Economist Videos

Am Tatort in Mannheim legten Trauernde Blumen nieder und zündeten Kerzen an.
Deutschland

Mord in Mannheim: „Wer Polizisten angreift, greift uns alle an“

Der Tod von Rouven L. erschüttert das Land. Die Polizei trägt Trauerflor, auch Bundeskanzler Scholz meldete sich zu Wort.
Andreas Babler und Hans Peter Doskozil am SPÖ-Parteitag vom 3. Juni 2023
SPÖ

Ein Jahr nach dem Katastrophen-Parteitag: Wo Babler, Doskozil und Rendi-Wagner heute stehen

Vor einem Jahr kam Andreas Babler in einer chaotischen Wahl an die Spitze der Sozialdemokratie. Hat er seine Versprechen von damals eingelöst? Und wie erging es den beiden unterlegenen Kontrahenten seither?
Der deutsche Kanzler, Olaf Scholz, bei einem Besuch in Reichertshofen.
Überschwemmungen

Der deutsche Süden steht weiter unter Wasser

Der deutsche Kanzler reiste ins Katastrophengebiet in Bayern. Noch gibt es keine Entwarnung.
Der produzierende Bereich - Bau und Industrie - schwächelt in Österreich nun schon länger. Das lastet auf der Volkswirtschaft.
Konjunktur

Österreichs Wirtschaft verharrt in der Rezession

Österreichs Wirtschaft ist zum vierten Mal in Folge geschrumpft. Vor allem in der Industrie und am Bau läuft es nicht rund. Doch die aktuellen Arbeitslosenzahlen geben eine Aussicht auf bessere Zeiten.

Meinung

Gastkommentar

Wir hätten für alle Platz

Sprach Papst Franziskus nun abfällig über Homosexuelle in Priester-
seminaren oder doch nicht? Lehren aus einer seltsamen (Medien-)Posse.
TV-Notiz

Elefantenrunde auf Puls24: Klatschen bitte. Oder auch nicht

Der Privatsender verteilte Taferln mit „Ja“ und „Nein“, tatsächlich ging es am Sonntagabend bei der Elefantenrunde um Sachthemen. Auch wenn Harald Vilimsky das so gar nicht wollte.
Sternenbanner verkehrt…

Höchstgericht: US-Richter im Fahnenskandal

Der US-Supreme Court rückt ins Zentrum der Kontroverse.
  • Economist-Insider

    Wenn blinde Affen investieren

    Sind blinde Affen bessere Investoren als die meisten Fondsmanager? Was vor 50 Jahren noch als gewagte These galt, ist heute im Prinzip unumstritten. Vielleicht macht es wirklich Sinn, einen Affen und ein paar Darts zu kaufen?

Podcast

Aus den Ressorts

Bildungsminister Martin Polaschek.
Bildung

Polaschek will Lehrer mit zehn Maßnahmen entlasten

Zur Umsetzung des Pakets sind Gesetzesänderungen notwendig. Der Bildungsminister plant einen Beschluss noch vor dem Sommer.
Asmik Grigorian in der Titelrolle in „Turandot“: eine Klasse für sich.
Klassik

„Turandot“ an der Staatsoper: Asmik Grigorian wird erst im letzten Moment erobert

Der Tenor Ivan Gyngazov gab an der Staatsoper erstmals – recht zögerlich – den Calaf in Puccinis „Turandot“. Wobei: Neben Asmik Grigorian blass zu bleiben, ist nicht schwer.
Neues Stadtquartier

„Village im Dritten“: Ein Dorf, das alles hat

Wieder entstehen auf einem alten Bahnhofsgelände neue Wohnungen. Das Village im Dritten präsentiert sich als Vorzeigeviertel.
Christoph Wellner in einem der Studios in der Singerstraße.
Menschen

Radio Klassik Stephansdom: „Wir dachten, mit dem Dom im Namen kann man nichts falsch machen“

Radio Klassik Stephansdom kämpft um sein Bestehen. Chefredakteur Christoph Wellner über die Anfänge und Fans, Heavy Metal, seinen Tartan für die Altschotten – und seine Liebe zu Burenwurst.
Der Auserwählte: Connor McDavid steht kurz vor seinem Meisterstück.
Stanley Cup

Das Vermächtnis des besten Eishockeyspielers der Welt

Connor McDavid hat den Bann gebrochen: Die Edmonton Oilers spielen um ihren ersten Stanley Cup seit über 30 Jahren – und gegen einen kanadischen Titelfluch.
Kommentar

Die AfD in der KI-Falle: Empfehlungen für den Bassenatratsch

Nach dem Attentat von Mannheim wird in sozialen Medien nur noch mehr gehetzt. Auch die „Krone“ macht mit. Wer schützt uns vor Manipulation?
Extremwetter

Klima: „Den einen Hitze-Grenzwert gibt es nicht“

Beim Abschluss der Wahlen in Indien sind am Wochenende mehr als 30 Wahlhelfer durch eine Hitzeschlag gestorben. Es herrschen Temperaturen von mehr als 44 Grad Celsius. Ein österreichischer Umweltmediziner warnt vor Hitzewellen.

Magazin

Service

In Klosterneuburg ist eine der seltenen externen Klosterschulen für Mädchen bezeugt – Bildung war ihnen damals kaum zugänglich.
Religion

Die Schwestern von Klosterneuburg

Kaum bekannt: Eine Nonnen-Gemeinschaft übte 400 Jahre lang großen Einfluss auf das Leben in Klosterneuburg aus. Die Ausstellung „Wir Schwestern“ im Stift erinnert nun daran.
Ikonen

Gerda Stocker: Die letzte Wirtin im Dorf

Gerda Stocker hatte die Entscheidung zwischen der großen weiten Welt und der Buckligen Welt. Sie entschied sich für das Gasthaus ihrer Eltern und lockt Gäste von weither.
Showdown vor dem Badezimmerspiegel: Elizabeth (Natalie Portman) und Gracie (Julianne Moore).
Film

„May December“: Dieser Film nimmt Trash-TV ernst

Natalie Portman und Julianne Moore belauern sich gegenseitig in Todd Haynes’ True-Crime-Dekonstruktion „May December“. Amüsant und abgründig.
Jacques de Bascher (Théodore Pellerin) und Karl Lagerfeld (Daniel Brühl) verband jahrelang ein inniges Verhältnis.
Gespräch mit Daniel…

Karl Lagerfeld und „der Typ aus ,Good Bye, Lenin!“

Die Serie „Becoming Karl Lagerfeld“ widmet sich den Anfängen des Modedesigners. Daniel Brühl schlüpft in dessen Rolle – und deutet sie um.
German Chancellor Olaf Scholz gestures as he visits Reichertshofen, in the aftermath of severe flooding, near Ingolstadt, Germany, June 3, 2024. REUTERS/Angelika Warmuth     TPX IMAGES OF THE DAY
Blickfang

Bilder aus aller Welt

Perspektiven, Momente, Naturschauspiele: Wir zeigen Ihnen jeden Tag jene Fotos, die uns in besonderes Erstaunen versetzen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.