++ A K T U E L L ++

202 aktuelle Job-Angebote finden Sie hier

Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Martin Schimmöller (FWG), Gustav Riebau (Anwohner aus dem Butendiek beim täglichen Rundgang), Susanne de Bruijn (Bürgermeisterin/FWG), Ute Kück (Samtgemeindebürgermeisterin), Hartwig Holthusen (Büdnis 90/Grüne), Marina Hoffmann (FWG) und Melanie Mohnen (CDU).

  | Foto: Stadtmarketing Harsefeld
2 Bilder

Harsefeld
Marion-Christes-Brücke offiziell eingeweiht

Ein besonderer Tag für die Gemeinde im Auetal: Seit Montag trägt die Brücke auf dem Aue-Tal-Rundweg in Harsefeld offiziell den Namen Marion-Christes-Brücke. Bereits seit einigen Wochen prangt das Schild an der Brücke, doch Anfang der Woche wurde die feierliche Namensgebung vollzogen. Der Antrag für die Namensgebung stammt aus dem Jahr 2021. Diese Brücke steht nicht nur als Symbol für die Verbindung zweier Ufer, sondern auch für die Verbindung zwischen Mensch und Natur, erklärt Harsefelds...

  • Buxtehude
  • 05.06.24
  • 24× gelesen
5 Bilder

Berufsinformationstag an der Elbmarschen-Schule
KeBiT 2024: Wenn die Berufswelt an die Schultür klopft

"Für unsere Schüler ist es ein toller Service, dass Sie heute hier sind!". Mit diesen Worten begrüßte Gesamtschuldirektor Holger Wartner 33 Ausbildungsbetriebe aus der Region in der Mensa der Elbmarschen-Schule (EMS) und eröffnete damit den dritten Kehdinger-Berufs-Informationstag (KeBiT) an seiner Schule. In vier Informationsrunden konnten sich die Schüler*innen an diesem Tag in Kleingruppen intensiv mit vorab ausgewählten Ausbildungsberufen auseinandersetzen. Eine offene Messerunde bot...

  • Drochtersen
  • 05.06.24
  • 18× gelesen
Nördlich der Stader Ortschaft Haddorf ist ein Windpark mit sieben Windrädern geplant | Foto: Open Topo Map/jd

Bebauungsplan muss geändert werden
Sieben neue Windräder: Windpark in Stade geplant

Der Landkreis Stade muss bis Ende 2026 fast vier Prozent seiner Fläche für die Windkraft-Nutzung ausweisen. Das hat das Land so vorgegeben. Das bedeutet - je nach Berechnungsweise - in etwa eine Verdoppelung der bestehenden Vorrangflächen für die Windenergie. Während der Landkreis gerade dabei ist, im Rahmen einer Neufassung des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) neue Kriterien für die Ausweisung von Windparks zu erarbeiten, befassen sich manche Kommunen bereits mit konkreten Planungen -...

  • Stade
  • 04.06.24
  • 578× gelesen
Zehn Kanus stachen in See | Foto: Felix Pilz
9 Bilder

"unterWEGs" auf Kanutour
Tolles Teambuilding für die Konfirmandenfreizeit

Eine Abenteuer-Tour als besonderes Teambuiliding-Event für das Team "unterWEGs", das als Konfirmandenfreizeitprojekt von den Kirchengemeinden Bliedersdorf, Apensen, Horneburg, Neukloster, St. Petri Buxtehude und dem Kirchenkreisjugenddienst ins Leben gerufen wurde: Bei einer Kanutour von Moisburg nach Buxtehude sollte sich das Team, das im Herbst die Konfirmandenfreizeit begleiten wird, gut kennenlernen und Herausforderungen gemeinsam bewältigen. Nach einer gründlichen Kanueinweisung stachen in...

  • Buxtehude
  • 04.06.24
  • 42× gelesen
Die einstudierten Tänze und Lieder berührten das Publikum | Foto: Nele Schmidt
6 Bilder

Musical der Grundschule Meckelfeld
Zebras und Giraffen in der Burg Seevetal

Das Musical „Tuishi Pamoja“ wurde kürzlich von den Zweitklässlern der Grundschule Meckelfeld berührend in der Burg Seevetal aufgeführt. In Kooperation mit der Musikschule Meckelfeld und unter der Leitung der Klassenlehrkräfte des zweiten Jahrgangs wurde das Musical - ein Stück über Unterschiede und Freundschaft – einstudiert. Die große Frage war: Dürfen gepunktete Giraffen mit gestreiften Zebras Freundschaft schließen? Für die beiden Aufführungen, mit je gut 50 Kindern, suchten sich die kleinen...

