Skip to content

Rat stimmt Haushalt 2024 mit drei Enthaltungen zu

In der Ratssitzung am vergangenen Mittwoch wurde der Haushalt 2024 beschlossen. Allerdings nicht einstimmig, denn drei Ratsmitglieder der FDP enthielten sich bei der Abstimmung. Im

  • Brüderpaar aus Werth muss lange ins Gefängnis
    Brüder (2.v.l.) und 2.v.r.) müssen lange ins Gefängnis (©Frithjof Nowakewitz) Die beiden Brüder aus Werth, die im Oktober des vergangenen Jahres einen jungen Mann aus Wesel drei Tage lang in ihrer Gefangenschaft hatten, ihn in dieser Zeit […]
  • Kiesbaggerei sponsert neue Beleuchtungseinheit für die Feuerwehr
    Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Isselburg ist nun Besitzer einer neuen Beleuchtungseinheit. Dazu gehört neben den Beleuchtungsköpern ein Notstromaggregat, ein Kanister für den Betriebsstoff, ein auf 4,50 Meter ausziehbares Stativ und ein […]
  • Viele Besucher beim Stadtfest
    „Ich danke dem Isselteam, sowie Herrn Dücking und Frau Schumacher von der Stadtverwaltung für die Organisation des Stadtfestes“, erklärte Bürgermeister Michael Carbanje bei der Eröffnung der Veranstaltung. Über die gesamte Minervastraße hinweg […]
  • Am 4. Juni ist Blutspende in Werth – Mach mit
    Der Blutspendedienst West schlägt Alarm: “Im Mai wurde wegen der Feiertage weniger Blut gespendet und es zu erwarten, dass Blutspendetermine wegen der Fußball-EM ebenfalls nicht gut besucht werden.” Da aber täglich Blut in Kliniken […]
  • Pastor Klaus Winkel feierte sein 25-jähriges Priesterjubiläum
    Pastor Klaus Winkel feierte sein 25-jähriges Priesterjubiläum (©Frithjof Nowakewitz) „Ich freue mich sehr, dass so viele Freunde und Mitglieder meiner Familie den Weg nach Anholt gefunden haben“, erklärte Pastor Klaus Winkel zu Beginn des […]
  • Dominic Hakvoort ist Heeldens neuer Schützenkönig
    Dominic Hakvoort und Jessica Tekaat sind das neue Königspaar der Heeldener Schützen (©Frithjof Nowakewitz) Gleich drei Bewerber wollten sich beim Heeldener Schützenfest die Königswürde sichern. Jannik und Marvin Lackermann, sowie Dominc Hakvoort […]
  • Dr. Andrea Borckink-Ailene eröffnete ihre Hausarztpraxis in der Werther Straße 2
    Bürgermeister Michael Carbanje gratulierte Dr. Andrea Borckink-Ailene zur Praxiseröffnung (©Frithjof Nowakewitz) Mit vielen Freunden und Familienmitgliedern, sowie einigen Kollegen und Kolleginnen eröffnete Dr. Andrea Borckink-Ailene heute in […]
  • Das Inklusionsturnier beim SV Werth hatte nur Gewinner
    Rund 50 Männer und Frauen hatten viel Spaß (©Frithjof Nowakewitz) Auf dem Gelände des SV Werth am Pendeweg fand am Mittwoch ein Fußballturnier der besonderen und vor allem menschlichen Art statt. Klaus Flür, ein Urwerther, der sportlich in erster […]
  • Autofahrer auf der Straße “Dwarsefeld” in Anholt war 42 km/h zu schnell
    Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle hat die Polizei in Anholt auf der Straße Dwarsefeld erneut einen Autofahrer erwischt, der deutlich zu schnell war. Bei erlaubten 50 km/h wurde der Raser mit 92 km/h geblitzt. Die Folgen sind mit einem […]
  • Ehemalige Anholterin gewinnt Hauptpreis
    Der Anholter Heimatverein hatte erstmals einen Adventskalender gestaltet, hinter dessen Türchen die verschiedensten Gewinne versteckt waren. Mal waren es Gutscheine von verschiedenen heimischen Unternehmen, mal Bargeldpreise oder auch diverse […]
2

