KML RSS

Hikr » Letzte Publikationen


Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 3
Appenzell   T2  
14 Apr 24
Am Morgen von Spitzli zum Kronberg.
Grundlage der Zielwahl war dieses Mal, dass ich nicht den ganzen Tag in den Bergen sein wollte, sondern bereits am besten zur Mittagszeit wieder daheim. Also keine weite Fahrt und nicht zulange Tour mit zuviel Verlängerungspotential, dem ich erliegen könnte. Wenn es optimal laufen würde, könnte mit der Sonne auf dem Spitzli...
Publiziert von Kauk0r 3. Juni 2024 um 21:49 (Fotos:14)

Balearische Inseln   T2  
3 Apr 24
Puig de s'Alqueria (609m), Mallorca
Auf dem Weg vom Pollenca nach Palma lohnt ein Stopp in Bunyola, um auf einen kleinen aber kecken Gipfel zu steigen. Der Weg ist nicht allzu lange und sehr interessant, also auch etwas für Kinder. Die hatten auch Spaß, nur über die Hitze, die sich im Hang staute schimpften sie a bissal. Das Versprechen auf zwei Kugel Eis danach...
Publiziert von Tef 3. Juni 2024 um 21:31 (Fotos:25)
St.Gallen   T3  
26 Mai 24
Diesmal hat es mit dem Margelchopf geklappt
Heute wollte ich die Tour zum Margelchopf, diesmal allerdings ohne Schneeschuhe nachholen, da ich am 3. März 24 wegen eines Föhnsturm auf die Besteigung zum Margelchopf verzichten musste. Mit einer kleinen Ausnahme (Start/Ziel) entschied ich mich nochmals für die gleiche Route. Ich folgte dem markierten Wanderweg zum...
Publiziert von Flylu 3. Juni 2024 um 20:10 (Fotos:36)
Zürich   T2  
25 Mai 24
Siech 2024 - 80 Lkm
Der Siechämarsch ist ein Event der Pfadi Glarus, bei dem man 50, 80 oder 100 Lkm am Stück absolvieren kann. So war auch ich, nachdem ich letztes Jahr den 50er gemacht hatte, dieses Jahr als langjähriger Pfadfinder beim 80er dabei. Wir starteten um 12:00 in Turbenthal, waren um ca. 14:00 in Oberwangen TG, 16:00 auf dem Hörnli,...
Publiziert von wuehlmaus 3. Juni 2024 um 19:07 (Geodaten:1)
Thüringer Wald   T1  
8 Aug 03
Schmalkalden im Hitzesommer 2003. Teil 2: Meiningen, St. Georg und zum Schluss die Queste
Link zum ersten Teil Meiningen Nach dem virtuellen Höhenflug zum Großen Inselsberg geht es zurück auf den Boden der Realität. Und dort herrscht auch für den Rest der Woche eine unverändert grosse Hitze, die nicht zu sportlichen Höchstleistungen verleitet. Stattdessen fahren wir am Freitag in die nahe gelegene Stadt...
Publiziert von ABoehlen 3. Juni 2024 um 17:39 (Fotos:20)
Bayrische Voralpen   T3 I  
11 Mai 24
Wendelstein und Schweinsberg ab Birkenstein
Heute ist endlich wieder richtig gutes Wetter angesagt, ohne Gewitter am Nachmittag und ohne kalten Wind auf den Bergen. Also soll es auf den Wendelstein gehen - da war ich zwar erst vor ein paar Wochen, allerdings auf komplett anderer Route. In Birkenstein halte ich mich zunächst nach den Schildern, die über einen kleinen...
Publiziert von klemi74 3. Juni 2024 um 17:11 (Fotos:29)
Lombardei   T2  
26 Mai 24
Sasso del Ferro (finalmente....)
Quando il destino ci mette lo zampino. Da molto tempo ho un tarlo nella testa:tornare al Sasso del Ferro. L''ultima volta che sono salito era il 25/03/2014 (sono trascorsi 10 anni). La realizzazione di questo desiderio arriva inaspettamente per lo stesso interesse di un' amica, con la quale ne parlo. Propongo quanto sopra ad...
Publiziert von veget 3. Juni 2024 um 17:07 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
19 Mai 24
Anello Rancate, Tremona, Meride, Monte San Giorgio.
Incredibilmente oggi non piove, decido di salire al Monte San Giorgio, da solo perché Francesca all'ultima mi "da buca". Parcheggio a Rancate e mi avvio seguendo le indicazioni di un "percorso fra le vigne" in direzione di Tremona. Dapprima salgo per una via che porta il nome di mio nonno Peppino, proseguo per un'altra via...
Publiziert von paoloski 3. Juni 2024 um 15:54 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
29 Mai 24
Val Caronella
Anche quest'anno il gruppo "Camminando...", che fa parte dei mufloni del CAI Laveno, organizza una 3 giorni all'Aprica. Organizzata da Lilly, con la collaborazione di Angelo ed Enrico per la scelta dei percorsi, l'uscita vede la partecipazione di 14 escursionisti. Il primo giorno è dedicato ai trasferimenti e al turismo. La sera...
Publiziert von morgan 3. Juni 2024 um 15:37 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Lavanttaler Alpen   T1  
2 Jun 24
Wenn du glaubst es geht net schlimmer, steht a Kuhherde am Weg immer! VLOG
Endlich, nach Tagen des ununterbrochenen Regens, haben wir den Tag der Regenpause für eine schnelle Hausbergtour genutzt. Allerdings verbunden mit etwas Nervenkitzel, denn die Kühe treiben nun auf den Höhen bereits ihr Unwesen. Auf- und Abstieg erfolgte aus dem Brandgraben und hier hat man den Berg komplett für sich allein!...
