Pferd International München 2025

Die Weltspitze zu Gast bei Freunden!

29. Mai – 1. Juni 2025

Pferd International München der Große Preis von Bayern 2024

Junge Reiterin, starke Nerven: Alessandra Volpi im Rampenlicht bei Pferd International München. Mit nur 23 Jahren beherrschte sie das Stechen im Großen Preis von Bayern.

Pferd International München „Das hier ist Gänsehaut pur“

Ein perfekter Abschluss: Pferd International München begeistert mit bestem Wetter, vollem Haus und faszinierendem Sport. Erfahre mehr über die Überraschungssieger und persönliche Bestleistungen!

Pferd International München Der Reitsportsamstag – WORKING EQUITATION

Master Class – Speedtrail – Preis des Signum Sattelservice –      Gewinner: Virginie Dubus (BEL) mit Hero des Nawies    

Pferd International München auf den Social Media Kanälen

Verpasst keine News, Highlights und Hintergrundinfos mehr!

Wir sind jetzt auch auf TikTok!

Geländeplan

  1. Olympia-Reithalle
  2. a) Presse, OG
    b) Meldestelle Sport, EG
  3. Neue Reithalle

ec Geldautomat

» Geländeplan 2024 (PDF-Download)

  • Z Ausstellung – Zelthalle
  • M1 Ausstellung – Messeplatz (geteert)
  • M2 Ausstellung – Messeplatz (geschottert)
  • H Ausstellung – Haupteingang
  • SP Ausstellung – Springplatz
  • D Ausstellung – Dressur
  • W Ausstellung – Working Equitation
  1. Kinderland
  1. Vorbereitungsplatz Springen
  2. Gastronomie Springplatz
  3. Tribüne Springplatz
  4. VIP-Bereich Springen
  5. Springparcours International
  6. Haupteingang – Kassen
  7. Gastronomiezelt Reitstadion
  8. Schauprogramm Reitstadion
  9. Messeleitung
  1. Working Equitation
    14a Tribüne Working Equitation
  2. Gastronomie
  3. VIP-Shuttle
  4. Vorbereitungsplatz – Dressur
  5. GUT WETTLKAM Dressurarena
    18a Tribüne Dressur
  6. VIP-Bereich Dressur
  7. VIP-Service-Point
  8. Helfergastronomie

FAQ

Wie sind die Öffnungszeiten der Pferd International München?

Die Veranstaltung ist von Donnerstag bis Sonntag (09. Mai bis 12. Mai 2024)  jeweils von 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. Sollten sich Prüfungen verlängern, so wird das Veranstaltungsgelände bis zum Prüfungsende geöffnet bleiben.

Was kostet eine Eintrittskarte?

Folgende Preise gelten an der Tageskasse (beachten Sie, dass die Tageskassenpreise ab 6.5.2024 auch auf online gekaufte Tickets gelten):

Tageskarte 29,– €
Ermäßigte Tageskarte
(Jugendliche 15-18), Studenten, Senioren, Behinderte)
23,– €
Kinderkarte
(6 – 14 Jahre)
10,– €
Familienkarte
(2 Erwachsene/ 2 Kinder bis 14 Jahre)
58,– €
Dauerkarte
(1 Erwachsener- Alle 4 Veranstaltungstage)
57,– €
VIP-Tickets
(1 Erwachsener- 1 Tag)
200,– €

Mit den Tagestickets erhalten Sie Zutritt zu Austellung, Tribünen und Stehplätzen an allen Sportschauplätzen (Springplatz, Dressur-Arena, Working Equitation-Platz, Olympia-Reithalle und Kleine Halle), zum Kinderland sowie zum Showprogramm im Reitstadion. Für einen Zutritt zu den VIP-Bereich bei Springen und Dressur kaufen Sie bitte VIP-Tickets.

Die Preise für den Vorverkauf finden Sie unter ticketmaster.de oder auf unserer Webseite unter „Tickets„.

Gibt es eine Tageskasse?
Ja, Sie können Ihre Tickets auch vor Ort zum Tageskassenpreis kaufen. Es stehen immer Eintrittskarten zum Verkauf, da wir für unsere 30 Hektar großes Gelände keine festen Sitzplatzkarten verkaufen und somit nie ausverkauft sein werden.
Darf ich meinen Hund mitnehmen?

Grundsätzlich ist es erlaubt, Ihre Hunde mit auf das Gelände zu nehmen. Sie sollten nur beachten, dass auf dem gesamten Gelände der Veranstaltung Leinenpflicht gilt.

