Mobile Menu

Global Navigation

Startseite Portal der Stadt Zürich

Medienmitteilungen

Gefahr im Stadtwald wegen Hangrutschungen

Die starken Niederschläge in den letzten Tagen haben zu Hangrutschungen am Uetliberg und am Entlisberg geführt. Wir bitten die Bevölkerung, die Signalisationen und Absperrungen zu respektieren und die...

Weiter zum Artikel: Gefahr im Stadtwald wegen Hangrutschungen

Seeufer Wollishofen: Stadt reicht Beschwerde gegen Urteil ein

Die Stadt Zürich reicht beim Verwaltungsgericht Beschwerde gegen das Urteil zur Planungszone «Seeufer Wollishofen» ein.

Weiter zum Artikel: Seeufer Wollishofen: Stadt reicht Beschwerde gegen Urteil ein

Befristet vermietete Zweitwohnungen: Verwaltungsgericht weist Beschwerde gegen städtische Regelung ab

Das Verwaltungsgericht weist in zweiter Instanz die Beschwerde gegen die BZO-Teilrevision betreffend der Nichtanrechenbarkeit der Wohnnutzung ab. Es stützt damit die städtische Lösung, befristet vermietete...

Weiter zum Artikel: Befristet vermietete Zweitwohnungen: Verwaltungsgericht weist Beschwerde gegen städtische Regelung ab

BZO-Teilrevision «Harsplen» erneut überwiesen

Der Stadtrat hat die Teilrevision der Bau- und Zonenordnung «Harsplen» erneut an den Gemeinderat überwiesen. Die Teilrevision ermöglicht eine optimale Erschliessung des städtischen Areals Harsplen in...

Weiter zum Artikel: BZO-Teilrevision «Harsplen» erneut überwiesen

Stadt Zürich entrichtet Beiträge an die Sozialberatung und den Treuhanddienst von Pro Infirmis Zürich

Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat, die Angebote Sozialberatung und Treuhanddienst von Pro Infirmis Zürich von 2025 bis 2028 mit einem jährlichen, leistungsabhängigen Betrag von maximal 347 600 Franken...

Weiter zum Artikel: Stadt Zürich entrichtet Beiträge an die Sozialberatung und den Treuhanddienst von Pro Infirmis Zürich
Weitere Medienmitteilungen

Agenda

Wann blüht die Königin der Nacht?

(weitere Daten vorhanden)Sukkulenten-Sammlung Zürich, Mythenquai 88, 8002 Zürich

Die Anmeldung für die Bekanntgabe des genauen Zeitpunkts erfolgt über foerderverein.ch/koenigin
Es erwartet Sie ein Abend voller Duft und Blütenpracht.

Weiter zum Artikel: Wann blüht die Königin der Nacht?

Ausstellung: «Cool down Zurich – Wir kühlen die Stadt»

(weitere Daten vorhanden)Stadtgärtnerei - Zentrum für Pflanzen und Bildung, Sackzelg 27, 8047 Zürich

Warum Zürich mehr Pflanzen, Schatten und Wasser braucht. In der Stadtgärtnerei, täglich von 9 bis 17.30 Uhr. Eintritt frei.

Weiter zum Artikel: Ausstellung: «Cool down Zurich – Wir kühlen die Stadt»

Sammeln – Wissen – Handeln. Sukkulentenvielfalt am Zürichsee

(weitere Daten vorhanden)Sukkulenten-Sammlung Zürich, Mythenquai 88, 8002 Zürich

Die Sukkulenten-Sammlung Zürich ist mit ihrem weltweit artenreichsten Pflanzenbestand von sukkulenten Pflanzen ein Kulturgut.

Weiter zum Artikel: Sammeln – Wissen – Handeln. Sukkulentenvielfalt am Zürichsee

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – wie beraten?

(weitere Daten vorhanden)

Weiterbildung für innerbetriebliche Ansprechpersonen und Beratende

Weiter zum Artikel: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – wie beraten?

Grün über Mittag: Die Eiche in der Stadtgärtnerei

Stadtgärtnerei - Zentrum für Pflanzen und Bildung, Sackzelg 27, 8047 Zürich

Die Veranstaltung ist abgesagt.

