gut. beraten. reisen.

NEU - CRM Lizenzpaket Reisemedizin + CRM Lizenzpaket Reisemedizin PLUS

 

Wir geben Ihnen mit den neuen eRef Lizenzpaketen Reisemedizin alle relevanten  Fachinformationen, die Sie für Ihre reisemedizinische Beratung benötigen.

NEU Reisemedizin up2date

 

Neue Fachzeitschrift Reisemedizin up2date mit vier Ausgaben pro Jahr. Zusätzlich zu insgesamt 4 Fortbildungsbeiträgen liefert die Reisemedizin up2date mit jeder Ausgabe interessante Kurzrubriken: Studienreferate und die Rubrik „Update Impfungen“.

Reisemedizinische Länderinformationen

 

Wir informieren Sie über Impfempfehlungen und -vorschriften, Krankheitsausbrüche und sonstige Risiken zu ausgewählten Ländern.

CRM Fachmedien

 

Alles für Ihre reisemedizinische Beratungspraxis

Newsletter CRM spot

 

  • Newsletter mit reisemedizinischen Fachinformationen
  • Aktuelle Meldungen zu Krankheitsausbrüchen weltweit
  • Reisemedizinische Fachbeiträge und aktuelle Pressemeldungen

Für eine bessere Medizin und mehr Gesundheit im Leben setzen wir uns Tag für Tag ein. Mit den entscheidenden Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort verbessern wir Gesundheit und Gesundheitsversorgung.

Aktuelles

Aktuelle Pressemeldung

April 2024: Welt-Malaria-Tag am 25. April: Malaria-Prophylaxe ernst nehmen Die globale Krankheitslast, die durch Malaria-Infektionen verursacht wird, ist noch immer hoch: Laut dem aktuellen Malaria-Report der WHO haben sich im Jahr 2022 rund 249 Mio Menschen mit der Tropenkrankheit infiziert – 5 Mio mehr als im Vorjahr und auch deutlich mehr als vor der Corona-Pandemie. Besonders hoch sind die Malaria-Zahlen in Subsahara-Afrika…

CRM Kommentar: Empfehlung zur Impfung gegen Dengue bei Reisenden

Lesen Sie in diesem CRM Kommentar von Prof. Dr. Tomas Jelinek alles über die CRM Empfehlung zur Impfung gegen Dengue bei Reisenden.

Tartila/stock.adobe.com

Reisemedizin up2date: Ausgabe 2 ist da!

Wir freuen uns sehr, Ihnen die neue Fachzeitschrift Reisemedizin up2date mit vier Ausgaben pro Jahr vorstellen zu dürfen! Zusätzlich zu insgesamt 4 Fortbildungsbeiträgen liefert die Reisemedizin up2date mit jeder Ausgabe interessante Kurzrubriken: Studienreferate und die Rubrik „Update Impfungen“ zum schnellen Lesen zwischendurch, die Ihre Fachinhalte auf den Punkt bringen – verständlich und unmittelbar praxisrelevant.

Setareh/stock.adobe.com

Cholera in Afrika 2024

Das östliche und südliche Afrika wird von einem der schlimmsten Choleraausbrüche seit Jahrzehnten heimgesucht. Die Fälle breiten sich rasch in der gesamten Region aus – vor allem in dicht besiedelten städtischen Gebieten, wo eine große Zahl von Menschen, darunter auch Kinder, durch verunreinigtes Wasser infiziert wird. Seit Anfang 2023 wurden in 18 von Cholera betroffenen Ländern im östlichen und südlichen Afrika mehr als 230.000 Cholerafälle und 4.000 Todesfälle verzeichnet…

CRM Kommentar:
FSME – Risikogebiete in Deutschland

Das Robert Koch-Institut hat im Epidemiologischen Bulletin 9/2024 vom 29. Februar 2024 den aktuellen Bericht zu den FSME-Risikogebieten in Deutschland veröffentlicht, aus dem wir in der Folge auszugsweise zitieren. Jährlich erfolgt eine Aktualisierung, die Bewertung basiert auf den übermittelten Meldedaten. Der aktuellen Karte liegen die Erkrankungszahlen der Jahre 2002 bis 2023 zugrunde…

CRM Kommentar: Herausforderungen bei der Malaria-Eliminierung

Der Welt-Malaria-Tag am 25. April ist ein jährliches Ereignis, das die weltweite Aufmerksamkeit auf eine der ältesten und tödlichsten Krankheiten der Menschheitsgeschichte lenkt. Obwohl beträchtliche Fortschritte erzielt wurden, bleibt Malaria eine globale Gesundheitspriorität, da sie nach wie vor Millionen von Menschen infiziert und tödlich verläuft, insbesondere in den am stärksten betroffenen Regionen der Welt…

Kostenerstattung Reiseimpfungen

Viele gesetzliche Krankenkassen erstatten Impfungen und Malariaprophylaxe für den privaten Auslandsurlaub. Eine Übersicht finden Sie hier.
Hinweis: Falls Ihre Krankenkasse keine Kosten für Reiseimpfungen übernimmt, empfehlen wir dennoch den Kontakt zu Ihrer Krankenkasse und eine Kostenerstattung im Einzelfall prüfen zu lassen!

Dengue-Fieber

Dengue-Fieber ist eine Viruserkrankung, die durch Stechmücken übertragen wird. Überträger sind bestimmte tagaktive Moskitoarten, die vorwiegend in den Tropen heimisch sind – zu ihnen zählen in erster Linie die Gelbfiebermücke (Aedes aegypti) und die asiatische Tigermücke (Aedes albopictus). Durch den Stich einer mit Dengue infizierten Mücke kann die Krankheit auf den Menschen übertragen werden…

Aktuelle reisemedizinische Meldungen

Unser Newsletter CRM spot hält Sie reisemedizinisch auf dem neuesten Stand. Wöchentlich werden Sie hier über aktuelle Meldungen zu Krankheitsausbrüchen weltweit, reisemedizinische Fachbeiträge und aktuelle Pressemeldungen sowie über wertvolle Tipps für Ihre Beratungspraxis informiert.

Fokussiert/stock.adobe.com© Fokussiert/stock.adobe.com

Gendern beim CRM

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir teilweise auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d). Sämtliche Personenbezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.