KML RSS

Hikr » Letzte Publikationen


Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 5
Prättigau   T3 WS  
5 Jun 24
Doppelrunde: Chur - Stams - Girenspitz - Valzeina - Landquart
Seit rund neun Monaten hatte ich in SchweizMobil eine Tour mit Namen "Stams" gespeichert. Doch immer, wenn es möglich schien, mit dem Bike dort hinauf zu fahren, schneite es wieder auf 1600 m oder weiter hinab. Doch heute hat es geklappt. Erst fuhr ich mit der Bahn nach Chur und von dort via Trimmis - Says nach Stams hinauf....
Publiziert von PStraub 5. Juni 2024 um 17:06 (Fotos:18)

Trentino-Südtirol   T5 I  
4 Nov 90
Die klassische Rotwandrunde im Rosengarten
Ich hab ja vor ein paar Tagen schon einen Vintage-Bericht aus dem Rosengarten gepostet, den Santnerpass-Klettersteig. Ein mindestens ebensoer Klassiker ist diese Wanderrunde um die Rotwand, die ich einen Tag später mit meinem Vater, H. Brückner, und meiner Mutter unternahm. Auf dieser wunderschönen Rundwanderung vom Rifugio...
Publiziert von Nik Brückner 5. Juni 2024 um 12:54 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Rätikon   T2  
4 Jun 24
Tisner Kopf
Von der Grenze Tisis - Schaanwald zum Tisner Holzplatz und den Fussweg hinauf zur geschlossenen Tisner Skihütte. Von dort noch ein Stückchen weiter zum Tisner Kopf und kleine Pause. Durch die heftigen Niederschläge der letzten Tage treiben sich noch sehr viele Wolken um die benachbarten Gipfel. Die Traktoren bringen heute...
Publiziert von a1 5. Juni 2024 um 09:04 (Fotos:6)
Jun 4
Oberwallis   ZS II  
8 Jul 94
Monte-Rosa . Tourentage in den 4000er.
Tourenwoche im Wallis vom 8.- 12.7.1994 Treffpunkt war am 8. Juli um 6.15 Uhr im Bahnhof Bern. Unsere Gruppe besteht aus 3 Teilnehmer und 2 Tourenleiter (einer davon ich). Unsere Reise beginnt mit dem ersten Schnellzug (6.22 Uhr) nach Brig. Weiter geht die Bahnfahrt nach Zermatt hinauf, um von dort mit der Seilbahn zum Klein...
Publiziert von Wimpy 4. Juni 2024 um 21:51 (Fotos:13)
Lombardei   T3  
1 Jun 24
Monte Brusada 2143 Monte Bassetta 1746 da Verceia
La nostra escursione inizia a Verceia all'inizio della Val Chiavenna. Parcheggiata l'auto nella piazzetta della chiesa parrocchiale di San Fedele, scendiamo un attimo al Lago di Mezzola 199 m, poi prendiamo a salire lungo le Vie Donegani, Corte e Molino, fino ad arrivare in frazione Corti 250 m dove inizia la nostra mulattiera. A...
Publiziert von Antonio59 ! 4. Juni 2024 um 21:02 (Fotos:47 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
4 Jun 24
Muntaluna, 2422 m
Genau vor 2 Jahren stand ich auf dem Muntaluna ...mit wesentlich weniger SchneeMuntaluna, 2422 m Nach der Schlechtwetterperiode zog es mich wieder nach draussen. Mit der Seilbahn auf den Vättnerberg und weiter zum Tritt. Von dort zum Rindersäss und auf dem Normalweg hoch zum Muntaluna. Der Weg ist bis auf wenige Meter...
Publiziert von roko 4. Juni 2024 um 17:55 (Fotos:12)
Toskana   T5+ II  
1 Jun 24
Bagola Bianca (1806 m) und Monte Pisanino (1847 m) – Spannende Gratkletterei auf den höchsten Gipfel
Genaugenommen ist die Bagola Bianca nur eine unbedeutende Graskuppe mit einem charakteristischen weißen Marmorpanzer im Westgrat, welcher auf den Monte Pisanino führt. Dennoch ist dieser Anstieg landschaftlich sehr eindrucksvoll und auch technisch durchaus herausfordernd. Ausgangspunkt ist das Rifugio Val Serenaia, welches...