  • Seevetal
  • 04.06.24
  • 30× gelesen
Die Befahrung der Stader Kreisstraßen erfolgt mit Messfahrzeugen mit umfangreicher technischer Ausstattung | Foto: Schniering GmbH

Spezialfahrzeuge nehmen Messungen vor
Zustand der Straßen im Kreis Stade: So mies wie vor fünf Jahren?

Mehr als 60 Prozent der Kreisstraßen im Landkreis Stade befinden sich in einem schlechten oder sogar sehr schlechten Zustand: Das ist das Ergebnis einer Untersuchung aus dem Jahr 2019. Jetzt - fünf Jahre später - wird der Straßenzustand neu erfasst. Ob dabei diesmal ein besseres Ergebnis herauskommt, bleibt fraglich. Es gibt weiterhin einen Sanierungsstau bei den Kreisstraßen. Zwar stehen jährlich acht Millionen Euro bereit, doch die volle Summe wird gar nicht abgerufen. Grund für die...

  • Stade
  • 04.06.24
  • 585× gelesen
Ein Bild des Buchholzer Bahnhofs um die Jahrhundertwende. Am linken Bildrand ist das Beamtenwohnhaus zu sehen, in das später die Bahnmeisterei einzog. Heute wird es von Privatunternehmen genutzt | Foto: Stadtarchiv
2 Bilder

Strecke Bremen-Hamburg
Als die Bahn vor 150 Jahren nach Buchholz kam

Wie kaum eine andere Kommune in der Region hat Buchholz von der Eisenbahn profitiert. Vor 150 Jahren, am 1. Juni 1874, fiel der Startschuss für die bemerkenswerte Entwicklung der heutigen Nordheidestadt vom Heidedorf zum Mittelzentrum: An diesem Tag nahm die Köln-Mindener Eisenbahn den Zugverkehr zwischen Bremen und Hamburg offiziell auf. Buchholz bekam einen Bahnhof und wurde später zum Knotenpunkt verschiedener Strecken. Mit der heutigen Ausgabe startet das WOCHENBLATT in Kooperation mit...

  • Buchholz
  • 04.06.24
  • 482× gelesen
Ein attraktiver Campingplatz: der fehlt in Stade noch | Foto:  Adobe Stock/WavebreakMediaMicro

Suche nach geeigneten Flächen
Campingplatz für Stade: Gute Idee, doch ist sie umzusetzen?

Stades Wohnmobilplätze gehören zu den beliebtesten in Norddeutschland. Vor allem der "WoMo"-Platz am Schiffertor lockt scharenweise Wohnmobiltouristen an. Der Platz wird regelmäßig prämiert. Erst im Frühjahr kam er bei einer deutschlandweiten Umfrage unter Wohnmobilisten wieder auf Platz 1 - zum dritten Mal in Folge. Während die Hansestadt bei den Wohnmobilen in der obersten Liga spielt, sieht es in Sachen Camping mau aus. Stade verfügt über keinen einzigen Campingplatz. Das würde die SPD gern...

  • Stade
  • 03.06.24
  • 134× gelesen
Das Henrietta Ensemble mit Lena Gehring, Präventionsbeauftragte der AOK Niedersachsen (sitzend, re. ) und Ben Brinkmann, Schulsozialarbeiter der Grundschule Stieglitzweg (re.) | Foto: Grundschule Stieglitzweg

Grundschule Stieglitzweg
Präventionstheater „Henrietta & Co" in Buxtehude

Seit 20 Jahren begeistert das Präventionstheater „Henrietta & Co.“ Grundschulkinder in ganz Deutschland. In diesem Jahr tourt das Ensemble mit dem Stück „Henrietta und die Ideenfabrik“ durch Niedersachsen und machte kürzlich halt an der Grundschule Stieglitzweg in Buxtehude. In dem Theaterstück besuchen Henrietta und ihr Freund Quassel eine faszinierende Werkstatt, in der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Lösungen für alltägliche Probleme tüfteln. Dabei suchen sie nach Möglichkeiten...

