Social Widgets

Ein einfaches Plug-In, dass die wichtigsten Social Widgets von Facebook, Twitter und Google+ unter Ihren Artikeln anzeigt (bitte draufklicken ;-) ):

Aber warum noch ein weiteres Social-Widgets-Plug-In?
Diese hier ist sehr einfach einzurichten: Einfach das Plug-In aktivieren und die Social Widgets werden sofort angezeigt – keine komplizierte Konfiguration!

Jetzt downloaden!

Die Entwicklung und Pflege des Plug-Ins bedarf viel Zeit. Bitte unterstützen Sie dieses kostenlose Plug-In daher mit einer Spende:

Installation

  • Download und installieren Sie das Plug-In in Ihrer WordPress-Administration.
  • Aktivieren Sie das Plug-In auf Ihrer Plag-In-Seite.
  • Das war’s: Die Social Widgets werden jetzt unter Ihren Artikeln angezeigt!
  • Optional können Sie nun noch einige Einstellungen auf der Plug-In-Konfigurationsseite ändern.

Konfiguration


Konfiguration der Social Widgets

  • Die Sortierung der angezeigten Social Widgets ändern.
  • Ein Widget komplett deaktivieren.
  • Die Seiten wählen, auf welchen die Social Widgets angezeigt werden sollen.
  • Social Widgets oberhalb der Artikel, unterhalb dieser oder an beiden Positionen anzeigen
  • Zusätzliche CSS-Styles zu der gesamten Widget-Box oder einem einzelnen Widget hinzufügen.

Zusätzliche Funktionen

  • get_the_social_widgets(): Gibt die Ausgabe dieses Plug-Ins zurück, um die Social Widgets in Ihrem Quelltext verwenden zu können.
  • the_social_widgets(): Sendet die Ausgabe dieses Plug-Ins direkt an den Browser. Damit können Sie die Social Widgets an einer beliebigen Stelle Ihres Designs einbinden.

Änderungshistorie

  • 1.3.4:
    • Fix: Korrektur des fehlerhaften ZIPs des letzten Commits – sorry.
  • 1.3.3:
    • Fix: Social Widgets wurden auf Artikeln und Seiten angezeigt, auch wenn dies in den Optionen deaktiviert war.
  • 1.3.2:
    • Getestet mit WordPress 3.3.0.
  • 1.3.1:
    • Änderung: Japanische Übersetzung geändert.
  • 1.3.0:
    • Neu: Inhaltsfilter-Priorität kann nun geändert werden.
  • 1.2.2:
    • Neu: Japanische Übersetzung mit Dank an redcocker hinzugefügt.
  • 1.2.1:
    • Neu: Kleiner, optionaler Powered-By-Link hinzugefügt. Keine Sorge: Wenn Sie von einer älteren Version updaten, wird dieser nicht automatisch aktiviert. Aber vielen Dank für die Aktivierung in den Optionen, um dieses kostenlose Plug-In zu unterstützen!
  • 1.2.0:
    • Neu: Social Widgets können nun auch auf den Start-, Kategorie-, Schlagwörter-, Taxonomie-, Datums-, Autor-, Such- und Anhangsseiten angezeigt werden.
  • 1.1.3:
    • Änderung: Externe Funktion get_the_social_widgets() gibt nun die Plug-In-Ausgabe zurück (anstatt der direkten Browserausgabe).
    • Änderung: Neue externe Funktion the_social_widgets() sendet die Plug-In-Ausgabe direkt zum Browser.
    • Fix: Externe Funktion get_the_social_widgets() funktioniert jetzt auf jeder Blogseite (nicht nur bei Artikeln und Seiten).
  • 1.1.2:
    • Fix: Social Widgets werden nun auch auf HTTPS-Seiten ohne Browser-Warnungen angezeigt.
  • 1.1.1:
    • Änderung: Umbenennung der externen Funktion get_the_sw() zu get_the_social_widgets().
    • Änderung: Erweiterung der Plug-In-Beschreibung.
  • 1.1.0:
    • Neu: Option zur Anzeige der Social Widgets auf Artikelseiten, anderen Seiten oder beidem.
    • Neu: Option zur Anzeige der Social Widgets oberhalb Artikel, unterhalb dieser oder beidem.
    • Änderung: Erweiterung der Plug-In-Beschreibung.
    • Fix: Wenige, vergessene, deutsche Übersetzungen hinzugefügt.
  • 1.0.1:
    • Fix: Social Widgets werden nur noch auf Artikelseiten angezeigt.
    • Fix: Kleine Korrektur in der Plug-In-URL und -Beschreibung.
  • 1.0.0
    • Erste Version.

Jetzt downloaden!

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen möchten, fügen Sie ihn bitte bei diesem Blog-Artikel hinzu.

Der Artikel ist auch in English verfügbar.