Dachverband

LEHRERINNEN UND LEHRER SCHWEIZ

Aktuell
AUS DEM LCH

Ein Blick über die pädagogischen Landesgrenzen

Gruppenbild an der Reuss in Luzern.
03.06.2024 – Der Austausch mit Verbänden aus den Nachbarländern dient der Beziehungspflege. Es können aber auch neue Erkenntnisse gewonnen werden. Dieses Jahr lud die LCH-Geschäftsleitung ihre Kolleginnen und Kollegen zu einem trinationalen Treffen nach Luzern ein.
150 Jahre Volksschule

Weitere Schritte sind fällig

Porträt Christian Hugi
29.05.2024 – Am 29. Mai vor 150 Jahren wurde die Unterrichtspflicht in der Schweiz eingeführt. So wurde das Bildungssystem dank der obligatorischen, kostenlosen Volksschule zwar gerechter, aber dennoch sieht LCH-Vizepräsident Christian Hugi dringenden Verbesserungsbedarf. Ein Meinungsbeitrag.
IN EIGENER SACHE

Gesucht: Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen/HR, 40-60%

28.05.2024 – Der Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz sucht per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter für HR und das Rechnungswesen.
Petition

Obwalden: 900 Unterschriften für die Bildungsqualität

Vor einer Menschenmenge stehen Claudia Hagmann und Annemarie Schnider, die Nicole Frunz Wallimann die Petition überreichen.
22.05.2024 – Der Lehrpersonenverein Obwalden fordert Massnahmen gegen den Mangel an qualifiziertem Personal an Schulen. Er hat dazu eine Petition mit fast doppelt so vielen Unterschriften wie angepeilt an die Regierung übergeben.
REISEDIENST LCH

14-tägige Spezialreise «Japan – Im Land der aufgehenden Sonne»

Blick an einer Pagode vorbei auf den Fujiyama.
21.05.2024 – Diese eindrückliche Reise startet und endet in Tokio – dazwischen zeigt sich Japan in all seinen Facetten. Ise lockt mit Shinto-Mysterien und in den Wäldern von Nara gehen Wünsche in Erfüllung. Teilnehmende erleben das Land in vielen Facetten. Der Reisedienst LCH bietet Buchung ohne Gebühren. Mehr Informationen zur Reise.

«Es braucht möglichst viele Leute, die die Ausbildung absolvieren und in den Lehrerberuf einsteigen.»

Dagmar Rösler, Präsidentin LCH, watson.ch, 21.5.24

Agenda
Locarno

Kongress zu transversalen Kompetenzen in der Bildung

Brugg

Präsentation der Ergebnisse einer 10-Jahres-Studie zu Selektion

Online

Oser l’échange: Unterricht anderswo – neue Impulse für Lehrpersonen

Jetzt Mitglied werden

Der LCH bietet seinen Mitgliedern eine breite Palette von Dienstleistungen, sowohl für den Beruf als auch für Freizeit und Familie.
 

Mehr Information Mehr Unterstützung Mehr Angebote

 

alle Vorteile