  • Buxtehude
  • 03.06.24
  • 98× gelesen
In dieser Straße rückte die Feuerwehr bei ihrem nächtlichen Einsatz an. Anwohner beschweren sich offenbar seit Jahren wegen der Vermüllung einzelner Grundstücke | Foto: sb
2 Bilder

Ärgerlicher Einsatz für die Rettungskräfte
Unrat in Stader Wohngebiet lockt Ratten an und gerät in Brand

Wozu den Müll an die Straße schleppen, wenn man ihn auch neben das Haus werfen kann: Das dachten sich wohl Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Stade. Sie deponierten die Abfallsäcke einfach auf dem Grundstück. Vielleicht meinten sie auch, dass es niemanden stört, wenn man mit unansehnlichen Müllhaufen die Gegend verschandelt. Zwar handelt es sich bei diesem Quartier mit seinen in die Jahre gekommenen Häusern unweit der Bremervörder Straße nicht um die feinste Wohnadresse in Stade. Das ist aber...

  • Stade
  • 03.06.24
  • 890× gelesen
Spiel, Spaß und gemeinsamer Austausch auf dem Fest der ROGA | Foto: Schulverein ROGA e.V.
10 Bilder

Lauer Sommerabend der ROGA
Feier unter Palmen

Der laue Sommerabend am vergangenen Donnerstag an der Oberschule (ROGA) Nenndorf war ein voller Erfolg. Viele Besucher, darunter die Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien, als auch Lehrer und Lehrerinnen sowie Familien aus den umliegenden Grundschulen folgten der Einladung vom neu aufgestellten Schulverein ROGA e.V. Die Musik AG eröffnete den Abend gefolgt von der ersten Vorsitzenden Carolin Stock des Schulvereins ROGA e.V. Sie bedankte sich bei ihrem tollen Team, was seit Februar so...

  • Rosengarten
  • 03.06.24
  • 113× gelesen
Video 29 Bilder

8. Harsefelder Seifenkistenrennen
Bunte und schnelle Kisten am Start

Rasant ging es für Hobby-Rennfahrer und -Rennfahrerinnen die Herrenstraße herunter: Beim bereits 8. Harsefelder Seifenkistenrennen gingen die bunten und kreativen Seifenkisten mit ihren Piloten wieder an den Start. Insgesamt nahmen 33 Seifenkisten und insgesamt 44 Fahrerinnen und Fahrer an dem spaßigen Rennen im Ortskern teil. "Die Veranstaltung war ein voller Erfolg", sagte Catharina Wenzel vom Harsefelder Stadtmarketing.  Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen traten in drei Klassen - Junior,...

  • Harsefeld
  • 03.06.24
  • 1.080× gelesen
  • 1
Die K64 zwischen Kakerbeck und Bargstedt befindet sich in einem fürchterlichen Zustand. Dort muss dringend etwas passieren | Foto: jd

Sanierung der K64 wohl noch dieses Jahr
Holperstrecke von Kakerbeck nach Bargstedt: Ein Ende in Sicht?

Die marode K64 zwischen Kakerbeck und Bargstedt ist in negativer Hinsicht ein Paradebeispiel für den Zustand vieler Kreisstraßen im Landkreis Stade. Die Holperstrecke steht exemplarisch für den kreisweiten Sanierungsstau bei den Straßen. Das WOCHENBLATT berichtete im April über die immer wieder neuen Verzögerungen bei der längst überfälligen Sanierung der K64. In dem Artikel machte Ahlerstedts Bürgermeister Uwe Arndt (FWG) seinem Ärger Luft. Er kritisierte das schleppende Verfahren beim Amt für...

  • Harsefeld
  • 03.06.24
  • 127× gelesen
Foto: Schepelmann

Abschied mit Jubiläum
Fischhändler sagt "Tschüss"

Nach 25 Jahren auf den Winsener Wochenmärkten war am vergangenen Donnerstag der letzte Markttag für Fischfeinkosthändler Eckhard Isernhagen in Pattensen, und am Dienstag zuvor in Winsen (Luhe). Statt der Angebote des Tages prangte ganz unprätentiös „Tschüss, euer Fischhändler“ als schriftlicher Abschiedsgruß auf seiner Tafel. Eckhard Isernhagens Stammkunden gönnen ihm den Ruhestand, werden sein unverkennbares Wesen und seine Kenntnis über ihre Geschmäcker aber vermissen, weiß Marktleiterin...

