Forschung

Die IVLV ist antragsberechtigt für die Forschungsförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Sie fördert die Forschung besonders für Unternehmen des innovativen Mittelstandes der Lebensmitteltechnologie und Lebensmittelverpackung, indem sie die richtigen Partner miteinander vernetzt.
Seit dem 01. Januar 2024 liegt die Betreuung des Förderprogramms der IGF beim DLR Projektträger.

Die Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF) ist ein europaweit erfolgreiches, themenoffenes und vorwettbewerbliches Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), das kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) einen einfachen Zugang zu praxisorientierter Forschung und zu aktuellen Forschungsergebnissen ermöglicht.
In der IGF bestimmen Unternehmen bzw. Verbände, Forschungsvereinigungen und Forschungseinrichtungen gemeinsam den Forschungsbedarf und die Forschungsthemen ihrer Branche. Die Begleitung der Forschungsprojekte durch die Unternehmen garantiert die Praxisnähe der Forschungsprojekte.
Die Ergebnisse der IGF-Projekte sind öffentlich und stehen allen interessierten Unternehmen zu gleichen Bedingungen zur Verfügung. So stärkt die IGF die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands in Deutschland und trägt damit maßgeblich zu Deutschlands Innovationssouveränität bei.

Nationale Förderung: IGF

CORNET steht für „Collective Research Networking“. Es ist ein transnationales Fördernetzwerk, das die Durchführung internationaler Forschungsprojekte zugunsten vom kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) unterstützt. Der vorwettbewerbliche Charakter von CORNET ermöglicht es einer großen Anzahl von KMU, von den gemeinsamen Forschungsarbeiten zu profitieren.
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) koordiniert das Bundesamt für Wirtschaft und Außenkontrolle (BAFA) das CORNET-Netzwerk.

Internationale Förderung: CORNET
CORNET Homepage