Pulver, Saft oder Tabletten

Gerstengras - das wertvollste Lebensmittel?

publiziert: Freitag, 15. Nov 2013 / 14:13 Uhr
Durch die Zufuhr von Gerstengras werden Enzyme aufgenommen.
Durch die Zufuhr von Gerstengras werden Enzyme aufgenommen.

Laut Dr. Hagiwara, japanischer Pharmakologe und Arzt für Allgemeinmedizin, ist Gerstengras das beste Fast Food der Natur.

1 Meldung im Zusammenhang
Er hat die gesundheitsfördernde und schützende Wirkung des Gerstengrases lange erforscht und aufgrund der beeindruckenden Nährstoffdichte das Nahrungsergänzungsmittel Green Magma entwickelt. Dieses ist das meistverkaufte Nahrungsergänzungsmittel in Japan.

Wissenschaftliche Studien aus den 50er Jahren verweisen darauf, dass Gerstengras alle Nährstoffe enthält die der Körper benötigt. Die Ausnahme ist Vitamin D, welches zum grössten Teil unter Einwirkung von Sonnenlicht über die Haut im Körper gebildet wird.

Wirkung des Gerstengrases auf den Körper

Gerstengras enthält erstaunlich hohe Mengen an Kalzium, Kalium, den B-Vitaminen, Vitamin C, Eisen, Magnesium, Zink, essentiellen Fettsäuren und essentiellen Aminosäuren. Es wird deutlich, dass die Wirkung des Gerstengrases auf den Körper sehr vielfältig ist und damit wichtige Funktionen unterstützen kann. Eine Verbesserung des Immunsystems, die zellschützende Wirkung als Antioxidans und die Vorbeugung von Osteoporose sind nur einige davon. Gerstengras scheint auch bei dem immer präsenten Thema des Übergewichtes zu helfen. Der Fettstoffwechsel wird beschleunigt, was einen Gewichtsverlust erleichtern kann. Ebenso werden durch die Nährstoffdichte Hungergefühle reduziert.

Im Vergleich zu anderen Lebensmitteln liefert Gerstengras:
doppelt so viel Kalzium wie Milch
doppelt so viel Kalium wie Weizengras
30 mal mehr von allen B-Vitaminen wie Milch
siebenmal so viel Vitamin C wie Orangen
fünfmal so viel Eisen wie Spinat

(Gerstengrassaft, Barbara Simonsohn)

Durch die Zufuhr von Gerstengras werden Enzyme aufgenommen. Enzyme steuern den Grossteil der biochemischen Reaktionen im Körper von der Verdauung bis zur Vervielfältigung der Erbinformation. Da Enzyme kälte- und hitzeempfindlich sind kann ein Mangel entstehen, wenn man selten frische und rohe Lebensmittel verzehrt. Gerstengras enthält zum Beispiel das seltene Enzym Superoxid-Dismutase (SOD), von welchem angenommen wird, dass es den Alterungsprozess verlangsamt und den Mensch vor Infektionen und Vergiftungen durch verschmutzte Luft oder Drogen schützt. Auch die neutralisierende Wirkung des Enzyms auf krebserregende Stoffe wird immer deutlicher. Eine positive Wirkung des im Gerstengras enthaltenen Protein Lunasin auf Brust-, Prostata- und Hautkrebs wurde bereits in Laboruntersuchungen nachgewiesen.

Chlorophyll unterstützt die Blutbildung

Ein besonders wertvoller Inhaltsstoff des Gerstengrases ist das Chlorophyll. Dieses ist mit dem roten Blutfarbstoff Hämin verwandt. Chlorophyll unterstützt die Blutbildung, ebenso wie die im Gerstengras enthaltenen Vitamine C, B12, K und Folsäure.

Auch die Organe werden von Chlorophyll gestärkt, da die Zellen durch eine chlorophyllhaltige Nahrung mit mehr Sauerstoff versorgt werden. Durch die Verbesserung der Darmflora, die cholesterinsenkende und die antibakterielle Wirkung wird zudem das Immunsystem unterstützt und der allgemeine Gesundheitszustand verbessert. Sehr bedeutend ist Chlorophyll auch bei der Bekämpfung von Darmkrebszellen.

Der Anbau des Gerstengrases ist zu Hause möglich. Hierfür gibt es keimfähiges Saatgut im Reformhaus. Die Grashalme können verschiedenen Mahlzeiten hinzugefügt werden oder mit Hilfe einer passenden Presse zu Saft verarbeitet werden.

Wer möchte kann Gerstengras auch in Form von Pulver, Saft oder Tabletten gemütlich online bestellen.

 

(Stefanie Weber, Grazilis GmbH/pd)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Darmflora des Menschen ... mehr lesen
Grundsätzlich sollte die Ernährung ausgewogen und natürlich gestaltet werden.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Ob rote oder schwarze Beeren: Als Muttersaft verdünnt ein erfrischendes, gesundes Sommergetränk!
Ob rote oder schwarze Beeren: Als Muttersaft ...
Drogerie News In heissen Sommertagen ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um Dehydrierung zu vermeiden. Verdünnte Muttersäfte sind eine köstliche und gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Softdrinks und können dazu beitragen, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. mehr lesen  
Apotheke & Pharma News Das Streben nach dem perfekten Körper hat in Hollywood eine neue, unschöne Wendung genommen: das sogenannte ... mehr lesen  
Durch schnelle Gewichtsabnahme, z.B. mit Ozempic, kann die Haut nicht regenerieren und die Dermis fällt ein wie bei alten Menschen.
Duschen, Kochen und Wäschetrocknen in Innenräumen erhöhen die Luftfeuchtigkeit.
Publinews Dinge, die Sie beim Kauf berücksichtigen sollten  Ein gesundes Raumklima ist von entscheidender Bedeutung für unser Wohlbefinden. Zu viel ... mehr lesen  
Fitness Das Ausdauer- oder Cardiotraining spielt eine bedeutende Rolle für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems und ergänzt effektiv das Krafttraining. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Ausdauertraining optimal gestalten können. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 11°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass trüb und nass
Basel 11°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen trüb und nass
St. Gallen 9°C 9°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen trüb und nass
Bern 9°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen trüb und nass
Luzern 10°C 11°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass trüb und nass
Genf 11°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
Lugano 13°C 17°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten