Europameisterschaft Public Viewing

Wir freuen uns, in diesem Jahr ein Public Viewing zur Fußball-Europameisterschaft anbieten zu können!

Schaut gemeinsam mit uns alle Deutschen Gruppenspiele auf der großen Leinwand in den Hörsäalen der Informatik!

RindPhi Quiz Night Juni 2024

Wir freuen uns auch im Juni wieder eine Quiz Night anbieten zu können.

Diese findet am 25. Juni 2024 auf dem Rooftop des Guckelsberg Studierendenwohnheims statt!

Kommt mit euren Freunden vorbei in einem Kampf um Wissen und Ehre!

Aufgrund der begrenzten Plätze wird eine Voranmeldung stark empfohlen. Schreib dafür einfach eine kurze Mail an Lukas mit eurem Teamnamen und Anzahl der Teilnehmenden.

Neueste Einträge

Public Viewing Fußball Europameisterschaft

Für alle Fußballfans da draußen freuen wir uns, dass wir zur diesjährigen Fußball-Europameisterschaft ein Public Viewing anbieten können!

Dieses findet, je nach Termin im großen Günther-Hotz-Hörsaal oder im HS002 im E1.3 statt. Das ganze ist für euch natürlich komplett kostenlos! Einlass zu den einzelnen Spielen ist jeweils 30 Minuten vor Spielbeginn!

Wir werden für euch einen günstigen Getränkeverkauf von Softdrink und Bier bereitstellen, für seine Snacks ist jeder selbst verantwortlich!

Wir werden auf jeden Fall alle Gruppenspiele der Deutschen Mannschaft vor Ort zusammen schauen. Auch für die KO Phase haben wir weitere Public Viewings geplant, hier werden die Termine aber noch später bekannt gegeben!

Wir suchen auch noch nach Freiwilligen, die uns bei diesem Event unterstützen können. Falls ihr Lust habt uns zu unterstützen, schreibt gerne eine Mail an Lukas. Als Dank erhaltet ihr während des Abends kostenlose Getränke und den ewigen Dank unseres Orga Teams!

Hier noch einmal eine Übersicht der Spiele die wir zeigen werden:

  • Deutschland – Schottland: 14. Juni, 21 Uhr im GHH
  • Deutschland – Ungarn: 19. Juni, 18 Uhr im HS002
  • Deutschland – Schweiz: 23. Juni, 21 Uhr im GHH
WeiterlesenPublic Viewing Fußball Europameisterschaft

Video & Board Game Night

Es ist wieder so weit, diesen Freitag, den 7.06 veranstalten wir wieder eine Video & Board Game Night und diesmal wieder zurück im MMCI E1.7.

Es erwartet euch mehrere Spielekonsolen im Foyer, auf denen ihr Mario Kart, Just Dance, Smash oder auf was ihr auch immer Lust habt zu spielen. Zudem werden wir weiterhin die Seminarräume für Brettspiele nutzen, damit ihr ungestört euch dort austoben könnt. Des Weiteren ist eine große Runde Werwolf geplant um 21 Uhr, was eine perfekte Chance ist in einer größeren Gruppe ein paar neue Gesichter kennenzulernen. Ihr seid alle herzlichst eingeladen, auch eure eigenen Spiele mitzubringen, um ein wenig mehr Auswahl zu bieten.

Wie immer werden wir um 20 Uhr Pizza bestellen, also denkt an Bargeld, falls ihr euch dort anschließen wollt und weiterhin verkaufen wir für einen kleinen und fairen Preis vor Ort Getränke (Aber keine Sorge es ist keine Pflicht Getränke bei uns zu kaufen ihr dürft natürlich eure eigenen Getränke mit holen)

Wir freuen uns, euch diesen Freitag willkommen zu heißen, bis dann, euer Student Council.

WeiterlesenVideo & Board Game Night

Ende der Kooperation mit der NEXT Karrieremesse

Liebe KommilitonInnen,

Vielen von euch ist die NEXT Karrieremesse sicherlich bereits ein Begriff. Wer schon etwas länger an der Uni ist, erinnert sich vielleicht sogar noch an die FiT, der Vorgängerveranstaltung zur NEXT.

Seit über 25 Jahren ist die Karrieremesse, im Herzen des SIC gelegen, ein fester Bestandteil unserer Fachschaftsarbeit. Für viele Jahre haben wir die Messe unter dem Namen „Firmeninformationstage“ (FiT) komplett selbst organisiert und geleitet. Seit einigen Jahren ging dann die Hauptorganisation der Messe an das Career Center (Triathlon) der Universität über. Der Fachschaftsrat war aber weiterhin an vielen Stellen beteiligt, insbesondere beim Auf- und Abbau sowie Betreuung der Ausstellenden.

