Optionale Cookies erlauben?

Neben technisch notwendigen Cookies möchten wir Analyse-Cookies nutzen, um unsere Zielgruppe besser zu verstehen. Mehr dazu in unserer Datenschutz­erklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.

Einfach.
Persönlich.
Versichert.

Jim Harris, A Dutch
				Landscape, Diptychon, Öl auf Leinwand, 2015 | Zilkens Kunstversicherung
Jim Harris
A Dutch Landscape
Diptychon, Öl auf Leinwand, 2015
Dr. Stephan Zilkens | Zilkens Kunstversicherung

Wir sorgen dafür, dass Ihre Kunst überall sicher ist.

Herzlich willkommen bei Zilkens Fine Art Insurance Broker, Ihrem spezialisierten Versicherungs­makler, der Antworten auf Ihre Versicherungs­fragen rund um die Kunst findet.

Wir bieten Ihnen an, unabhängig und maß­ge­schneidert die beste Versicherung für Ihre Kunst zu finden – ohne dass Ihnen dafür Kosten entstehen.

Versicherungsprodukte sind komplex. Gut zu versichern ist deshalb keine leichte Aufgabe. Es gibt eine Vielzahl von Kunstversicherungen, aber welche ist für Ihr Projekt die richtige?

Wie gut Versicherungen sind, sieht man in vielen Fällen erst im Schadenfall. Darum erstellen wir mit unseren Kunden ein individuelles Versicherungs­konzept, das sensibel auf ihre Projekte abgestimmt ist und erläutern Ihnen gerne die Inhalte einzelner Kunstversicherungs­produkte.

Die Liebe zur Kunst und die absolute Zufriedenheit unserer Kunden macht uns seit mehr als 35 Jahren so erfolgreich. Mehr über uns erfahren

Dr. phil. Stephan Zilkens

versicherung finden

 oder persönlich beraten lassen: Rückruf vereinbaren

Warum Kunst­ver­sicherung?

Was so alles passieren kann, auch wenn man guten Willens ist.

Kobels Kunstwoche

Stefan Kobel

Kommentierte Presseschau zum Kunstmarkt von Stefan Kobel. Jede Woche neu. Newsletter abonnieren

Wahrscheinlich mehr Besucher als das London Gallery Weekend; Foto Stefan Kobel
Wahrscheinlich mehr Besucher als das London Gallery Weekend; Foto Stefan Kobel

Kobels Kunstwoche 23 2024

Christie's ist tatsächlich Opfer von Datendieben geworden. Zachary Small schreibt in der New York Times: „Die Hacker sagten, dass Christie's es versäumt habe, ein Lösegeld zu zahlen, als eines gefordert wurde. 'Wir haben versucht, eine vernünftige Lösung mit ihnen zu finden, aber sie haben die Kommunikation auf halbem Weg abgebrochen', schrieben die Hacker in ihrem ... weiterlesen

Max Liebermann zum Schnäppchenpreis bei Ebay
Max Liebermann zum Schnäppchenpreis bei Ebay

Kobels Kunstwoche 22 2024

Die Arco Lisboa mit ihren gut 80 Ausstellern hat Kira Kramer für die FAZ besucht: „Die Architektur der schmalen, aber 400 Meter langen Cordoaria Nacional fordert von den Ausstellern, sich wie Perlen auf einer Schnur zu reihen. Zwei kuratierte Sektionen und ein postkolonialer Fokus setzen Akzente auf der Messe. Auffällig ist neben der starken Präsenz von Künstlerinnen der hohe Frauenanteil ... weiterlesen

Irina Goryacheva War&Peace; frei via creativesforukraine.com
Irina Goryacheva War&Peace; frei via creativesforukraine.com

Kobels Kunstwoche 21 2024

Im Vorfeld der New Yorker Auktionswoche versucht sich Ulrike Knöfel in allerbester BILD-Manier im Spiegel an Kunstmarkt-Bashing, mit einem Banalitäten als Herrschaftswissen verbreitenden Magnus Resch als Kronzeugen. Nicht glaubwürdiger macht sich die Autorin mit der Voraussage: „Groß heraus kommt in dieser Saison das Werk des Graffitimalers Jean-Michel Basquiat." Als Neuentdeckung ... weiterlesen

Alle Ausgaben ➔

Newsroom

Hier finden Sie unsere neuesten Nachrichten. Neuigkeiten teilen wir übrigens auch auf Instagram, Linkedin und bequem per Newsletter.
Edition der Nationale Suisse, Fotoprint, ed. 63/150, 2011 | Zilkens Kunstversicherung

Zilkens Newsblog

Dr. Stephan Zilkens

Dr. Stephan Zilkens kommentiert wöchentlich das Zeitgeschehen rund um die Kunst und die Kunstversicherung. Newsletter abonnieren

Hai Shan Schierenberg, One Man, Two Masters; Courtesy Flowers Gallery London
Hai Shan Schierenberg, One Man, Two Masters; Courtesy Flowers Gallery London

