Navigation auf uzh.ch

Suche

Welcome to the University of Zuerich

Highlights

  • Gesund altern

    «Gesundes Alter ist, wenn eine Person weiterhin das tun kann, was sie wertschätzt.» Direktor Mike Martin zieht Bilanz zum Abschluss des Universitären Forschungsschwerpunkts «Dynamik Gesunden Alterns».

    Mehr erfahren Mehr zu Mehr erfahren
Studierende an der UZH

Die Zukunft mitgestalten

Sieben Fakultäten, über 150 Institute, mehr als 200 Studienprogramme: Mit einem Studium an der UZH profitieren Sie vom zukunftsweisenden Entdeckergeist der grössten Universität der Schweiz.
Dozentin im Vorlesungssaal

Lehre am Puls der Zeit

Die Lehre an der UZH ist vielfältig, lebendig und von hoher didaktischer Qualität. Innovativ und kreativ begegnet sie den Ansprüchen einer sich rasch wandelnden Gesellschaft.
Linguistic Research Lab

Spitzenforschung

Originalität und Kühnheit, Weitsicht und Beharrlichkeit sind unerlässlich, um unbekannte Sphären zu erkunden und wegweisende Entdeckungen zu machen.
Studierende vor dem Haupteingang UZH Zentrum

Begeisternde Vielfalt

Die UZH vereint eine Fülle an unterschiedlichen Perspektiven, Denkweisen und Fachkulturen. Nehmen Sie teil an unserem Wissen und unserer Erfahrung und lassen Sie sich inspirieren.
Menschen vor dem UZH-Gebäude

Aktuelle Veranstaltungen

Vorträge, Führungen, Podiumsdiskussionen: An unseren öffentlichen Veranstaltungen erfahren Sie mehr über die neuesten Erkenntnisse unserer Forscher:innen.

News

Katalin Karikó

41st Paul Karrer Lecture and Award Ceremony

Die Medizin-Nobelpreisträgerin Katalin Karikó referiert an der UZH über die mRNA-Entwicklung und ihre Entdeckungen, die zur Entwicklung des weltweit eingesetzten mRNA-Impfstoffs gegen COVID-19 führten. (Anmeldung bis 7. Juni)
Visual Science and Nature Festival

Science and Nature Festival

Am Science and Nature Festival auf dem Campus Irchel bringen Forschungsstände, Führungen, Workshops und Experimente die Welt der Naturwissenschaften näher.
Smartphone mit UZH Weekly

UZH Weekly

Im Newsletter «UZH Weekly» präsentieren wir Ihnen jeden Freitag die besten Geschichten der Woche. Dazu ausgewählte Veranstaltungstipps und die neuesten Berichte mit unseren Expert:innen in den Medien.

Agenda

  • Di, 11.6.
    17:00 Uhr
    41st Paul Karrer Lecture and Award Ceremony
    Mehr
  • Di, 11.6.
    17:30 Uhr
    CUREMhorizonte: Let's face aging.
    Mehr
  • Mi, 12.6.
    18:15 Uhr
    Combining fossils and robots: the armor and weaponry of giant armadillos as mammalian knights
    Mehr
  • So, 16.6.
    11:30 Uhr
    Sonntagsführung: Gebisse und Schädel: Einblick ins Tierleben (für Erw.)
    Mehr
  • So, 16.6.
    14:00 Uhr
    Familien-Workshops: Dinosaurier – damals und heute, Zahn und Stachel
    Mehr
  • So, 16.6.
    15:00 Uhr
    Familien-Workshops: Dinosaurier – damals und heute, Zahn und Stachel
    Mehr
  • Di, 18.6.
    18:00 Uhr
    Abschiedsvorlesung Lorenz Hilty - Digitalisierung und Nachhaltigkeit
    Mehr
Zwei Frauen mit Globus

Planning to Join Us from Abroad?

The University of Zurich is home to students and staff from over 120 countries. Find out more about our diverse and inspiring learning, research and working environment.
UZH Turm

UZH verurteilt die Ereignisse im Nahostkonflikt

Mit grosser Sorge blicken wir auf die Entwicklungen im Nahen Osten und rufen alle Beteiligten dazu auf, das humanitäre Völkerrecht und insbesondere die Pflicht zur Schonung der Zivilbevölkerung zu respektieren.
Ukrainische Flagge über der Universität Zürich

Solidarität mit der Ukraine

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine dauert an. Die UZH bietet weiterhin Unterstützung für Betroffene und für UZH-Angehörige.