Dank: Fotos und Erzählungen am 20.9.2010

Herzlichen Dank den ca. 40 Besucherinnen und Besuchern, welche am 20. September den Weg ins Kirchenzentrum St. Josef in Zürich gefunden haben. Es war ein schöner Abend!

Trauben, Nüsse und Cookies

Bücher und Masken

Zusätzliche Fotos an der Wand

letzte technische Vorbereitungen

Nepalesischer Tee (Chia) für die Gäste

... und dann gings los.

5 in Nepal

Für diejenigen, die den Erzählabend verpasst haben, am 25. Januar gibt es noch eine Möglichkeit in Luzern – also jetzt schon den Abend ab 17 Uhr reservieren! Zu Tara & Sita und dem Spendenstand berichten wir demnächst.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Foto, Projekt

20. April – Kurse an der Schule

Zwischen den beiden Kursen schreibt Sophie:

wiederum sind wir ueber mittag hier in chapagaon am compi.
mit den maedchen ging es auch heute morgen gut. sie waren
sehr lebendig und begeistert und verstanden bereits ein
bisschen mehr englisch als die von gestern. wiederum war
die gleiche lehrerin dabei, es sollte eine andere sein,
aber die zog so eine schnute, da draengte sich die andere
beinahe ein bisschen auf. das ist fuer uns natuerlich
angenehm. immer wieder aendern wir das programm und den
ablauf leicht, so dass es auch fuer uns spannend bleibt.
die maedchen freuen sich auf den zweiten teil, die jungs
stehen bei jeder pause oben auf der treppe und sind ja so
was von neugierig und neidisch. es muss jeweils eine von
uns raus stehen und tuersteherin spielen, sonst werden wir
ueberrannt.


Gruppe am Morgen (©Manu)

Gruppenbild Morgen (©Manu)

Gruppenbild Nachmittag (©Manu)

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Kurse, Projekt

19. April – Nachmittagskurs

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Kurse, Projekt

Vögel in Nepal – 3. Teil

Auf knapp 220o M.ü.M in Nagarkot konnten wir Schwarzmilane im Abendaufwind zusammen mit Steppenadlern am Himmel beobachten. Zudem stand da ein Baum so schön vor der Hotel Terrasse, dass die Fotos des Kuckucks und des Pirols richtig gut gelangen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Foto

ab 19. April – Kurse in der Schule

Das neue Schuljahr hatte für die Kinder am 15. April wieder begonnen. Nach den beiden Ferienkursen war auch geplant, dass wir während der Schule Kurse für die kleineren Kinder durchführen. Dies musste kurzfristig organisiert werden, da nicht so klar war, wie viele Kinder sich denn überhaupt für die Schule anmelden werden.

Nachdem Sandra und big Natalie ihren unvorhergesehenen Aufenthalt in Kathmandu organisierten, fuhren Sophie, small Natalie und Manu am Sonntag zurück, um mit dem Schuldirektor die Kursplanung zu machen. Sophie schrieb dazu:

[...] eben kommen wir von der schule, es gibt in der
3.-5.klasse jeweils zwei klassenzuege und so haben wir
entschieden, ausschliesslich mit den maedchen zu arbeiten,
die naechsten drei tage jeweils 2 stunden mit der a-klasse
am vormittag und mit der b-klasse am nachmittag. jeweils
ca 12-16 maedchen. im mai werden wir dann vormittags jeweils
nochmals mit den maedchen einen follow up von einer stunde
machen [...] morgen ist nochmals dieselbe lehrerin wie beim
ersten kurs in der schule mit dabei. sie freut sich sehr
darauf.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

der erste kurs verlief sehr gut, die maedchen sind weniger klein als erwartet, die lehrerin vom ersten schulkurs war dabei und hat uebersetzt, oft viel laenger als dass wir gesprochen hatten aber mit sehr viel engagement und mimik. so dauerte der kurs aber auch laenger, bzw. brachten wir nicht so viel rein wie im soh bzw wie wir vorbereitet hatten.

(alle Fotos von Manu)

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Kurse, Projekt

Fotos und Erzählungen: 20.9.2010

Herzliche Einladung!

Wegbeschreibung: Ab HB Zürich mit Tram 4 (Richtung Werdhölzli) oder 13 (Frankental) bis Quellenstrasse. In Fahrtrichtung eine Querstrasse weiter beim Lichtsignal links in die Fabrikstrasse einbiegen. Nach der Kirche (erste Querstrasse) rechts in die Heinrichstrasse abbiegen.

In Luzern ist ebenfalls ein „Diavortrag“ geplant, allerdings ist noch nicht klar, wann. In Luzern werden wohl auch nicht alle fünf dabei sein können.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Allgemeines, Projekt

NZZ: Ringen um die Macht in Nepal

Artikel in der NZZ vom 2. August 2010 zur aktuellen politischen Situation in Nepal.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Medienlese, Politik

Schmetterlinge in Nepal 3. Teil

Und nochmals andere Schmetterlinge – zum Teil fand ich keinen deutschen Namen und z.T. bin ich mit der Identifizierung nicht sicher. Das wichtigste jedoch: die Formen- und Farbenvielfalt geniessen!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

2 Kommentare

Eingeordnet unter Foto