:
Logo Dtz

Herzlich willkommen auf den Seiten der Tabak Zeitung online

Newsticker

bullet03.06.2024 SALZBURG Verbot von Nikotinbeuteln. Im österreichischen Bundesland Salzburg ist seit dem 1. Juni der Verkauf von Nikotinbeuteln an Unter-18-Jährige verboten. Die Steiermark plant ein ähnliches Gesetz für den 1. Juli.

bullet03.06.2024 HEIDELBERG Verkaufsverbot. Ein Bündnis aus Gesundheitsorganisationen fordert den Verkauf von Zigaretten in Supermärkten und Tankstellen zu untersagen. Stattdessen sollten die Tabakprodukte und E-Zigaretten nur noch in lizenzierten Fachgeschäften verkauft werden.

mehr Newsticker-Meldungen >>

 

Trend zum Nichtrauchen bei Jugendlichen hält an
Reemtsma kommentiert aktuelle Studie des Bundesamts für Gesundheitsaufklärung

KÖLN / HAMBURG // Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat aktuelle Studiendaten zur „Drogenaffinität Jugendlicher in Deutschland“ für 2023 veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass immer weniger unter 18-Jährige rauchen. Lesen Sie weiter >>

„Aus der Luft gegriffen“
BVTE kontert WHO-Vorwurf, E-Produkte zielten auf Minderjährige ab

BERLIN // Der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE) wehrt sich entschieden gegen die Kritik der Weltgesundheitsorganisation. Die WHO schreibt in einem Bericht, die Produzenten wollten Kinder mit E-Produkten so jung wie möglich süchtig machen. Lesen Sie weiter >>

Auch VdeH wehrt sich gegen den WHO-Bericht
Verband pocht auf Selbstverpflichtung / Influencer-Werbung im Visier

BERLIN // Auch der Verband des E-Zigarettenhandels (VdeH) wehrt sich gegen den WHO-Bericht. Man habe, heißt es in verschiedenen Medienkanälen, sich 2019 verpflichtet, auf Werbung mit Comicfiguren oder ähnlichen Motiven, die das Interesse von Kindern und Jugendlichen wecken könnten, zu verzichten. Lesen Sie weiter >>

E-Zigarettenverbände vereinbaren globale Kooperation
BfTG und chinesischer ECCC intensivieren Zusammenarbeit / Wirtschaftliche Beziehungen fördern

BERLIN // Der chinesische E-Zigarettenverband „Electronic Cigarette Industry Committee of the China Electronics Chamber of Commerce“ (ECCC) und der deutsche Verband „Bündnis für Tabakfreien Genuss“ (BfTG) intensivieren ihre Kooperation. Lesen Sie weiter >>

Kein dauerhaftes Verkaufsverbot von Tabakwaren
Regierung plant keine Maßnahme, die auf nachkommende Generationen abzielt

BERLIN // Die Bundesregierung setzt auf einen Mix aus strukturellen und verhaltenspräventiven Maßnahmen zur Reduzierung des Rauchens. Lesen Sie weiter >>

mehr Meldungen >>

  • Nach oben
  • © 2024 Die Tabak Zeitung | Konradin Selection GmbH