Publiziert von mountainrescue 3. Juni 2024 um 14:45 (Fotos:15)
Trentino-Südtirol   T5 II K2  
3 Nov 90
Über dem Wolkenmeer: Klettersteig Santnerpass
Der Santnerpass-Klettersteig im Rosengarten ist ein echter Klassiker in den Dolomiten. Und so stand er 1990 natürlich auch auf unserer Tourenwunschliste. Am Tag nach der Begehung der Via Ferrata Burrone Giovanelli in Mezzocorona machten mein Vater H. Brückner und ich uns an einem (sehr) frühen Novembermorgen auf in den...
Publiziert von Nik Brückner 3. Juni 2024 um 14:40 (Fotos:22)
Bellinzonese   T2  
1 Jun 24
Capanna Alpe d'Alva - Alpe di Negrös
Oggi abbiamo deciso di andare alla Capanna Alpe d'Alva. Sabato cerco in rete e trovo che il pagamento della strada Lodrino - Pon di Sopra si può fare con: Twint; easaypark; parkingpay; https://www.patriziatolodrino.ch/index.php?node=306&lng=1&id_item=276&rif=5e75ff6086 per precauzione scarico easy park...
Publiziert von Amedeo 3. Juni 2024 um 12:25 (Fotos:27)
Obwalden   WT2  
17 Dez 23
Turren - Breitfeld - Tüfengrat
Durchgeführte Tour: Von der Bergstation Turren via die Sattelmatt zum Breitfeld. Dem Hang entlang unterhalb vom Schönbühl zur Üsseri Alp und zum Tüfengrat. Der Rückweg führte uns oberhalb der Mülimäsplatten vorbei gegen Chuematt und hinunter zum Turren.   Zusammenfassung der Tour: Über dem Nebel sollte es...
Publiziert von Hudyx 3. Juni 2024 um 11:58 (Fotos:15)
Surselva   T2  
5 Mai 24
Ruschein
Encore une randonnée "en ligne de niveau" en moyenne montagne, pour avoir un peu des sensations mais en étant restreint par la limite de neige... Cette balade suit en grande partie le chemin de St-Jacques des Grisons - et accessoirement une route mountain bike assez facile, sur laquelle je croiserai de nombreux cyclistes, 90%...
Publiziert von gurgeh 3. Juni 2024 um 10:48 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Schanfigg   T2  
28 Apr 24
Tschiertschen
Quand je pars de la gare de Peist (1244m), je me demande encore si je serai confronté aux restes de neige - en fonction de l'orientation et des combes. rien n'est moins sûr. En tout cas, je commence par un peu de descente pour atteindre le fond de la vallée à Molinis (1041m) et franchir la Plessur. Je rejoins à ce moment le...
Publiziert von gurgeh 3. Juni 2024 um 10:32 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete    
12 Jun 23
Stromern bei Stettberg
Es blüht und blümt, kreucht und fleucht heftig im und um das kleine Waldstück gegenüber von Stettberg, dem Stettbergwald. Die Luft ist schwer von Blütenstaub, Feuchtigkeit und Insekten. Ziemlich schweißtreibende Bedingungen bei schon morgens gefühlten etwa 25Grad. Überall verhindern teils dichte Barrieren aus Brombeeren...
Publiziert von Nyn 3. Juni 2024 um 07:54 (Fotos:30)
Jun 2
Norwegen   T3  
20 Mai 24
Schneehühner am Vassvarden
Eine ihrer Lieblingstouren, die heute auch noch ein zusätzliches Schmankerl für die Tierfreundin bereit hält. Und die Verwandtschaft darf auch mit. Vom Fähranleger folgen wir wie bei den letzten Malen am Haus No 217 dem Pfad, der sich nach oben windet und ein paar Mal die Almstraße überquert. Ab dem Hof Rud (oder Ruud)...
Publiziert von Max 2. Juni 2024 um 23:36 (Fotos:39)
Lombardei   WS  
1 Jun 24
Anello del Monte Generoso - EMTB
Per la quinta volta in cinque anni oggi affronto la traversata in mountain bike del Monte Generoso. Inizio dell’escursione: ore 8:00 Fine dell’escursione: ore 14:20 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1011 hPa Velocità media del vento: 5 km/h Temperatura alla partenza: 12°C Isoterma di 0°C,...
Publiziert von siso 2. Juni 2024 um 22:00 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Oberwallis   T5+ I  
1 Jun 24
Extrem-Suonenwandern: Manera- (Oberlauf), Kummera-, Thel-Brägjeri-, Tatz-Giesch-Suone
Jeden Tag und überall regnets. Und wenn's nicht regnet, dann schneits. Dass es heute nix wird mit einer T5-Tour zum Grossen Mythen war schon Anfang Woche klar - tatsächlich lagen heute 15cm Neuschnee auf dessen Gipfel. Anstatt jedoch einen weiteren Tag nur rumzusitzen habe ich ein Schönwetterfenster gesucht, und gefunden: Im...
Publiziert von Ororretto 2. Juni 2024 um 21:27 (Fotos:100 | Geodaten:1)
Locarnese   T6 II  
1 Jun 24
Überschreitung Pizzo Alzasca
Mit dem Pizzo Alzasca hatte ich noch eine Rechnung offen. Ein Versuch mit einem Kollegen im Frühling letztes Jahr aus dem Valle di Campo (Ovi di dentro) war an einem abschüssigen, ausgesetzten, mit feuchtem Schnee auf lahmem Gras bedeckten Band (kurz nach P.1852/Curiòi) gescheitert, über welches der Wanderweg verläuft – bei...
Publiziert von hb9dqm 2. Juni 2024 um 21:03 (Fotos:23)