Please wait a second.
Brainstec

Architektur ist immer visionär. Sie verlässt die Pfade des Üblichen und bricht ins Neuland auf. Wir möchten Sie auf diesem Weg begleiten. Je kühner und innovativer die Aufgabe ist, umso besser. Wir lieben Herausforderungen. Wenn Sie also eine besonders kreative Idee für eine Glasfassade haben oder eine gestalterische Vision ohne ausgearbeitete Details oder einfach nur ein normal schwieriges Projekt – dann wenden Sie sich an uns. Wir werden unsere ganze Erfahrung und unsere ganze Begeisterung daransetzen, um gemeinsam mit Ihnen Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

Denn davon lebt Architektur:
dass sie nicht auf dem Papier bleibt.

Anwendungen

Viele Menschen arbeiten bei Tageslicht besser als bei Kunstlicht, andere reagieren auf die recycelte Klimaanlagenluft mit Abgeschlagenheit, Aggressivität oder Fehlzeiten (sick building syndrome). Dies alles entfällt bei der natürlichen Klimatisierung durch glastec Lamellenfassaden. Die Lamellen können über die gesamte Fassadenbreite geöffnet werden. Der Öffnungswinkel ist dabei stufenlos verstellbar. Es sind sowohl großflächige, zusammenhängende Öffnungsbereiche als auch kleine, individuelle Teilungen in Fassade und Dach möglich.

Die Lamellen können je nach Sonnenstand so geschwenkt werden, dass sie das Sonnenlicht verschatten. Statt grellem Licht mit starken Kontrasten wird eine angenehm modulierte Helligkeit erzeugt. Eine zweischalige Sonnenschutz- und Klimafassade verbessert die Energiebilanz des Gebäudes.

Eine zweischalige Klimafassade aktiviert die stillen Energiereserven des Gebäudes. Sie kann den Energieaufwand für die Klimatisierung erheblich senken oder die Klimaanlage sogar überflüssig machen. Die äußere Haut der doppelschaligen Glasfassade dient dabei als hochwirksamer Witterungs- und Sonnenschutz. Die verbleibenden inneren Wärmelasten werden in Speichermassen geleitet, die die Wärme bei Tag aufnehmen und sie bei Nacht wieder abgeben. Die dafür erforderliche Luftströmung wird durch Öffnen oder Schließen der Lamellen erreicht.

Die Lamellen können je nach Sonnenstand so geschwenkt werden, dass sie das Sonnenlicht verschatten oder nach innen reflektieren. Statt grellem Licht wird eine angenehm modulierte Helligkeit erzeugt.

Steuerbare Glaslamellenfassaden dienen als Wärmefalle, ohne die Gebäude zu überhitzen. Der Sonne nachgeführte Photovoltaikelemente erzielen maximale Energieausbeute. Mit unseren Lamellensystemen ziehen Sie mehr Nutzen aus der Fassade.