• SKF

    Der SKF ist ein Frauen-Netzwerk mit 100'000 Mitgliedern, das sich für Frauen in Politik, Gesellschaft und Kirche einsetzt.

    Mehr erfahren

Interessent:Innen

Der SKF ist das grösste konfessionelle Frauen-Netzwerk. Mehr über den Verband und seinen Einsatz für die Rechte der Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft...

Verbandsmitglieder

100'000 SKF-Mitglieder sind in 17 Kantonalverbänden und 540 Ortsvereinen organisiert. Mehr über die wichtigsten Informationen für die Verbandsmitglieder...

SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund

Der SKF Schweizerischer Katholischer Frauenbund ist mit 100‘000 Mitgliedern, 
17 Kantonalverbänden und 540 Ortsvereinen der grösste konfessionelle Frauendachverband der Schweiz. Der SKF ist ein grosses Frauennetzwerk aus Freiwilligen und unterstützt seine Mitglieder in ihrem sinnstiftendes Engagement. Mit einer Einzelmitgliedschaft beim SKF stärken Sie die fortschrittlichen Kräfte in der römisch-katholischen Kirche und unterstützen ein Frauennetzwerk, das sich für die Rechte von Frauen in Gesellschaft, Kirche, Wirtschaft und Politik einsetzt. Zum Leitbild

Jetzt Mitglied werden

Aktuelles

 

News

6. Juni 2024

Fünf neue Vorstandsfrauen im Kanton Zug

Gleich fünf neue Vorstandsfrauen stellten sich am 30. April 2024 an der Mitgliederversammlung zur Wahl – nun verfügt der Kantonalverband wieder über ein tatkräftiges Leitungsteam.

News

29. Mai 2024

SKF-Präsidentin Simone Curau-Aepli in SRF Persönlich

Er flüchtete mit 30 Jahren aus dem Irak in die Schweiz, sie ist Feministin in einer Institution, in der weiterhin primär Männer das Sagen haben: Der römisch-katholischen Kirche. Der Autor Usama Al Shahmani trifft auf die Präsidentin des Schweizerischen Katholischen Frauenbunds, Simone Curau-Aepli.

News

3. Juni 2024

Schweizer Koalition für die Rechte von Sexarbeitenden lanciert

Die Schweizer Koalition für die Rechte von Sexarbeitenden ist ein Zusammenschluss aus nationalen menschenrechtsbasierten Organisationen und selbstorganisierten Kollektiven von Sexarbeitenden, darunter auch der Schweizerische Katholische Frauenbund SKF.

Danke für Ihre Unterstützung!

Spenden – Ihre Hilfe zählt!

Das Elisabethenwerk und der Solidaritätsfonds für Mutter und Kind sind für ihre Arbeit auf Spenden angewiesen. Jede Spende bewirkt einen Unterschied. Teilen Sie die Werte des SKF-Leitbilds und möchten die Arbeit des SKF mit einer Spende unterstützen?

Teil des grössten konfessionellen Frauen-Netzwerks

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied eines Netzwerks, das sich für die Rechte der Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft einsetzt.

Auf dem Laufenden bleiben

Newsletter

11 Mal im Jahr erscheint der SKF-Newsletter mit dem neusten im und um den Verband.