Detailhandelsumsätze

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Detailhandelsumsätze im April 2024

Umsätze im Schweizer Detailhandel steigen im April 2024 um 2,3%

Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im April 2024 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat nominal um 2,3% gestiegen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 0,5% angewachsen.

Volksabstimmung

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Volksabstimmung vom 9. Juni 2024

Volksabstimmung vom 9. Juni 2024

Am 9. Juni entscheiden die Schweizer Stimmberechtigten über vier Vorlagen. Verfolgen Sie die Geschehnisse am Sonntag ab 12 Uhr quasi live mit.

Löhne und Erwerbseinkommen

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Schweizerische Lohnstrukturerhebung 2022

Schweizerische Lohnstrukturerhebung 2022

Die Löhne 2022 nach Berufsgruppen und Kompetenzniveau sind ab sofort online abrufbar. Sie vervollständigen damit die ersten Ergebnisse der Schweizerischen Lohnstrukturerhebung, die das BFS an der Medienkonferenz vom 19. März 2024 präsentiert hat.

Mobilität und Verkehr

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Pendlermobilität im Jahr 2022: Kurzbericht

Pendlermobilität im Jahr 2022: Kurzbericht

Der Bericht «Pendlermobilität in der Schweiz 2022» geht unter anderem der Frage nach, welche Distanzen die Einwohnerinnen und Einwohner der Schweiz auf dem Weg zur Arbeit bzw. zur Ausbildungsstätte zurücklegen, wie viel Zeit sie dafür benötigen und welche Verkehrsmittel sie benutzen

Beschäftigungsbarometer

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Beschäftigungsbarometer im 1. Quartal 2024

Anhaltend hohes Beschäftigungswachstum im 1. Quartal 2024

Im 1. Quartal 2024 ist die Gesamtbeschäftigung in der Schweiz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,8% gestiegen. In Vollzeitäquivalenten gerechnet war dies ein Anstieg an Beschäftigten von 1,4%.

Veröffentlichungen

Alle Einträge
Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Eidgenössische Wahlen vom 22. Oktober 2023

Eidgenössische Wahlen 2023

Alle vier Jahre wählt die Schweizer Bevölkerung ihre Vertreterinnen und Vertreter im nationalen Parlament. Das Bundesamt für Statistik erhält von den Kantonen die ausgezählten Stimmen und dokumentiert und analysiert sie.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Sonderseite Mieten

Sonderseite Wohnungsmieten

Die zweimalige Erhöhung des hypothekarischen Referenzzinssatzes im Jahr 2023 (Juni und Dezember) hat die Mieten in den Brennpunkt gerückt. Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Informationen zum Thema.

Im Fokus

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Experimentelle Statistik: Small Area Estimation

Experimentelle Statistiken

Experimentelle Statistiken werden anhand neuer Methoden und/oder Datenquellen produziert.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Informationsschreiben der Geschäftsstelle Open Government Data

Open Government Data

Finden Sie die neusten Informationsschreiben der Geschäftsstelle Open Government Data des BFS oder abonnieren Sie sich.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Statistik zählt

Statistik zählt

Die Website «Statistik zählt» unterstreicht die Bedeutung der Statistik für alle Interessengruppen der Gesellschaft.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Projekt Rosling

Unlocking the power of data initiative

Dieses Projekt soll dazu beitragen, unsere Datenökosysteme voranzubringen, um die Informationen zu liefern, die für eine auf Fakten basierende Weltsicht erforderlich sind.
 

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Strukturerhebung 2023

Strukturerhebung 2023

Derzeit läuft die Strukturerhebung der Volkszählung, die online oder per Papierfragebogen beantwortet werden kann. Bei Fragen steht eine Gratishotline zur Verfügung.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Jahresbericht BFS 2023

Jahresbericht 2023

Der Jahresbericht des BFS gibt eine Übersicht über die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Statistisches Mehrjahresprogramm des Bundes

Statistisches Mehrjahresprogramm des Bundes

Das statistische Mehrjahresprogramm des Bundes (MJP) gibt eine Übersicht über den Stand der öffentlichen Statistik in den für die Staatsführung wichtigsten Themenbereichen.

Dieses Teaser-Bild führt zu weiteren Informationen zu: Statistisches Jahrbuch 2022/2023

Statistisches Jahrbuch

Die traditionsreichste Publikation des Bundesamtes für Statistik (BFS), das Statistische Jahrbuch, erscheint in komplett aufgefrischter Form. Auf gut 400 Seiten zeigt das BFS ein modernes Porträt der Schweiz.

https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home.html