Publiziert von DonUlmar 4. Juni 2024 um 16:26 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
17 Jun 23
Durchs Aabachtobel von Horgen nach Sihlbrugg
Durchgeführte Tour: Vom Horgen aus via Käpfnach ins Aabachtobel. Weiter zum Aabachweiher und dem Hirzel entgegen. Nach Hirzel-Spitzen geht es weiter hinunter zur Sihl. Via Schifflibrücke nach Sihlbrugg Dorf. Zusammenfassung: Startpunkt war der Bahnhof in Horgen. Auf dem Seeweg zuerst in Richtung Käpfnach. Auf dem...
Publiziert von Hudyx 4. Juni 2024 um 10:31 (Fotos:10)
Jun 3
Appenzell   T2  
14 Apr 24
Am Morgen von Spitzli zum Kronberg.
Grundlage der Zielwahl war dieses Mal, dass ich nicht den ganzen Tag in den Bergen sein wollte, sondern bereits am besten zur Mittagszeit wieder daheim. Also keine weite Fahrt und nicht zulange Tour mit zuviel Verlängerungspotential, dem ich erliegen könnte. Wenn es optimal laufen würde, könnte ich mit der Sonne auf dem...
Publiziert von Kauk0r 3. Juni 2024 um 21:49 (Fotos:14)
Balearische Inseln   T2  
3 Apr 24
Puig de s'Alqueria (609m), Mallorca
Auf dem Weg vom Pollenca nach Palma lohnt ein Stopp in Bunyola, um auf einen kleinen aber kecken Gipfel zu steigen. Der Weg ist nicht allzu lange und sehr interessant, also auch etwas für Kinder. Die hatten auch Spaß, nur über die Hitze, die sich im Hang staute schimpften sie a bissal. Das Versprechen auf zwei Kugel Eis danach...
Publiziert von Tef 3. Juni 2024 um 21:31 (Fotos:25)
St.Gallen   T3  
26 Mai 24
Diesmal hat es mit dem Margelchopf geklappt
Heute wollte ich die Tour zum Margelchopf, diesmal allerdings ohne Schneeschuhe nachholen, da ich am 3. März 24 wegen eines Föhnsturm auf die Besteigung zum Margelchopf verzichten musste. Mit einer kleinen Ausnahme (Start/Ziel) entschied ich mich nochmals für die gleiche Route. Ich folgte dem markierten Wanderweg zum...
Publiziert von Flylu 3. Juni 2024 um 20:10 (Fotos:36)
Zürich   T2  
25 Mai 24
Siech 2024 - 80 Lkm
Der Siechämarsch ist ein Event der Pfadi Glarus, bei dem man 50, 80 oder 100 Lkm am Stück absolvieren kann. So war auch ich, nachdem ich letztes Jahr den 50er gemacht hatte, dieses Jahr als langjähriger Pfadfinder beim 80er dabei. Wir starteten um 12:00 in Turbenthal, waren um ca. 14:00 in Oberwangen TG, 16:00 auf dem Hörnli,...
Publiziert von wuehlmaus 3. Juni 2024 um 19:07 (Geodaten:1)
Thüringer Wald   T1  
8 Aug 03
Schmalkalden im Hitzesommer 2003. Teil 2: Meiningen, St. Georg und zum Schluss die Queste
Link zum ersten Teil Meiningen Nach dem virtuellen Höhenflug zum Großen Inselsberg geht es zurück auf den Boden der Realität. Und dort herrscht auch für den Rest der Woche eine unverändert grosse Hitze, die nicht zu sportlichen Höchstleistungen verleitet. Stattdessen fahren wir am Freitag in die nahe gelegene Stadt...
