KML RSS

Hikr » Letzte Publikationen


Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 9
Sardinien   T2  
10 Mai 24
14^ e 15^ tappa – San Benedetto - Case Marganai - Domusnovas.
San Benedetto - Case Marganai: per oltre metà tappa camminiamo sull’antico tracciato ferroviario, realizzato sui versanti di queste montagne calcareo-dolomitiche per il trasporto dei materiali. Nella seconda parte del percorso una comoda strada sterrata, che progressivamente si immerge nel bosco, ci conduce alle Case Marganai....
Publiziert von imerio 9. Juni 2024 um 21:20 (Fotos:33 | Geodaten:1)

Unterengadin   ZS- II S  
5 Jun 24
Skihochtour ab Chamanna Grialetsch über Westrinne und Nordgrat zum Piz Vadret Pitschen
Kurz vor 07.00 Uhr brach ich an der Chamanna da Grialetsch auf: zuerst stieg ich über einen kurzen Steilhang auf, der gefroren war, den ich aber gut ohne Harscheisen begehen konnte. Darüber durchquerte ich eine Mulde, hinter der es wieder steil hinaufging. Zuerst war ich der Route der Karte gefolgt, gelangte aber zu hoch. Nun...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 9. Juni 2024 um 20:42 (Fotos:40)
Venetien   T3  
5 Jun 24
Monte Baldo - Punta Telegrafo 2200 e Cima Valdritta 2218
....dissero le ciaspole: ” non chiuderci nella nostra custodia fino al prossimo inverno!!… le nostre amiche stanno ancora facendo escursioni sulla neve…. che è ancora tanta..!!!!! ” Ma la ciaspolik femmina (io....) aveva ormai preso la sua decisione….” Abbia inizio la stagione estiva”…..!!!!!! Certo un giro...
Publiziert von ralphmalph 9. Juni 2024 um 20:22 (Fotos:65)
Venedigergruppe   T4  
20 Aug 20
Weißspitze (3.300 m) - Sonnenaufgangstour
Die Weißspitze ist ein 3.300 m hoher Berg mit schönem Gipfelkreuz in der Venedigergruppe und wird im Sommer wie im Winter bestiegen. Nach einer relativ kurzen Anreise fuhr ich vom Parkplatz Bodenalm entlang der Forststraße mit dem E-Mountainbike bis zur Materialseilbahn der Eisseehütte. In der stockdunklen Nacht stieg ich...
Publiziert von Manuel 9. Juni 2024 um 20:00 (Fotos:16)
Verwallgruppe   T3+  
9 Jun 24
Davenna und Zwölferkopf
Von Dalaas hinauf zum Brazer Maisäss und zum Küngmaisäss. Der Weg ist bei einer Abzweigung schlecht markiert und so mache ich einen Umweg zum Ausstieg des Fallbachklettersteigs. Der Aufstieg über die Ostflanke auf die Sonntagsspitze sieht nicht verlockend aus, so gehe ich weiter zur Latonsalpe. Von dort hinüber zum...
Publiziert von a1 9. Juni 2024 um 19:19 (Fotos:24)
Lombardei   T2  
8 Jun 24
Piano B.Cornizzolo e dintorni.......
La destinazione stamattina era un'altra,poi visto piu' meteo non abbiamo rischiato ad andare al Fibia per una sciatina.Restiamo in zona e torniamo al Cornizzolo.Partenza sempre da Suello e diretta al Cornizzolo.Il cielo e' nuvoloso e lascia un'afa asfissiante.Solo seduti sotto la grande croce della cima si respira un po'.E'...
Publiziert von Daniele66 9. Juni 2024 um 17:45 (Fotos:16)
Sottoceneri   T2  
1 Jun 24
Giro della Garzirola da Bogno
ivanbutti Con Beppe, Luca e Michele andiamo per un giro che io ho già fatto varie volte in passato, mentre x loro è una prima. Partiamo da Bogno verso le 07.45 direzione San Lucio, noto che il primo tratto di sentiero è stato allargato e sistemato "alla svizzera". Si cammina bene e in poco più di un'ora siamo a San Lucio;...
Publiziert von ivanbutti 9. Juni 2024 um 17:39 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Uri   WS+  
6 Jun 24
Sustenhorn : fin de saison ?
15ans au moins qu'on n'était plus retournés dans la région, en partie par lassitude d'y affronter la foule des WE...ça fait aussi 15ans qu'on ne skiait plus en juin, en grimpant dans lesCalanquesun mois plus tôt on n'imaginait d'ailleurs jamais remettre les skis...Au moins le printemps pourri a t'il quelques avantages - même...
Publiziert von Bertrand 9. Juni 2024 um 15:13 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   T1  
8 Jun 24
Aus dem Nebel in sonnige Höhen VLOG
Nachdem derzeit die Wetterlage sehr unbeständig ist, sind einfach kürzere Touren gefragt, um am Nachmittag, wo es meistens wettert, bereits wieder zu Hause zu sein! (Und so war es auch diesmal, denn am Nachmittag gingen wieder heftige Unwetter nieder!) So eine Tour, die noch dazu "Kuhfrei" ist, ist das Rennfeld und so haben...
Publiziert von mountainrescue 9. Juni 2024 um 14:15 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Belgien    
18 Mai 24
Bayehon aufwärts
Das Bayehon Flußtal wird eigentlich immernur abwärts mit dem MTB befahren. Die Strecke ist auch kein Geheimtipp mehr, und an schönen Wochenenden wird man mit Sicherhit jede Menge andere Mountain-Biker treffen. Der Trail wird in der Regel vom (jetzt ungenutzten) Skihang Ovifat befahren, und bietet unter anderem auch...
