News & Termine

Verleihung der Salzburger Sport-Ehrenzeichen 2024

Am Dienstag den 04. Juni 2024 sind in der Salzburger Residenz die Landesehrenzeichen des Sports an erfolgreiche Sportler:innen und engagierte Funktionär:innen verliehen worden. Unter der Leitung von Sportlandesrat Martin Zauner wurden in einem feierlichen Festakt die Ehrenlorbeer und das Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze übergeben. Insgesamt bekamen 13 Mitglieder der SPORTUNION Salzburg eine Ehrung

Hörl und Horst holen Olympia-Startberechtigung

Julian Hörl und Alexander Horst gewinnen ihre Auftaktpartie in der Qualifikation des Elite Turniers in Ostrava (CZE) gegen die argentinischen Brüder Capogrosso mit 21:19 und 21:15. Zeitgleich müssen sich ihre direkten Olympia-Konkurrenten Esteban und Marco Grimalt (CHI) den Niederländern Varenhorst/Luini mit 19:21, 21:17 und 10:15 geschlagen geben und scheiden aus. Hörl/Horst können somit nicht mehr

#BeActive Night am 28. September 2024

Auch 2024 ist die #BeActive Night wieder am Start! Ziel der Veranstaltung - im Rahmen der Europäischen Woche des Sports - ist es, regelmäßige körperliche Aktivität und Sport durch mehrere öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen einer breiten Öffentlichkeit nahe zu bringen. Bis zum 9. Juni 2024  könnt ihr euer Konzept einreichen und für dieses eine finanzielle Unterstützung der

Staatssekretärin Plakolm zu Besuch im Sportzentrum Mitte

Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Digitalisierung, Jugend und Zivildienst, betont die Notwendigkeit einer funktionierenden Nachwuchsarbeit im Sport und die zentrale Rolle des Ehrenamts in Österreich. Alleine bei der SPORTUNION Salzburg engagieren sich 6.170 Freiwillige für den Vereinsbetrieb und für Jugendliche im Sport.  Jugendförderung und Ehrenamt gehen Hand in Hand. Alleine bei der SPORTUNION Salzburg halten 6.170

Wir suchen Vereine und Trainer:innen für neue Jackpot.fit Kurse im Wintersemester 2024

Jackpot.fit ist ein Bewegungsprogramm, das sich aus einer Vielzahl an österreichweiten, regionalen Bewegungsangeboten zusammensetzt und speziell für erwachsene Personen entwickelt wurde, um Bewegung in deren Alltag zu integrieren. Aktuell sind wir auf der Suche nach neuen Vereinen in der Region Salzburg, die das Jackpot.fit Programm anbieten möchten und Trainer:innen, die wir an Mitgliedsvereine weitervermitteln können.

Verleihung der Salzburger Sport-Ehrenzeichen 2024

Am Dienstag den 04. Juni 2024 sind in der Salzburger Residenz die Landesehrenzeichen des Sports an erfolgreiche Sportler:innen und engagierte Funktionär:innen verliehen worden. Unter der Leitung von Sportlandesrat Martin Zauner wurden in einem feierlichen Festakt die Ehrenlorbeer und das Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze übergeben. Insgesamt bekamen 13 Mitglieder der SPORTUNION Salzburg eine Ehrung

Hörl und Horst holen Olympia-Startberechtigung

Julian Hörl und Alexander Horst gewinnen ihre Auftaktpartie in der Qualifikation des Elite Turniers in Ostrava (CZE) gegen die argentinischen Brüder Capogrosso mit 21:19 und 21:15. Zeitgleich müssen sich ihre direkten Olympia-Konkurrenten Esteban und Marco Grimalt (CHI) den Niederländern Varenhorst/Luini mit 19:21, 21:17 und 10:15 geschlagen geben und scheiden aus. Hörl/Horst können somit nicht mehr

#BeActive Night am 28. September 2024

Auch 2024 ist die #BeActive Night wieder am Start! Ziel der Veranstaltung - im Rahmen der Europäischen Woche des Sports - ist es, regelmäßige körperliche Aktivität und Sport durch mehrere öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen einer breiten Öffentlichkeit nahe zu bringen. Bis zum 9. Juni 2024  könnt ihr euer Konzept einreichen und für dieses eine finanzielle Unterstützung der

Staatssekretärin Plakolm zu Besuch im Sportzentrum Mitte

Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Digitalisierung, Jugend und Zivildienst, betont die Notwendigkeit einer funktionierenden Nachwuchsarbeit im Sport und die zentrale Rolle des Ehrenamts in Österreich. Alleine bei der SPORTUNION Salzburg engagieren sich 6.170 Freiwillige für den Vereinsbetrieb und für Jugendliche im Sport.  Jugendförderung und Ehrenamt gehen Hand in Hand. Alleine bei der SPORTUNION Salzburg halten 6.170

