hafenprojekt bedroht lokale Gemeinschaften

Öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltung in Berlin mit Flávia Nascimento und Mikaell Carvalho von unserer Partnerorganisation Justiça nos Trilhos aus Brasilien

Dayak-Kinder in traditioneller Kleidung

Indonesien

Dayak aus Borneo beantragen Status als Gemeinschaft indigenen Rechts

Erfolg nach zehn Jahren Kampf um Waldrechte - Indigene Dayak Tomun aus dem Dorf Kubung haben den Antrag auf Anerkennung als Gemeinschaft indigenen Rechts eingereicht.

Gasfackeln im Amazonasregenwald in Ecuador

15.05.2024

Banken finanzieren Erdöl und Erdgas mit Milliarden

Banken haben seit dem Pariser Klimaabkommen 6,9 Billionen US-Dollar in Erdöl, Gas und Kohle investiert. Die Deutsche Bank befeuert die Klimakrise in Amazonien.

Demo vor der deutschen Botschaft

Deutschland, Indonesien

Heidelberg Materials beharrt auf Zement aus den Kendeng-Bergen

„Heidelberg Materials raus aus dem Kendeng-Gebirge in Indonesien." Neun Jahre Widerstand gegen die geplante Zementfabrik des Konzerns in Indonesien.

Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter am Ball – für den Schutz des Regenwaldes!