Wie komme ich am einfachsten zur Veranstaltung?

Wir empfehlen die Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln!

Mit der Bahn: Hauptbahnhof oder Ostbahnhof München S2 Richtung Erding; S-Bahn Station München – Riem, ca. 7 Minuten Fußweg zum Veranstaltungsgelände Olympia-Reitanlage.

Mit dem Bus: Linien 190, 194 und 183 – Haltestelle Graf-Lehndorff-Straße, sowie die Linien 263 und 264 – Haltestelle Riem-Dornach

Wo kann ich mich über den aktuellen Turnierablauf informieren?

Über unsere Homepage www.pferdinternational.de werden Sie immer aktuell gehalten – Sie finden dort die aktuellen Start- und Ergebnislisten ebenso das Programm des Schauprogramms, der Working Equitation und der Voltigierer. Zusätzlich informieren wir Sie auf unseren Social Media Kanälen rund um das Turniergeschehen: facebook und instagram. Außerdem haben wir für alle Besucher am Haupteingang einen Infopoint eingerichtet. Hier werden Sie von freundlichen Damen rund um die Veranstaltung informiert.

Wo und wann findet das Schauprogramm statt?

Das Schauprogramm findet täglich vormittags und nachmittags im Stadion statt. Bitte entnehmen Sie die genauen Zeiten dem Online-Zeitplan unter „Schauprogramm„.

Wo ist der VIP-Bereich und wo kann ich hierzu Karten kaufen?

Wir haben zwei VIP-Bereiche auf der Veranstaltung. Einer befindet sich direkt am Springplatz (Einfahrt Löwentor), der andere direkt am Dressurplatz. Sie werden in allen VIP-Bereichen den ganzen Tag über mit Leckereien verwöhnt. Alle Getränke sind ganztägig eingeschlossen. Ebenfalls inkludiert im Preis ist ein Parkschein für den VIP-Parkplatz. Falls Sie eine fachliche Beratung oder Führung durch die Veranstaltung wünschen, organisieren wir das gerne. Für einen VIP-Tisch können Sie sich unter „Tickets“ das Bestellformular herunterladen, welches Sie dann ausgefüllt an [email protected] schicken. Vor Ort auf der Veranstaltung finden Sie neben unserem Haupteingang den „VIP Service Point“, der hinterlegte Karten bereit hält bzw. unsere VIP-Gäste informiert. Bei Fragen rund um die VIP-Tickets kontaktieren Sie bitte [email protected].

Alternativ kaufen Sie Ihre VIP-Tickets über unseren Ticketpartner ticketmaster.de. Bitte beachten Sie, dass Sie vor der Bezahlung die Option „Parkticket“ auswählen müssen, sollten Sie einen VIP-Parkplatz wünschen.

Gibt es ein Fundbüro?

Ja, auf der Veranstaltung gibt es ein Fundbüro für liegengebliebene Sachen. Es befindet sich direkt neben dem Stadion im Messebüro. Nach der Veranstaltung können Sie jederzeit bei uns anrufen (089-926967-453) und sich über liegengebliebene Sachen erkundigen.

Findet die Veranstaltung auch bei schlechtem Wetter statt?

Ja, die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Kann ich die Pferde in den Stallungen besuchen?

Leider ist der Zutritt zu den Sportstallungen nur einem begrenzten Personenkreis gewährt. Die Stallungen der Show-Pferde sind jedoch während der Öffnungszeiten zugänglich für die Besucher.

Wo gibt es einen Zigarettenautomaten?

Es gibt einen Zigarettenautomaten auf dem Veranstaltungsgelände. Er befindet sich zwischen Reitakademie und Teilnehmergastronomie. Zudem verkaufen die Gastronomen (z.B. am Springplatz) Zigaretten.

Kann man bei den Ausstellern mit EC-Karte oder Kreditkarte bezahlen?

Das ist abhängig vom jeweiligen Aussteller. Nicht alle Aussteller sind mit einem Kartelese-Gerät ausgestattet, bitte bringen Sie daher genügend Bargeld mit bzw. nutzen Sie den Geldautomaten beim Haupteingang.

Wo finde ich ein Verzeichnis über die Aussteller?

Ein Ausstellerverzeichnis sowie Gastro-Verzeichnis finden Sie auf unserer Homepage unter www.pferdinternational.de unter „Ausstellung“ oder bei uns in der Turnierzeitung, die an den Veranstaltungstagen kostenfrei auf dem Veranstaltungsgelände ausliegt.

Darf ich auf dem Gelände fotografieren oder filmen?