  • Winsen
  • 03.06.24
  • 199× gelesen
Bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung: Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey und Schulleiter Sören Odau | Foto: Samtgemeinde Elbmarsch

Einführung der offenen Ganztagsschule
Kooperationsvertrag zwischen Samtgemeinde Elbmarsch und Grundschule Marschacht unterzeichnet

Einen Kooperationsvertrag zur Einführung der offenen Ganztagsschule schlossen jetzt die Samtgemeinde Elbmarsch und die Grundschule Marschacht ab. Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey und Schulleiter Sören Odau unterzeichneten die Vereinbarung.  "Mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen der Schule und der Samtgemeinde ist uns ein großer Schritt gelungen, der einen Meilenstein für das offene Ganztagsangebot in Marschacht bedeutet", betont Kathrin Bockey. "Wir freuen uns...

  • Elbmarsch
  • 03.06.24
  • 67× gelesen
Landrat Kai Seefried (v.re.) und Stargast Lilo Wanders mit den Abfallberaterinnen Gaby Mahr und Sabine Kiehl  | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
3 Bilder

Tag der offenen Tür in Stade
Blick hinter die Kulissen: Das passiert mit unserem Müll

Sonntagsausflug zur Abfallentsorgung: Einige Hundert Besucher kamen zum Tag der offenen Tür beim Abfallwirtschaftszentrum (AWZ)des Landkreises Stade. Den Gästen, darunter viele Familien mit Kindern, wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. U.a. fanden Führungen über das Betriebsgelände und es gab schweres Gerät zu bestaunen. Es war sogar prominenter Besuch vor Ort: Die Künstlerin Lilo Wanders warb für die Verwendung von Mehrwegverpackungen.  "Hier werden Nachhaltigkeit und Umweltschutz...

  • Stade
  • 03.06.24
  • 105× gelesen
7 Bilder

Kindermalwettbewerb von Plan International
Viele Bilder haben die Aktionsgruppe Buxtehude erreicht

In diesem Jahr hat die Aktionsgruppe Buxtehude erstmalig die Kinder unserer Region zur Teilnahme an dem in ganz Deutschland jährlich einmal stattfindenden Kindermalwettbewerb aufgerufen. Unsere Aktionsgruppe erreichten über 450 Bilder von Kindertagesstätten, Grundschulen und Nachbarskindern. Wir sind von dem tollen Ergebnis begeistert und freuen uns schon jetzt auf den Malwettbewerb im nächsten Jahr. Viele Bilder wurden sicherlich auch direkt an die Firma Staedtler gesendet, die für jedes...

  • Neue Buxtehuder Wochenblatt
  • 03.06.24
  • 54× gelesen
8 Bilder

Kreuzfahrt Highlights am Polarkreis
🍀Glück reist in Steinen nach Shetlands 🍀

Wir sind auf dem Weg zum Ende der Welt irgendwo im Norden. Unser Kreuzfahrtschiff 🚢 erreicht heute eine der 100 Shetlandinseln. Dort, wo Schottland Skandinavien trifft und die Nordsee den Atlantik umarmt, liegen die rund 100 Inselchen der Shetlands. Auf der Insel Mainland wollen wir heute Lerwick einen Besuch abstatten. Die Hauptstadt Lerwick ist auch das Verwaltungszentrum der mehr als 100 Shetlandinseln. Der schönste Naturhafen Schottlands ist wirklich sehenswert. In der Hauptstadt leben so...

  • Seevetal
  • 03.06.24
  • 91× gelesen
  • 1
Steinbecker, Meilsener und Gäste genossen ihr Dorffest bei wunderbarem Wetter | Foto: pöp
Video 10 Bilder

38. Dorffest in Steinbeck
Mit "Ackerjungs", Musik und sportlichen Tänzern

Zum 38. Mal trafen sich die Steinbecker am vergangenen Wochenende zu ihrem Bürgerfest rund um die Grundschule - in diesem Jahr bei allerbestem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Was der Dorfverein Steinbeck in diesem Jahr im Auftrag des Ortstrates für die Steinbecker und ihre Gäste auf die Beine gestellt hatte, sorgte bei vielen für großes Vergnügen. Fußballer jubelten auf dem Sportplatz der Grundschule, wenn das Runde ins Eckige geflogen war, ganz in der Nähe stapften Ponys unermüdlich...

