Verwaltungs-Dienstleistungen

BAV Eingang 2023

BAV passt Gebühren an

Das BAV erhebt für verschiedene Dienstleistungen Gebühren. Erstmals seit rund 25 Jahren wird nun eine Erhöhung notwendig.

Künftiges Bahnangebot

Il nuovo treno a due piani per il traffico a lunga distanza delle FFS.

Konsolidierung auf Kurs

Bis 2040 werden auf rund 60 Bahnlinien zusätzliche Halb- und Viertelstundentakte eingeführt. Die Arbeiten zur Umsetzung dieses Ziels sind auf Kurs.

Behindertengleichstellungs-Gesetz

Una persona in stampelle sale sul treno da una porta su cui è apposto il simbolo della sedia a rotelle.

BAV prüft Entscheide der Bahnen

Rund 160 kleinere Bahnhöfe sollen nicht gemäss Behindertengleichstellungsgesetz angepasst werden, weil dies unverhältnismässig wäre. Das BAV überprüft die entsprechenden Abklärungen der Bahnen.

Regionalverkehr

QMS-RPV 2023

Hohe Qualität, aber etwas weniger pünktlich

Die Erhebungen durch Testkundinnen und -kunden im Jahr 2023 zeigen, dass die Qualität des regionalen Bus- und Zugverkehrs hoch ist.

Im Fokus


Zwei Bahnarbeiter mit Maschinen auf Gleisen

Ausbau des Bahnnetzes

Das Eisenbahnnetz wird mit verschiedenen Programmen weiter ausgebaut.

Ein Bahnarbeiter überprüft eine Schraubenmutter eines Gleises.

Sicherheit im öV

Der öffentliche Verkehr in der Schweiz hat ein sehr hohes Sicherheitsniveau. Das BAV setzt sich dafür ein, dass dies so bleibt.

Vernetzung ÖV.png

Vernetzte Mobilität

Die Vernetzung von Mobilitätsdaten soll dazu beitragen, den Verkehr künftig noch besser betreiben und nutzen zu können.

 
SpezZugCargo-0343

Schienengüterverkehr in der Fläche

Rund ein Viertel der Güter in der Schweiz wird auf der Schiene transportiert. Somit ist die Bahn für die Versorgung des Landes von grosser Bedeutung.  

20.50.  Teaser Umwelt - BLS

Umwelt

Beim Umwelt- und Klimaschutz spielen der öffentliche Verkehr und der Schienengüterverkehr eine wichtige Rolle.

 
Teaser Energie (c) BAV-OFT-UFT-FOT

Energie

Das BAV unterstützt die Verbesserung der Energieeffizienz im öffentlichen Verkehr.

e-Gesuche

e-Gesuche

Verschiedene Geschäfte, etwa Verfahren für Genehmigungen, Bewilligungen oder Zulassungen, können Sie elektronisch abwickeln. 

Social Media

Blog

Folgen Sie uns auf LinkedIn oder X und erfahren so von jedem neu publizierten Blogartikel.

Medienmitteilungen

Alle

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Sollten Sie Java Script nicht aktivieren können oder wollen haben sie mit unten stehendem Link die Möglichkeit auf die New Service Bund Seite zu gelangen und dort die Mitteilungn zu lesen.

Zur externen NSB Seite


 

https://www.bav.admin.ch/content/bav/de/home.html