Die Zusammenarbeit mit Triathlon war seitdem über einen Kooperationsvertrag geregelt. Zum Ende letzten Jahres lief dieser Kooperationsvertrag aus, weshalb sich Triathlon und der FSR um einen Nachfolgevertrag bemüht haben.

Nach langen Verhandlungen müssen wir euch nun mitteilen, dass wir zu keinem Ergebnis kommen konnten, welches beide Seiten zufrieden gestellt hätte. Aus diesem Grund hat sich der Fachschaftsrat in einer seiner letzten Sitzungen entschieden, die Kooperation zur NEXT nicht mehr fortzusetzen.

Die genauen Gründe für diese Entscheidung hat viele Dimensionen. Während die Organisation der FiT und auch der ersten NEXT Messen noch mit viel Passion und Überzeugung durchgeführt wurde, ist dies in den letzten Jahren immer mehr verloren gegangen. Die NEXT wandelte sich zunehmend von einem Überzeugungsprojekt zu einer „Verpflichtung“, teilweise auch einer Belastung. Dies liegt unter anderem daran, dass die NEXT sicht immer weiter entwickelt hat – von einer Messe für InformatikerInnen zu einer Messe für ALLE Studierenden. Eine Entwicklung die wir grundsätzlich begrüßen und unterstützen wollen. Hieraus entstehen selbstverständlich auch neue Verpflichtungen und ein erhöhter Arbeitsaufwand für uns. In unseren Verhandlungen mit Triathlon konnten wir leider keinen Konsens darüber finden, wie diese in Zukunft berücksichtigt werden sollen.

Wir haben uns daher entschieden uns nicht weiter an der NEXT zu beteiligen. Viel lieber wollen wir die dadurch frei gewordenen Ressourcen nutzen, um uns mehr auf unsere Kernevents zu fokussieren und eventuell auch neue Veranstaltungen zu etablieren.

Das bedeutet natürlich nicht, dass es die NEXT nicht mehr geben wird. Diese wird weiterhin durch die Triathlon Transfer GmbH organisiert und durchgeführt. Lediglich wir als FSR sind nicht mehr in die Planung und Durchführung involviert. Auch werden wir die Messe auf unseren Plattformen, wie auch Social Media Kanälen, nicht aktiv bewerben.

Auch wenn man jetzt im Kontext der NEXT getrennte Wege geht, möchten wir uns für die bisherige Kooperation mit der Triathlon Transfer GmbH bedanken. Wir sind sehr froh über den überwiegend konstruktiven Austausch mit den MitarbeiterInnen von Triathlon. Wir wünschen weiter viel Erfolg bei der Durchführung der Messe.

Falls Ihr, die Studierenden des SIC, noch Rückfragen zu dieser Entscheidung habt, so wendet euch gerne über die bekannten Kommunikationskanäle an uns.

WeiterlesenEnde der Kooperation mit der NEXT Karrieremesse

Kneipentour

Nach langer Zeit ist es endlich wieder soweit! Kommt am Donnerstag, den 30. Mai, zu unserer FSR-Kneipentour!

Meldet euch für unsere Planung bis zum 23. Mai über den untenstehenden Link an, um euch einen Platz in einer Kneipentour-Gruppe zu sichern.

Treffpunkt zum Vorglühen ist am Saarbrücker Staatstheater um 18:30 Uhr. Anschließend ab 19:45 Uhr touren wir in Gruppen durch Saarbrückens Bars und Kneipen. Solltet ihr vergessen haben euch anzumelden, könnt ihr euch auch spontan noch vor der Tour beim Staatstheater anschließen; wir können dann aber nicht garantieren, dass wir einen Platz in unseren Gruppen für euch bei der eigentlichen Tour haben werden.

Alle Teilnehmer erhalten ein GRATIS-Bier!1

Weiterlesen „Kneipentour“
WeiterlesenKneipentour

RindPhi Quiz Night May 2024

Wir laden euch jetzt kurz nach Semesterbeginn wieder herzlich zur RindPhi Quiz Night ein. Diese findet am 10.05.2024 statt, dieses mal in der Heimbar/Atrium des Studierendenwohnheims Waldhaus [1]! Wie immer könnt ihr in Teams von bis zu 6 Personen teilnehmen.

In dieser Quiz Night könnt ihr, zusammen mit euren Freunden im Team, gegen eure KommilitonInnen in einem Wettstreit um Wissen und Ehre antreten! Unser Moderator wird euer Wissen in vier verschiedenen Kategorien auf die Probe stellen! Das Gewinnerteam wird in unserer Hall of Fame verewigt. Um das Event besser planen zu können bitten wir euch um eine Voranmeldung.

Wie üblich hat das Gewinnerteam die Chance einen 20€ Gutschein für das iCoffee zu gewinnen!

Weiterlesen „RindPhi Quiz Night May 2024“
WeiterlesenRindPhi Quiz Night May 2024