  • Buchholz
  • 02.06.24
  • 144× gelesen
Matteo (3) aus Holm-Seppensen hatte Spaß im Karussell. Er besuchte das Fest mit seinen Eltern und dem Großvater | Foto: pöp
Video 13 Bilder

KKI-Bürgerfest in Holm-Seppensen
Hunderte feierten bei bestem Wetter

23 Grad, Sonne und Wolken im Wechsel - das Wetter meinte es gut mit der Kinder Krebs Initiative (KKI) Buchholz, die am vergangenen Freitag und Samstag ihr - eigentlich jährliches - Bürgerfest mit den Holm-Seppensenern feierte. Hunderte flanierten zwischen Buden, kauften Lose, aßen Bratwurst oder Fischbrötchen und genossen einen entspannten Samstag zwischen Hüpfburg und Tanzvorführung. "Das ist immer unser Familientag", berichtete Udo Pagenkämper, der 1. Vorsitzende des Vereins KKI. Am Freitag...

  • Buchholz
  • 02.06.24
  • 314× gelesen
Begrüßung des 777. Mitglieds (v. li.): SoVD-Schatzmeisterin Elke Tuzina, Lydia Streiber und Vorsitzender Herbert Moll | Foto: SoVD Meckelfeld-Hörsten

"Schnapszahl-Zuwachs"
Lydia Streiber ist das 777. Mitglied im SoVD-Ortsverband Meckelfeld-Hörsten

"Schnapszahl-Zuwachs" beim Ortsverband Meckelfeld-Hörsten des Sozialverbandes Deutschland (SoVD): Lydia Streiber wurde dort jetzt als 777. Mitglied aufgenommen. Dafür bekam sie vom Vorsitzenden Herbert Moll und Schatzmeisterin Elke Tuzina eine Pflanze für ihren Garten als Begrüßungsgeschenk. Der SoVD berät Ratsuchende, stellt Anträge und führt Widerspruchsverfahren für Mitglieder in folgenden Bereichen des Sozialrechts: gesetzliche Renten-, Pflege- und Unfallversicherung sowie...

  • Seevetal
  • 02.06.24
  • 38× gelesen
Impressionen: Flohmarkt Ashausen
5 Bilder

Flohmarkt Ashausen: Tausende Besucher
"Wichtiges Gemeinschaftsprojekt"

bs. Ashausen/Stelle. "Wir freuen uns sehr, dass der Ashäuser Flohmarkt wieder so wahnsinng gut besucht ist, auch das 'Warm up' gestern Abend mit der Band 'Hotstaff' war ein toller Erfolg mit richtig schöner Atmosphäre", erzählte jetzt der Vorsitzende der Interessengemeinschaft (IG) Flohmarkt Ashausen, Gerd Witschen. Mit rund 750 Ständen ist der Ashäuser Flohmarkt einer der größten Norddeutschlands, viele helfende Hände sorgen jedes Jahr dafür, dass das riesige Event stattfinden kann. Zwei ganz...

  • Stelle
  • 02.06.24
  • 82× gelesen
Bürger und Bürgerinnen aus Buxtehudes Partnerstadt Blagnac waren über Pfingsten zu Besuch in der Hansestadt | Foto: DFFK

Empfang ohne Fahne
DFFK möchte mehr Engagement der Hansestadt Buxtehude

Nicht einmal die französische Fahne war beim Empfang der Gäste gehisst: Mehr Engagement und Interesse der Stadtverwaltung an den Aktionen des Deutsch-französischen Freundschaftskreises (DFFK) wünscht sich der Erste Vorsitzende Max Baumgarten, nachdem über Pfingsten 23 Mitglieder der Association franco-allemande (AFA) aus Blagnac, Buxtehudes Partnerstadt, zu Besuch in der Hansestadt waren. Der DFFK hatte ein umfangreiches Besuchsprogramm, u.a. eine zweitägige Ausfahrt nach Flensburg, für die...

  • Buxtehude
  • 01.06.24
  • 74× gelesen
Ständchen für die entspannten Pferde der Reiterstaffel | Foto: Jonanniter
4 Bilder

Reiterstaffel und Blasorchester Seevetal
Mit Pauken und Trompeten üben

Ein besonderes Training absolvierte die Johanniter-Reiterstaffel: Um sich auf anstehenden Festumzüge wie zum Beispiel bei der Verdener Domweih vorzubereiten, sollten die Pferde an Blasmusik gewöhnt werden. Deshalb haben Mitglieder des Blasorchester Seevetal während eines Trainings in Buchholz Musik gemacht. Zunächst waren - zur Gewöhnung der Tiere - nur einzelne Instrumente zu hören, dann wurden es immer mehr, bis zum Schluss das gesamte Orchester spielte. Die Pferde zeigten sich dabei stets...

  • Seevetal
  • 01.06.24
  • 51× gelesen

Beiträge zu Panorama aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.