Publiziert von detlefpalm 9. Juni 2024 um 13:40 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Sottoceneri   L  
7 Jun 24
Monte Sant’Agata (940 m) – Bike & Hike
Escursione sulle pendici occidentali del Monte Generoso, nel comune di Val Mara, frazione di Rovio, Röv in dialetto, i cui abitanti sono soprannominati “Gatt”. Sullo stemma comunale di Val Mara è rappresentata la peonia, fiore simbolo della montagna che domina il comune. Inizio dell’escursione: ore 10:00...
Publiziert von siso 9. Juni 2024 um 11:20 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3  
8 Jun 24
Knebelstein 2494m - Schneepferdchen
Wenn der Schnee im Frühsommer auf den Antholzer Bergen schmilzt, kann man den Adler deutlich erkennen. Aber angeblich gibt es auch ein Pferd unter dem Staller Sattel zu sehen, hat man mir erzählt!? Auf dem Weg zur Grüblalm kommt mir das Pferd wieder in den Sinn und tatsächlich taucht unter der Riepenscharte mit etwas Phantasie...
Publiziert von georgb 9. Juni 2024 um 08:19 (Fotos:28)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete    
17 Jun 23
Sag mir wo die Blumen sind
Sag mir wo die Blumen sind, - Wo sind sie geblieben Sag mir wo die Blumen sind, - Was ist geschehen? Sag mir wo die Blumen sind, - Mädchen pflückten sie geschwind Wann wird man je verstehen, - Wann wird man je - verstehen? Sag mir wo die Mädchen sind, - Wo sind sie geblieben? Sag mir wo die Mädchen sind, - Was ist...
Publiziert von Nyn 9. Juni 2024 um 06:04 (Fotos:56 | Kommentare:1)
Jun 8
Aostatal   T3  
17 Jul 23
Runde über den Tellschospitz
Als Erholungsetappe nach vielen Tagen von Hütte zu Hütte und vor unseren Viertausenderambitionen gingen wir eine Runde über den Tellschospitz (Punta Telcio). Das war überraschend abwechslungsreich und mit riesigen Klippen und Gletscherblicken auch spektakulär. Wir gingen morgens vom Rifugio Gabiet los und wollten...
Publiziert von LeiOaEisn 8. Juni 2024 um 23:30 (Fotos:15)
Piemont   T4+  
25 Apr 24
Alpe Taccarello da Prata • Parco nazionale della Val Grande •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Inizialmente sereno, poi nubi sparse. Nevai al suolo e terreno gelato sopra i 1300 m (ramponi). Salita per gli alpi Uccellino e Taccarello con proseguimento in cresta fino a 1750 m circa. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 8. Juni 2024 um 21:31 (Fotos:1 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Norwegen   T2  
23 Mai 24
Urnes und Feigefossen
Mittlerweile zum dritten, jedes Mal mit veränderter Mannschaft, besuchen wir die Stabkirche Urnes. Vielleicht gibt's ja beim nächsten Mal Rabatt bei den Tickets. Um neben dem touristischen auch ein wandertechnisches Highlight in Angriff zu nehmen, steigen wir rauf zum Feigumfossen (oder Feigefossen), der zweithöchste Wasserfall...
Publiziert von Max 8. Juni 2024 um 21:05 (Fotos:35)
Berner Voralpen   T3+  
8 Jun 24
Gustispitz 2075m.
Chrummfadeflue (Gustispitz Normalweg). Vorem Räge no i d'Bärge. Was liegt im Frühsommer näher als der Gurnigel. Eigentlich ab Bern nichts. Also kurz entschlossen, nach dem Blick zum Fenster raus, "hurti a Chrummfadeflue" bevor der alltägliche Regen beginnt. Um 8.15 Uhr wandere ich los auf der Wasserscheide. Im Norden...
Publiziert von Wimpy 8. Juni 2024 um 20:08 (Fotos:19)
Bern Mittelland   T1  
13 Jul 23
ViaBerna: Bern - Jägerheim - Uttigen
Durchgeführte Route: Bern Bärenpark - Muri b. Bern - Auguetbrügg - Jägerheim - Schützefahrbrügg - Jbergbrügg - Uttigen. Routenbeschrieb: Ich bin weiter auf dem ViaBerna (Regionale Route 38) unterwegs. Heute startete ich beim Bärengraben in Bern. Es folgt der kurze Abstieg an die Aare. Dem Flussverlauf...
Publiziert von Hudyx 8. Juni 2024 um 18:10 (Fotos:10)
Schwyz   T4+  
8 Jun 24
Überschreitung Plattenberg
Bereits über 4 Jahre ist her, als ich das letzte Mal auf dem Plattenberg 2081m war. Viel zu lang her, wenn man bedenkt, dass er zu meinen Favoriten im Wägital gehört. Am See bei Ziggen 922m, erobere ich den letzten Parkplatz, die Fischer sind heute noch früher los. Über Aberliboden 1108m, geht es vorbei an der...
Publiziert von miCHi_79 8. Juni 2024 um 18:04 (Fotos:25)
Schwyz   T5  
7 Jun 24
Chli Miithä
Kleine Nachmittagstour zum Start des Wochenende. Auf dem klassischen Weg geht es auf den Klein Mythen 1811m, im Aufstieg nutze ich die Kante neben dem Kamin und im Abstieg den direkten Weg. Erstaunlich viele Wanderer bleiben beim Vorgipfel, so habe ich den Gipfel für mich alleine. Auf eine Fortsetzung zum Haggenspitz, verzichte...
Publiziert von miCHi_79 8. Juni 2024 um 17:15 (Fotos:11)