Weiter zum Artikel: Grün über Mittag: Die Eiche in der Stadtgärtnerei
Weitere Ausstellungen und Veranstaltungen
  • Thu Jun 06 16:51:24 CEST 2024

    Stimmen per Post verpasst? Dann gibt's jetzt noch am Sonntag von 10 bis 12 Uhr die Stimmlokale in eurem Wahlkreis und bis Sonntagmorgen 7 Uhr den Briefkasten am Stadthaus. 🗳️​ Oder ihr stimmt vorzeitig an der Urne im Stadthaus ab​:​ Das ist am Freitag von 8 ​bis 16.30 Uhr und am Samstag von 7 bis 17 Uhr möglich. stadt-zuerich.ch/abstimmungen #stimmlokale #abstimmung

  • Wed Jun 05 11:50:46 CEST 2024

    Stadt entdecken: Von Juni bis November führen Planer*innen der Stadt Zürich auf elf Gebietsführungen durch die Quartiere. Die Rundgänge sind öffentlich, gratis und finden bei jedem Wetter statt. Termine und Details: stadt-zuerich.ch/fuehrungen-stadtgebiete 📷 © Juliet Haller, AfS #gebietsführungen #Stadtquartiere

  • Wed Jun 05 11:48:57 CEST 2024

    Stadt entdecken: Von Juni bis November führen Planer*innen der Stadt Zürich auf elf Gebietsführungen durch die Quartiere. Die Rundgänge sind öffentlich, gratis und finden bei jedem Wetter statt. Termine und Details: stadt-zuerich.ch/fuehrungen-stadtgebiete 📷 © Juliet Haller, AfS #Gebietsführungen #Stadtquartiere

  • Fri May 31 17:12:14 CEST 2024

    Habt ihr schon abgestimmt?🧐 Nein? Dann wird es höchste Zeit! ⏳​ Bis am Dienstag, 4. Juni​​, könnt ihr dies noch per Post tun.📮​ Weitere Informationen: stadt-zuerich.ch/abstimmungen #abstimmung​​​ #vorlagen #abstimmen

  • Thu May 30 16:52:08 CEST 2024

    Bereits zum dritten Mal findet die Aktion «Klima à la carte» statt – im Juni bieten über 100 Zürcher Restaurants sowie alle Essensstände an der Food Zurich Menüs an, die Umwelt und Klima schonen. Alle Restaurants, Tipps zu klimafreundlicher Ernährung und einen Wettbewerb auf stadt-zuerich-co2.ch. #klimalaarte #klimaschutz #stadtzürich #mehrzürichwenigerco2

  • Thu May 30 16:50:26 CEST 2024

    Bereits zum dritten Mal findet die Aktion «Klima à la carte» statt – im Juni bieten über 100 Zürcher Restaurants sowie alle Essensstände an der Food Zurich Menüs an, die Umwelt und Klima schonen. Alle Restaurants, Tipps zu klimafreundlicher Ernährung und einen Wettbewerb auf stadt-zuerich-co2.ch. #klimalaarte #klimaschutz #stadtzürich #mehrzürichwenigerco2

  • Tue May 28 16:55:42 CEST 2024

    Rund 2500 Stadtzürcher*innen ab 65 nahmen an der ersten Altersbefragung teil. Die Ergebnisse sind erfreulich und zeigen auf, wo die Altersfreundlichkeit der Stadt Zürich noch weiterentwickelt werden kann. stadt-zuerich.ch/altersmonitoring #Altersstrategie2035 #monitoring Stadtrat Andreas Hauri

  • Tue May 28 16:54:25 CEST 2024

    Rund 2500 Stadtzürcher*innen ab 65 nahmen an der ersten Altersbefragung teil. Die Ergebnisse sind erfreulich und zeigen auf, wo die Altersfreundlichkeit der Stadt Zürich noch weiterentwickelt werden kann. stadt-zuerich.ch/altersmonitoring #Altersstrategie2035 #Monitoring

Inhalte aus Socialmedia

Rechtliche Hinweise