Ein Student und zwei Studentinnen laufen mit Rucksack und Büchern in den Händen über den sonnigen Campus

Jetzt fürs Studium bewerben

Ein Student und zwei Studentinnen laufen mit Rucksack und Büchern in den Händen über den sonnigen Campus

Die Campus-Universität

Ein Student und zwei Studentinnen laufen mit Rucksack und Büchern in den Händen über den sonnigen Campus

Forschung

Windräder im Sonnenuntergang
NEU: Master Sustainability Management & Economics

Der englischsprachige Studiengang verbindet Nachhaltigkeit sowohl mit BWL als auch VWL und bildet sehr gefragte Fachkräfte aus. Die Master-Studiengänge der BWL und VWL an der Uni Trier haben in einem bundesweiten Ranking Spitzennoten erzielt.

Bild Internationaler Jura-Bachelor
NEU: Internationaler Jura-Bachelor

Reisepass für eine weltweite Karriere: Der Bachelor „International Legal Studies“ vermittelt neben dem deutschen Recht auch Wissen in ausländischen Rechtssystemen. Mit dem Studiengang ist die Uni Trier deutschlandweit Vorreiterin.

Bild Bachelor Gesundheitswissenschaften
NEU: Bachelor Gesundheitswissenschaften

Für zukünftige Gesundheitsexpert*innen: Der neue Studiengang an der Uni Trier verbindet die Felder Gesundheitsprävention, Datenanalyse und Management. Der bisher in Rheinland-Pfalz einzigartige Bachelor ist NC-frei. Einschreibungen sind bis 15. September 2024 möglich.

Mehrere Personen bei einer archäologischen Ausgrabung
NEU: Master Archäologische Wissenschaften

Für das Archäologie-Studium bietet die älteste Stadt Deutschlands hervorragende Voraussetzungen. Der neue Masterstudiengang bündelt in einer bundesweit kaum anzutreffenden Bandbreite Inhalte aus der Klassischen Archäologie, der Provinzialrömischen Archäologie und der Geoarchäologie.

Internationale Studierende in einem Seminar an der Uni Trier
Englisch-sprachige Masterstudiengänge

Die Uni Trier bietet eine Reihe von Masterstudiengängen an, die komplett auf Englisch studiert werden können. Dazu gehören z. B. Angebote in den Bereichen Data Science, VWL, Politikwissenschaft und Umweltwissenschaften. Bewerbungsfrist für Personen aus Deutschland und EU-Ländern ist 15. September 2024.

News

Eine Studie der Universität Trier fordert, dass Patientinnen und Patienten verpflichtend auch über die digitale Verwundbarkeit von Herzimplantaten informiert werden.

Nicht alles, was ein Tic ist, ist Tourette. Nach der Corona-Pandemie haben „funktionelle Tic-ähnliche Beschwerden“ drastisch zugenommen. Viele Patienten wurden falsch diagnostiziert.

Die Auszeichnung für Völkerverständigung ging 2024 an einen Wissenschaftler, der die Politikwissenschaft der Uni Trier stark geprägt hat.

Studieren, Arbeiten & Leben

Studierende und Absolvent*innen können bei der Firmenkontaktmesse am 19. Juni mit Unternehmen ins Gespräch kommen.

Eine hybride Veranstaltung gibt am 12. Juni ab 18 Uhr Infos zum neuen Bachelor-Studiengang Gesundheitswissenschaften an der Uni Trier.

Am 14. Juni diskutierten Forschende und Interessierte zum Thema "Gesellschaftliche Transformation – Arbeitskräfte: quo vadis?"