Neuer Swiss-Jet verspätet sich

Aktualisiert

Bombardier in VerzugNeuer Swiss-Jet verspätet sich

Bombardiers neuer Regionaljet C-Series sollte bei der Swiss die spritfressenden Jumbolinos ersetzen. Doch der neue Flieger lässt länger auf sich warten als geplant.

L. Frommberg
von
L. Frommberg
Bombardier C-Series in den Farben der Swiss: Bis die ersten am Himmel zu sehen sind, wird es länger dauern.

Bombardier C-Series in den Farben der Swiss: Bis die ersten am Himmel zu sehen sind, wird es länger dauern.

Eigentlich sollte die C-Series schon ab Anfang 2015 für die Swiss auf Regionalstrecken in Einsatz sein. Der neue Flieger von Bombardier ersetzt die Avro-Jets, mit denen die Swiss bisher eine Reihe von Kurzstreckenzielen bedient. Die kleinen Vierstrahler werden wegen ihres Aussehens auch Jumbolinos genannt – und wegen ihres hohen Kerosinverbrauchs. Von den 30 neuen Flugzeugen hatte man sich bei der Swiss grosse Einsparungen erhofft. Doch am Donnerstag kam die schlechte Nachricht: Die C-Series dürfte sich deutlich verspäten.

Die Tests des neuen Jets würden mehr Zeit in Anspruch nehmen als bisher angenommen, so Bombardier in einer Mitteilung. Die Erstauslieferung der Version CS100 verschiebe sich daher von Herbst 2014 auf die zweite Jahreshälfte 2015. Die Langversion CS300 dürfte weitere sechs Monate später kommen.

«Enger Austausch mit Bombardier»

Bei der Swiss befinde man sich in engem Austausch mit Bombardier, so die Fluggesellschaft gegenüber 20 Minuten. Man sei gerade dabei herauszufinden, welche Auswirkungen das auf den Zeitplan der Swiss haben wird. Bei der Fluggesellschaft gibt man sich verständnisvoll. «Die komplette Neuentwicklung eines Flugzeuges ist erfahrungsgemäss bei allen Flugzeugherstellern risikobehaftet. Dies führt daher in der Regel zu Verzögerungen», so Sprecherin Susanne Mühlemann.

Wann genau Bombardier das neue Flugzeug ausliefert, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. 2500 Stunden an Testflügen muss der Jet absolvieren. Doch diese sind oft auch stark abhängig von gutem Wetter. Bisher hatte der Produzent dabei wenig Glück.

Entschädigung in Aussicht

Immerhin dürfte die Swiss bei massiven zusätzlichen Kosten eine Entschädigung von Bombardier erhalten. «Entschädigungen bei nicht termingerechter Lieferung sind Teil eines jeden Vertrags mit Flugzeuglieferanten», so Sprecherin Mühlemann. Zu genauen Vertragsinhalten gebe man aber keine Auskunft.

Deine Meinung