Reiden|01.06.2024 – 02.06.2024|

Ein letztes, vollgepacktes Turnwochenende für die Turnerinnen der Jugendkategorien.

Fast 200 Turnerinnen aus insgesamt 30 Vereinen massen sich in der Kategorie 1 ein letztes Mal in der diesjährigen Turnsaison. 82 Auszeichnungen gab es zu gewinnen, wobei die drei Medaillen, wie so oft, besonders eng umkämpft waren. Louisa Caprez schlug den Siegeskurs bereits am Startgerät mit einer beinahe perfekten Bodenübung ein. Nur zwei Zehntelspunkte zogen die Wertungsrichter ab. Am Sprung beeindruckte die Turnerin vom TZN Nidwalden mit der Note 9.70 erneut und liess sich den Sieg nicht mehr nehmen. Abwimmeln liess sich jedoch keine. Simea Wolfisberg (STV Ruswil) fehlte nur wenig, freute sich dennoch riesig über die Silbermedaille. Bronze ging an Svenja Loser (STV Beromünster), die sich knapp gegen zwei Hochdorferinnen behaupten konnte.

Am Nachmittag folgte ein ebenso strammes Programm wie am Morgen. Über 1000 K2-Wettkampfübungen konnten von den Zuschauern bestaunt werden. Wiederum ein knappes Rennen entschied eine Turnerin vom STV Sarnen für sich. Nina Brechbühl gewann ihre erste Medaille der Saison. Wenig dahinter standen Noelia Beyeler (STV Roggliswil) und Adea Zogaj (STV Luzern) punktegleich auf dem zweiten Podestplatz.

Siegerinnen-Duo im K3

Am Sonntag standen nun auch die K3- sowie K4-Turnerinnen im Einsatz. Im K3 durfte sich der TZN Nidwalden über einen Doppelsieg freuen. Wie schon an den Regionenmeisterschaften Pilatus standen Emilia Jans und Milla Bucher auf dem Podest: Emilia mit Gold, Milla mit Silber, nur fünf Hundertstelspunkte getrennt. Genau diese fünf Hundertstel konnte Milla in Reiden aufholen und beide durften zuoberst aufs Treppchen steigen. Zwar waren schon zwei Medaillen vergeben, trotzdem gelang es zwei Turnerinnen vom STV Rain ebenfalls punktegleich aufs Podest. Rang drei ging an Lisa Eigensatz und Lola Sigrist, für beide die erste Medaille der Saison. Ein sensationeller Abschluss für die jungen Turnerinnen.

Hattrick für Svenja Zbinden?

In der Kategorie 4 war nach den Siegen in Malters und Dagmersellen besonderes Augenmerk auf Svenja Zbinden zu richten. Gelang der Beromünsterin der dritte Erfolg in Serie? Sie startete gut in den Wettkampf, erturnte sich am Sprung jedoch nur die letztlich siebtbeste Note – ein Hoffnungsschimmer für die Konkurrenz. Es folgten das Reck und anschliessend der Boden, wo Svenja ihre Topform bestätigte. Zur Bestnote reichte es an beiden Geräten zwar nicht, aber mit zwei Zweithöchstnoten konnte niemand mithalten. So durfte die Turnerin vom STV Beromünster zum dritten Mal in Folge ganz oben aufs Podest steigen. Nicht weniger Grund zum Jubeln hatten die Zweitplatzierte Antonia Flühler (TZN Nidwalden) und die Drittrangierte Mia Sigrist (BTV Luzern). Beide sicherten sich ihre erste Medaille der Saison. Herzlichen Glückwunsch!

Mit diesem spannenden Wochenende, an dem einige Turnerinnen die letzte Chance auf eine Medaille oder Auszeichnung nutzten, geht die Wettkampfsaison 2024 für die K1-4 Turnerinnen zu Ende. Wer noch nicht genug von der Turnkunst der jungen Turnerinnen wie auch Turnern hat, dem bietet sich die Möglichkeit an der Vereinsmeisterschaft Jugend am Sonntag, 16. Juni 2024 in Neuenkirch attraktive Turnprogramme zu bewundern.

 

Bericht: Gabriel Gerber
Fotos: Markus Huber und Walter Linke