Aktuell

Parolen für die Abstimmungen vom 9. Juni 2024

Parolen für die Abstimmungen vom 3. März 2024
 

Eidgenössische Abstimmungen
JA
zur Volksinitiative «Maximal 10% des Einkommens für die Krankenkassenprämien» (Prämien-Entlastungs-Initiative)
NEIN zur Volksinitiative «Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen» (Kostenbremse-Initiative)
NEIN zur Volksinitiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit»
JA zum Bundesgesetz über eine sichere Stormversorgung mit erneuerbaren Energien

 

Städtische Abstimmungen
JA zum Baukredit für das Kultur- und Begegnungszentrum Zeughaus
JA zur Gründung der gemeinnützigen Aktiengesellschaft für die Bewirtschaftung des Zeughausareals

 


BPU irritiert mit vorsätzlich verbreiteten falschen Behauptungen

Zeughaus Uster

Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Stadt Uster stimmen am 9. Juni über zwei Zeughausvorlagen ab. Die entsprechende Weisungen der Stadt haben sie erhalten. Im Abstimmungskampf darf dabei durchaus mit harten Bandagen gefochten werden, doch es gibt Grenzen. Grenzen im Abstimmungskampf sind vorsätzlich verbreitete Unwahrheiten, wie sie aktuell die BPU (Paul Stopper) in einem Flyer verbreiten. FDP, SP, EVP, Mitte, Grüne und GLP sehen sich deshalb gezwungen, diese Unwahrheiten klarzustellen.

Weiterlesen …


FORUM 268

FORUM 268

Am 9. Juni steht nach einer fast 20jährigen Planungszeit wohl eine der wichtigsten städtischen Abstimmungen der letzten Jahre an: die Abstimmung über den Baukredit für das Kultur- und Begegnungszentrum auf dem Zeughausareal. Dieses soll den veralteten Stadthofsaal und das Kulturhaus Central ersetzen. Mit dem Kultur- und Begegnunszentrum soll ein lebendiger Ort mitten in der Stadt entstehen. Gleichzeitig soll ein Betriebsgesellschaft für die Bewirtschaftung gegegründet werden. FORUM, die Zeitschrift für Politik, Arbeit und Kultur, stellt ihnen das Projekt vor und in einem Interview erklären Stadtpräsidentin Barbara Thalmann und FDP-Gemeinderat Gianluca Di Modica, weshalb sie beide JA stimmen werden. Und schliesslich ziehen Angelika Zarotti und Tanja Göldi, die alte und die neue SP-Fraktionspräsidentin, eine erste Bilanz zur Mitte der laufenden Legislatur.
(Download PDF/1.3 MB)

Weiterlesen …


Agenda

Gemeinderatssitzung

Gemeinderatssitzung

19 Uhr, Gemeinderatssaal, Stadthaus


Generalversammlung SP Uster

SP-Logo

Statutarische Geschäfte,
anschliessend Apéro
Ort und Zeit folgt


SPLOG

von

Das Labor der Ideen braucht starke Gemeinden

Die Schweiz ist stolz auf ihren Föderalismus. Zu Recht: Er gilt als Labor für neue Ideen und Lösungen. Indem der Staat nicht alles von oben regelt, ...

von

Gibt es gute Schulden?

Es ist faszinierend zu betrachten: Während der Zeit der bürgerlichen Mehrheit im Stadtrat von 2012 bis 2018 stiegen die Schulden um 110 Millionen ...