Portrait

Zu meiner Person

Ich heisse Hans Walter Kägi, bin am 29. Juli 1945 geboren, verheiratet und habe zwei erwachsene Söhne und zwei Enkelkinder. Aufgewachsen bin ich in Wolfhausen (Gemeinde Bubikon) und lebe heute in Fehraltorf. Dazwischen wohnte ich in Zürich, Spreitenbach, Hombrechtikon und Dietlikon.

Zu Ausbildung und Beruf

Als Betriebsökonom HWV (FH) war ich während vieler Jahre in leitenden Funktionen in einem angesehenen Unternehmen der Erwachsenenfortbildung tätig. Danach wurde ich zum Direktor eines Consulting-Unternehmens und Stellvertretenden VR-Präsidenten einer kleineren Unternehmensgruppe berufen. Meine letzten Berufsjahre bis zur Pensionierung 2009 verbrachte ich in leitender Funktion innerhalb der Verwaltung des Kantons Zürich.

Ausserberufliche Tätigkeiten

Während insgesamt 15 Jahren amtete ich auf Gemeindeebene als Schulpfleger mit den Ressorts Finanzen (Dietlikon) und Liegenschaften (Fehraltorf). Mit diesen Funktionen verbunden war auch die Mitwirkung in verschiedenen Kommissionen (u.a. Finanzplanungs- und Steuerkommission, Baukommission, Kulturkommission).
Während vieler Jahre übte ich auch die Tätigkeit aus als Experte an den Lehrabschlussprüfungen der Kaufmännischen Berufsschule Zürich.
Im April 2011 wurde ich zum Vorstandsmitglied der Antennengenossenschaft Fehraltorf gewählt (Ressort: Kommerz und Vizepräsidium).

Hobbies

Enkelkinder hüten, Wandern (auch mit dem Seniorenverein), Fitness (Kraft & Ausdauer), Ahnenforschung, Schreiben, Buchhaltung eines kleinen KMU, Delegierter und Revisor einer Stockwerkeigentümergemeinschaft

Schreibe einen Kommentar