Ich betreibe das Hobby Aquaristik nun schon seit ca. 9 Jahren.

Angefangen habe ich mit Skalaren und anderen Mitbewohnern wie Prachtschmerlen, Neonsalmler (Paracheirodon innesi), Antennenwelse,etc.

Nach ca. 2 Jahren Aquariumerfahrung habe ich mich für den edlen Süsswasserfisch Namens Diskus (Rot-Türkis) entschieden und
bin bis zum heutigen Zeitpunkt dieser Sorte treu geblieben.

Ich konnte sogar vor einem Jahr, November 2011 eine eigene Diskus-Zucht,
zwar mit mehreren Anläufen und sehr viel Zeitaufwand eine erfolgreiche Zucht mit 21 Diskuse aufziehen.  Wovon ich heute (Dezember 2012) immer noch 13 Stk. in einem seperaten 300lt Aquarium halte und 3 Diskusse in das Gesellschaftsbecken 450lt. zu den anderen gekauften versetzt, sowie 4 Diskuse meinem Vater vermacht welcher wieder nach einer kurzen Aquaristik-Pause angefangen hat.  Durch meinen Vater bin ich in die Aquaristik eingestiegen, er ist ein langjähriger Aquaristiker, Süss- & Meerwasser, der schon seit über 30 Jahren mit dem Hobby beschäftigt war und nun wieder ist. ;-)


Update / 12.10.2015

Bis zum heutigen Zeitpunkt, Oktober 2015, habe ich mein Bestand an Aquaristik ziemlich aufgestockt. Mittlerweile, habe ich zu meinem
450lt Gesellschaftsbecken welches im Wohnzimmer steht, drei weitere in meinem Büro in Betrieb, welche auch über einen zweiten  Profilux Aquarium Computer von GHL gesteuert, respektiv gemessen und geschaltet werden. ;-) In jedem Aquarium ist jeweils je eine Temperatur- / PH- und Leitwert Sonde, sowie in dem Aufzuchtbecken noch eine Redox-Sonde welche es zum Profilux Set dazu gegeben hat.. Diese habe ich im Einsatz, weil ich es besser fand diese in Betrieb zu nehmen wenn schon vorhanden, als das sie in einer Schublade vor sich her gammelt. 


Update / 06..01.2017

Seit dem August 2016 besitze ich unserem neuen zu Hause ein neues Aquarium, es ist ein 720l AQ mit den Massen 200x60x60 und
ist mit 2 neuen LED Lichtbalken von Hersteller Daytime, diese sind je mit 6 LED Cluster-Module ausgestattet, welche über einen
GHL-Profilux PL 3.1T eX Computer gesteuert werden. 

Update / 10..02.2017

Seit 10. Februar 2017 besitze ich nun zusätzlich über einen GHL-Doser (Dosiertechnik), mit welchem ich Aufbereitungsmittel (EasyLife) und das Planzen-Düngemittel (Easy Carbo, Easy Profito und Easy Ferro) automatisiert und dosiert für die Fische sowie Planzen dem Gemeinschaftsaquarium beifügen kann. ;-)