Grundsätzlich ist es erlaubt auf dem Gelände zu fotografieren und zu filmen, sofern Sie die Privatsphäre der Zuschauer, Reiter, Aussteller etc. nicht einschränken. Sie sollten jedoch beachten, dass ein Betreten des Parcours oder Schaurings zum fotografieren oder filmen nicht gestattet ist.

Darf ich auf dem Gelände Flyer, Prospekte, Plakate etc. verteilen?

Dies ist grundsätzlich nur in Absprache mit dem Veranstalter genehmigt. Sollten Sie an einer Verteilung auf unserem Gelände interessiert sein, so rufen Sie uns unter der Rufnummer 089-926967-450 an oder schreiben eine E-Mail an [email protected].

Welche Ermäßigungen gibt es?

Für Kinder bis einschließlich 5 Jahren ist der Eintritt kostenfrei, zwischen 6 Jahren und 14 Jahren benötigen die Kinder eine Kinderkarte für 10€ (VVK 8€).

Die ermäßigte Tageskarte für 23€ (VVK 21€) gilt für Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren (vor dem 18. Geburtstag) sowie Studenten, Azubis, Rentner, Behinderte und Persönliche Mitglieder der FN gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises am Eingang bzw. der Tageskasse.

Kann ich vor Ort Geld abheben?

Vor Ort gibt es einen Geldautomaten. Wir empfehlen dennoch ausreichend Bargeld mitzunehmen. Auch zu beachten ist, dass nicht alle Aussteller ein Kartenlesegerät besitzen. Den Standort des Geldautomaten finden Sie auf unserem Geländeplan. Über weitere Möglichkeiten können Sie sich am Infopoint im Eingangsbereich auf dem Messeplatz informieren

Gibt es Behindertenparkplätze?

Die Behindertenparkplätze befinden sich in der Landshamer Straße in der Nähe des Haupteingangs. Auf unserem Geländeplan finden Sie die genaue Position.

Ich habe meine Eintrittskarte verloren – was muss ich tun?

Wenn Sie Ihr Ticket über Ticketmaster gekauft haben, können Sie das Ticket auch digital am Eingang vorzeigen.

Kann ich meine Eintrittskarten zurückgeben?

Sollten Sie an dem von Ihnen geplanten Termin keine Zeit haben, können Sie Ihre Tickets vor Ort für einen anderen Tag eintauschen.

Wie lange fährt der Shuttlebus?

Der Shuttlebus fährt jeweils ab 7:30 Uhr vom jeweiligen Parkplatz (siehe Anfahrt) bis 20:30 Uhr vom Veranstaltungsgelände zurück.

Wo kann ich parken?

Auf Grund einer veränderten Parkplatzsituation empfehlen wir unseren Besuchern die Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln!

Parken Donnerstag, 09. Mai und Freitag, 10. Mai:

Freifläche Messe München, Kosten 10 € PKW, 25 € Bus

Die Shuttlebusse fahren ab 07:30 Uhr. Der letzte Shuttlebus fährt um 20:30 Uhr von der Veranstaltung zum Parkplatz!

Parken Samstag, 11. Mai und Sonntag, 12. Mai:

Parkhaus Messe München (Achtung max. Höhe der Fahrzeuge 2,00 m), Kosten 14 € PKW, Busparkplätze stehen Sa & So nicht zur Verfügung

Die Shuttlebusse fahren von 07:30 Uhr vom Eingang West, ca. 5min zu Fuß bis zum Eingang West. Der letzte Shuttlebus fährt um 20:30 Uhr von der Veranstaltung zum Parkplatz!

Gibt es Autogrammstunden?

Autogrammstunden von Schauteilnehmern entnehmen Sie bitte dem Schauprogramm.

Gibt es vor Ort Wlan?

Vor Ort gibt es kein Wlan.

Wo können Busse parken?

Busse von Vereinen und Schulen dürfen die Besucher am Einlass rauslassen, müssen danach zum angegebenen Parkplatz fahren.

Simone Blum, Weltmeisterin der Springreiter 2018 und Vizeeuropameisterin Mannschaft 2019

 

Simone Blum, Weltmeisterin der Springreiter 2018, Vizeeuropameisterin Mannschaft 2019:

„Pferd International hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr modernen und top organisierten Event entwickelt, das viele Stars des Reitsports jedes Jahr anlockt!
Beste Bedingungen für Pferd und Reiter, der phänomenale Grasplatz und ein pferdebegeistertes Publikum machen Pferd International jedes Jahr zu einem Ereignis, das keiner verpassen will!“

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen