≡ Menü

Über Devolo Powerline kein Zugriff auf AppleTV oder AirPrint Drucker?

Kennt Ihr das? Ihr sitzt gemütlich im Wohnzimmer auf der Couch und habt eine wundervolle WLAN-Ausleuchtung, weil Euer Devolo dLAN 200 AV Wireless N eine hübsche Funkzelle aufmacht und diese per Stromnetz mit eurem Router verbindet! Nur das direkt vor der Nase stehende AppleTV bekommt ihr auf iPhone/iPad nur sporadisch zu sehen und den AirPrint fähigen Drucker drüben im Büro gar nicht!? Dann lest weiter…

Mein Netzwerk

Um das ganze kurz in einen Kontext zu stellen, möchte ich kurz und nur grob auf meine Netzwerk-Konfiguration eingehen:

Das Büro mit dem Telefon-/DSL-Anschluss ist auf der einen Seite der Wohnung, einem Anbau, der leider aus stabilen, Funkwellen schluckenden Stahlbetonwänden besteht. Dort steht meine Fritzbox 7240 und verbindet uns mit vollen 16MBit mit dem Internet. Wie man sich denken kann, ist damit der WLAN-Empfang auf der anderen Seite der Wohnung, dem Wohnzimmer, eher gemäßigt, um nicht zu sagen Sche…!

In besagtem Wohnzimmer stehen aber sowohl unser AppleTV und unser VDR-Rechner für den TV-Empfang, die Wii und immer öfter auch der Laptop, mein iPhone, mein iPad, das iPad meiner Freundin und was sonst noch so alles am Netz der Netze nuckeln möchte. 😉

Nach einigen Versuchen mit einer 2. FritzBox als WLAN-Repeater, diversem Umstellen von diversen anderen AccessPoints und immer nur mäßigem Erfolg war die Lösung des Problems am Ende die Verbindung mit PowerLine. Seither verrichtet ein Pärchen Devolo dLAN 200 AV Wireless N seinen Dienst. Geliefert wurde im Set ein mit einer LAN-Buchse ausgestattetes Gerät, das im Büro direkt mit der FritzBox verbunden ist und dem Gegenstück, einem Adapter mit 3 LAN-Anschlüssen und einem WLAN 802.11n Funkchip.

Seither ist WLAN im Wohnzimmer kein Problem mehr und auch die – immer noch mäßige – Geschwindigkeit ist an sich ausreichend.

Das Problem

Wie bereits in der Einleitung angedeutet, gab es aber immer dann Schwierigkeiten, wenn ich etwas von meinem iPad oder iTunes an das AppleTV weiter reichen wollte. Oft fehlte der Eintrag im AirPlay Menü schlicht. In seltenen Fällen war er vorhanden. Hin und wieder schien es zu helfen, das WLAN-Lease zu erneuern.

Noch seltsamer wurde es, seit wir einen neuen, AirPrint fähigen Drucker unser eigenen nennen. Den hat z.B. das iPad nur dann gesehen, wenn man im Büro quasi daneben stand. Mit direkter Verbindung zum WLAN der FritzBox funktionierte das Drucken per AirPrint einwandfrei. Im Wohnzimmer überhaupt nicht. Der Laptop hatte aber gar keine Probleme mit dem Zugriff auf den Drucker.

Die Lösung

Das deutete natürlich schon darauf hin, dass es irgendetwas mit dem Zugriff über die PowerLine Adapter zu tun haben musste. Und es schien so, als sei das Problem hauptsächlich dann zu beobachten, wenn man mit einem Apple-Gerät zugreifen wollte.

Genau das bestätigte sich jetzt auch! Das Problem tritt nur auf, wenn als Protokoll Apple Bonjour gesprochen wird. Mir flatterte eine Meldung über ein Firmwareupdate für die Devolo PowerLine Adapter ins Haus, die genau das Beschrieb; und zum Glück auch versprach, dass der Bug behoben sei.

Meine Adapter – erworben im Mai 2011 – wurden mit einer 4er Firmware Version ausgeliefert. Ab Version 5 ist das Problem behoben! Aktuell ist Firmware Version 6.

Fazit: Seit dem Update der Firmware der Devolo Adapter auf die Version 6 treten keinerlei Verbindungsprobleme mehr auf. Alle Apple-Geräte finden den Drucker auf Anhieb und auch die Verbindung zum AppleTV ist stabil.

So einfach kann das Leben sein 🙂

{ 1 comment… add one }
  • U. M. 18. März 2014, 13:38

    Herzlichen Dank,
    habe schon verzweifelt nach einer Lösung oder einem Lösungsansatz gesucht. Ihre Idee mit Devolo und dem Firmwareupdate war die Lösung !!!

    Danke …. so einfach kann das Leben sein 🙂

    U.M

Trackbacks

Leave a Comment

*