Publiziert von ABoehlen 3. Juni 2024 um 17:39 (Fotos:20)
Bayrische Voralpen   T3 I  
11 Mai 24
Wendelstein und Schweinsberg ab Birkenstein
Heute ist endlich wieder richtig gutes Wetter angesagt, ohne Gewitter am Nachmittag und ohne kalten Wind auf den Bergen. Also soll es auf den Wendelstein gehen - da war ich zwar erst vor ein paar Wochen, allerdings auf komplett anderer Route. In Birkenstein halte ich mich zunächst nach den Schildern, die über einen kleinen...
Publiziert von klemi74 3. Juni 2024 um 17:11 (Fotos:29)
Lombardei   T2  
26 Mai 24
Sasso del Ferro (finalmente....)
Quando il destino ci mette lo zampino. Da molto tempo ho un tarlo nella testa:tornare al Sasso del Ferro. L''ultima volta che sono salito era il 25/03/2014 (sono trascorsi 10 anni). La realizzazione di questo desiderio arriva inaspettamente per lo stesso interesse di un' amica, con la quale ne parlo. Propongo quanto sopra ad...
Publiziert von veget 3. Juni 2024 um 17:07 (Fotos:10 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
19 Mai 24
Anello Rancate, Tremona, Meride, Monte San Giorgio.
Incredibilmente oggi non piove, decido di salire al Monte San Giorgio, da solo perché Francesca all'ultima mi "da buca". Parcheggio a Rancate e mi avvio seguendo le indicazioni di un "percorso fra le vigne" in direzione di Tremona. Dapprima salgo per una via che porta il nome di mio nonno Peppino, proseguo per un'altra via...
Publiziert von paoloski 3. Juni 2024 um 15:54 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
29 Mai 24
Val Caronella
Anche quest'anno il gruppo "Camminando...", che fa parte dei mufloni del CAI Laveno, organizza una 3 giorni all'Aprica. Organizzata da Lilly, con la collaborazione di Angelo ed Enrico per la scelta dei percorsi, l'uscita vede la partecipazione di 14 escursionisti. Il primo giorno è dedicato ai trasferimenti e al turismo. La sera...
Publiziert von morgan 3. Juni 2024 um 15:37 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Lavanttaler Alpen   T1  
2 Jun 24
Wenn du glaubst es geht net schlimmer, steht a Kuhherde am Weg immer! VLOG
Endlich, nach Tagen des ununterbrochenen Regens, haben wir den Tag der Regenpause für eine schnelle Hausbergtour genutzt. Allerdings verbunden mit etwas Nervenkitzel, denn die Kühe treiben nun auf den Höhen bereits ihr Unwesen. Auf- und Abstieg erfolgte aus dem Brandgraben und hier hat man den Berg komplett für sich allein!...
Publiziert von mountainrescue 3. Juni 2024 um 14:45 (Fotos:15)
Trentino-Südtirol   T5 II K2  
3 Nov 90
Über dem Wolkenmeer: Klettersteig Santnerpass
Der Santnerpass-Klettersteig im Rosengarten ist ein echter Klassiker in den Dolomiten. Und so stand er 1990 natürlich auch auf unserer Tourenwunschliste. Am Tag nach der Begehung der Via Ferrata Burrone Giovanelli in Mezzocorona machten mein Vater H. Brückner und ich uns an einem (sehr) frühen Novembermorgen auf in den...
Publiziert von Nik Brückner 3. Juni 2024 um 14:40 (Fotos:22)
Bellinzonese   T2  
1 Jun 24
Capanna Alpe d'Alva - Alpe di Negrös
Oggi abbiamo deciso di andare alla Capanna Alpe d'Alva. Sabato cerco in rete e trovo che il pagamento della strada Lodrino - Pon di Sopra si può fare con: Twint; easaypark; parkingpay; Patriziato di Lodrino per precauzione scarico easy park perchè per avere Twint devi avere il...
Publiziert von Amedeo 3. Juni 2024 um 12:25 (Fotos:27 | Kommentare:2)