Hydrant umgetreten – Keller überflutet

In der Nacht zum Pfingstmontag traten bislang unbekannte Täter einen Hydranten um, der anlässlich der Pfingstkirmes auf der Adolf-Donders-Allee aufgestellt war. Wie die Polizei mitteilt, entstand an dem Hydranten selbst kein Schaden, allderdings entstand eine ca. 20 Meter hohe Wasserfontäne, durch die ein Keller eines Privathauses überflutet …

Einbrecher erbeuten Bargeld

In der Nacht zum Mittwoch haben bislang unbekannte Täter bei …

Bei einem Unfall auf der Klever Straße wurde ein Radfahrer schwer verletzt

Gegen 16 Uhr kam es am heutigen Donnerstag auf der …

Kein Führerschein, Drogen im Blut und mit gestohlenen Rollern unterwegs

Ein 19-jähriger Mann aus Isselburg und ein 18-Jähriger aus Bocholt …

Bankangestellte verhinderte Abzocke

Eine aufmerksame Bankmittarbeiterin konnte jetzt in Isselburg einen finanziellen Schaden …

Das Open-Lucht Theater Engbergen – Der Kulturort direkt hinter der Grenze

Oftmals stellt man sich die Frage, was man am Wochenende mal machen könnte. Keine Konzerte und keine Theateraufführungen in der

Kids-Day beim SuS Isselburg war ein Erfolg

Es war ein Sprung ins kalte Wasser, denn der SuS Isselburg organisierte erstmals einen Kids-Day. Da das Wetter mitspielte, sich

Tierisches Programm in der Anholter Schweiz

Im Juni bietet der Biotopwildpark Anholter Schweiz wieder drei sehenswerte Termine an. So findet am 9. Juni um 13:30 Uhr

Bocholter Rose-Reinigung hat jetzt eine Annahmestelle in der Isselburger Postfiliale

Die Rose-Reinigung in Bocholt hat nun auch in Isselburg eine Annahmestelle. Abgegeben, bzw. abgeholt werden können Textilien zu den üblichen

Anholter “Gesundheits-Campus” hat ein neues Angebot

Das Angebot im Anholter Gesundheitszentrum, dass der kaufmännische Direktor des Augustahospitals Sebastian Lasczok auch als Gesundheits-Campus bezeichnet, ist weiter gewachsen.

Aktuelle Kraftstoffpreise in der Umgebung

© Alexander Fox | PlaNet Fox auf Pixabay

Veranstaltungsfotos

Hier gibt es Fotos von verschiedenen Veranstaltungen

Archiv

Meist gelesene Artikel

Wetter in Isselburg

Pflegebedürftigkeit und der Medizinische Dienst – Ein Onlinevortrag klärt auf

(Kreis Borken) Eine Person gilt als pflegebedürftig, wenn sie aus gesundheitlichen Gründen in ihrer Selbstständigkeit oder ihren Fähigkeiten beeinträchtig und

Das Isselburger Jugendblasorchester stand anlässlich des 60-jährigen Bestehens im Mittelpunkt des Frühlingskonzertes

Eigentlich findet das Frühlingskonzert des Isselburger Blasorchester immer an einem Sonntag statt. Das es dieses Mal anders war und bereits

Rat stimmt Haushalt 2024 mit drei Enthaltungen zu

In der Ratssitzung am vergangenen Mittwoch wurde der Haushalt 2024 beschlossen. Allerdings nicht einstimmig, denn drei Ratsmitglieder der FDP enthielten

Copyright © 2005-2024 Frithjof Nowakewitz