Strahlhorn 4190 m ü. M.

Von der Britannia-Hütte auf das Strahlhorn.

22. August 2004

Ausgangspunkt für die Besteigung des Strahlhorn ist die Britannia-Hütte SAC. Diese erreicht man von Saa-Fee per Bahn nach Felskinn (3000m). Auf einem markierten Weg über den Gletscher erreicht man die Hütte (3030m) in ca. 40 Minuten. Frühmorgens geht es über den langen Allalingletscher zum Adlerpass (3789m). Von hier aus braucht man noch 1 Std. bis zum Gipfel des Strahlhorns. Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute. Das Strahlhorn ist eine technisch einfache Hochtour, setzt jedoch eine gute Kondition und körperliche Verfassung voraus.

Aufstieg: ca. 4 ½ bis 5 Std., Abstieg: ca. 2 ½ bis 3 Std.


Die Britannia Hütte im Winter ...

und beim Anmarsch am Abend vom Felskinn.


Das Ziel, das Strahlhorn:

Blick vom Adlerpass:

Kurz vor dem Gipfel, ein Blick zurück.

Die letzten Meter, noch eine Anstrengung und dann ...

... auf dem Gipfel !


Das Monte Rosa Massiv von änlicher Höhe.


Abstieg zurück zur Britannia Hütte über den Allalingletscher.

Pausen auf dem Rückweg ...


Ein Blick zurück zum Gipfel und auf den zweimal überquerten Allalingletscher.


Abschied von der Hütte und zurück zur Felskinn-Bahn.


Bergerlebniss 4000 der NF Seon organisiert von Edy Huser.
Fotos Rolf Suter.