Die Idee: Ein Videoblog übers Videobloggen

Warum braucht man Videoblogs? Wer nutzt das Format? Was erlebt man beim Videobloggen und wie viel Eitelkeit gehört dazu?

Vier Videoblogger geben Antworten auf sieben Fragen.

Die Interviewten:

Wolfgang Herles von ZDF aspekte betreibt den Videoblog Herles‘ Notizen aus Berlin. Darin kommentiert er Themen aus Politik und Kultur.

Mila Haegele stellt auf ihrem Blog, zusammen mit Kollegen, Künstler aus der Independent-Musikszene vor – in der U-Bahn. Zu sehen auf undertube.tv.

Harald Martenstein, Kolumnist bei der Zeit, hatte einen Videoblog bei WatchBerlin. Das Projekt wurde eingestellt, die Clips sind noch online.

Markus Beckedahl interviewt auf seinem Blog netzpolitik.org Experten zu (netz-) politischen Themen.

Dieser Beitrag wurde unter Die Idee abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Die Idee: Ein Videoblog übers Videobloggen

  1. Astro schreibt:

    Ist ganz interessant, danke.

    Aber wie konntet ihr übersehen daß euer Feed keine Enclosures mit den Videodaten enthält? So krieg ich das kaum in Miro.

Hinterlasse einen Kommentar