Newsblog 23. KW 2024

"Welt weit Wolfen" ist ein Festival vieler Kunstgattungen im Deutschen Osten benannt, dessen Hauptsponsor der Chemiepark Bitterfeld-Wolfen ist. Wolfen war mal das Zentrum der Deutschen Film- und Photoproduktion. AGFA und ORWO hatten hier ihren Ursprung. Jetzt strahlt im wesentlichen der Chemiepark mit seinen vielen Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber, der sich wohl auch bewußt ist, dass ein kulturell interessantes Umfeld wichtig ist, um den Standort zu ... weiterlesen

Für eine buntere Welt - auch im Miniaturwunderland in Hamburg
Für eine buntere Welt - auch im Miniaturwunderland in Hamburg

Newsblog 22. KW 2024

Nicht mehr lang hin - am Wochenende vor der Art Basel wird in Europa zum 10. Mal das Europäische Parlament gewählt. Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Russland und die sich anbahnende Veränderung der Weltordnung geht es um viel - allerdings schlägt sich das im Wahlkampf nicht nieder. Langweilige Parolen, die eigentlich auch ohne Europa überall passen prägen das Bild. Kultur Fehlanzeige. Manche Kandidaten behaupten aus ... weiterlesen

Biennale di Venezia - Deutscher Pavillon 2024
Biennale di Venezia - Deutscher Pavillon 2024

Newsblog 21.KW 2024

Nur noch 4 Wochen bis zur Eröffnung der Art Basel in Basel - die Signale aus den Auktionen in New York lesen sich verhalten. Euphorie sieht anders aus. Kein Wunder - seit dem 24.Februar 2022 hat sich die Welt deutlich verändert. Ein Angriffskrieg in Europa ist eben das Gegenteil von Frieden, von dem die Deutsche Rosa Luxemburg, vulgo Sarah Wagenknecht im Rahmen der Europawahl vorgaukelt ... weiterlesen

Alle Ausgaben ➔

Kunst und Versicherung

Eine kleine kulturhistorische Betrachtung.
Hans Paul Isenrath, „alles – nichts“, Neon auf Holz, wechselseitig aufleuchtend, 1997 | Zilkens Kunstversicherung Hans Paul Isenrath, „alles – nichts“, Neon auf Holz, wechselseitig aufleuchtend, 1997 | Zilkens Kunstversicherung

Einfach. Persönlich. Versichert.

Über uns

Wir konzentrieren uns bewusst auf die Dinge, von denen wir etwas verstehen, und haben für alle wesentlichen Bereiche des Risikomanagements und der betrieblichen Altersversorgung Experten. Bei besonderen Anforderungen können wir auf unser Netzwerk von erfahrenen Spezialisten zurückgreifen.

Nur wenige Versicherungsmakler verfügen über einen so breiten Erfahrungshorizont in allen Bereichen des Versicherungswesens. Durch langjährige Erfahrung, sowohl bei Versicherungsgesellschaften als auch bei Versicherungsmaklern, und stets in enger Verbundenheit mit den Kunden haben wir gelernt, alle notwendigen Sprachen zu sprechen. Die heutige Kompetenz unseres Hauses konnten wir durch langjährige Mitarbeit in anderen Unternehmen entwickeln. Innovation ist unser ständiger Begleiter.

Die Liebe zur Kunst und die absolute Zufriedenheit unserer Kunden macht uns seit mehr als 35 Jahren so erfolgreich.

Über uns

Wir sorgen dafür, dass Ihre Kunst optimal versichert ist. Immer bestrebt, unsere Kunden neutral und mit hohem Sachverstand bestmöglich zu beraten.
We ensure that your art is optimally insured. | Zilkens Kunstversicherung

Damit Ihre Kunst überall sicher ist.

Philosophie

Die Zilkens Fine Art Insurance Broker GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen (Vita Dr. Stephan Zilkens). Damit kommt der Unternehmensphilosophie eine besondere Bedeutung zu, denn der Inhaber steht mit seinem Namen für die Unternehmensleistungen ein.

Zwei Eigenschaften beschreiben unseren Markenkern: Das sind die Liebe zur Kunst und die absolute Zufriedenheit des Kunden. Nur der Gleichklang beider Faktoren macht uns erfolgreich.

Wir halten uns mit unserem Anspruch an die Regeln von Ethik und Moral, um in der immer komplexer werdenden Welt eine verlässliche Orientierung zu geben. Dabei spielt die Qualität unserer Arbeit eine besondere Rolle. Wir wollen und können uns nur durch unsere Leistung profilieren und so für zufriedene Kunden sorgen.

Wir sind bestrebt unsere Kunden neutral und mit hohem Sachverstand bestmöglich zu beraten. Verlässlichkeit ist heute eine besondere Leistung; für uns ist sie täglich gelebte Praxis. Wir suchen immer nach der besten und sichersten Lösung, weil wir unsere Kundenbeziehungen auf Langfristigkeit angelegt haben.