Verleihung der Salzburger Sport-Ehrenzeichen 2024

Am Dienstag den 04. Juni 2024 sind in der Salzburger Residenz die Landesehrenzeichen des Sports an erfolgreiche Sportler:innen und engagierte Funktionär:innen verliehen worden. Unter der Leitung von Sportlandesrat Martin Zauner wurden in einem feierlichen Festakt die Ehrenlorbeer und das Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze übergeben. Insgesamt bekamen 13 Mitglieder der SPORTUNION Salzburg eine Ehrung

Hörl und Horst holen Olympia-Startberechtigung

Julian Hörl und Alexander Horst gewinnen ihre Auftaktpartie in der Qualifikation des Elite Turniers in Ostrava (CZE) gegen die argentinischen Brüder Capogrosso mit 21:19 und 21:15. Zeitgleich müssen sich ihre direkten Olympia-Konkurrenten Esteban und Marco Grimalt (CHI) den Niederländern Varenhorst/Luini mit 19:21, 21:17 und 10:15 geschlagen geben und scheiden aus. Hörl/Horst können somit nicht mehr

#BeActive Night am 28. September 2024

Auch 2024 ist die #BeActive Night wieder am Start! Ziel der Veranstaltung - im Rahmen der Europäischen Woche des Sports - ist es, regelmäßige körperliche Aktivität und Sport durch mehrere öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen einer breiten Öffentlichkeit nahe zu bringen. Bis zum 9. Juni 2024  könnt ihr euer Konzept einreichen und für dieses eine finanzielle Unterstützung der

News für Mitgliedsvereine

#BeActive Night am 28. September 2024

Auch 2024 ist die #BeActive Night wieder am Start! Ziel der Veranstaltung - im Rahmen der Europäischen Woche des Sports - ist es, regelmäßige körperliche Aktivität und Sport durch mehrere öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen einer breiten Öffentlichkeit nahe zu bringen. Bis zum 9. Juni 2024  könnt ihr euer Konzept einreichen und für dieses eine finanzielle Unterstützung der

Das Sportministerium vergibt zum zweiten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Im Vorjahr hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.

#BeActive Night am 28. September 2024

Auch 2024 ist die #BeActive Night wieder am Start! Ziel der Veranstaltung - im Rahmen der Europäischen Woche des Sports - ist es, regelmäßige körperliche Aktivität und Sport durch mehrere öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen einer breiten Öffentlichkeit nahe zu bringen. Bis zum 9. Juni 2024  könnt ihr euer Konzept einreichen und für dieses eine finanzielle Unterstützung der

Das Sportministerium vergibt zum zweiten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Im Vorjahr hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.

Verleihung der Salzburger Sport-Ehrenzeichen 2024

Am Dienstag den 04. Juni 2024 sind in der Salzburger Residenz die Landesehrenzeichen des Sports an erfolgreiche Sportler:innen und engagierte Funktionär:innen verliehen worden. Unter der Leitung von Sportlandesrat Martin Zauner wurden in einem feierlichen Festakt die Ehrenlorbeer und das Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze übergeben. Insgesamt bekamen 13 Mitglieder der SPORTUNION Salzburg eine Ehrung

Hörl und Horst holen Olympia-Startberechtigung

Julian Hörl und Alexander Horst gewinnen ihre Auftaktpartie in der Qualifikation des Elite Turniers in Ostrava (CZE) gegen die argentinischen Brüder Capogrosso mit 21:19 und 21:15. Zeitgleich müssen sich ihre direkten Olympia-Konkurrenten Esteban und Marco Grimalt (CHI) den Niederländern Varenhorst/Luini mit 19:21, 21:17 und 10:15 geschlagen geben und scheiden aus. Hörl/Horst können somit nicht mehr

#BeActive Night am 28. September 2024

Auch 2024 ist die #BeActive Night wieder am Start! Ziel der Veranstaltung - im Rahmen der Europäischen Woche des Sports - ist es, regelmäßige körperliche Aktivität und Sport durch mehrere öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen einer breiten Öffentlichkeit nahe zu bringen. Bis zum 9. Juni 2024  könnt ihr euer Konzept einreichen und für dieses eine finanzielle Unterstützung der

Gefördert aus Mitteln der Bundes-Sportförderung.

Partner & Sponsoren

Land Salzburg
Stadt Salzburg
Fond Gesundes Österreich